• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Razer DeathAdder V4 Pro: Gute Shooter-Maus wird technisch aktualisiert

Ich würde mich wirklich so sehr freuen, wenn die endlich mal eine echte kabellose Linkshändermaus bringen würden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: flynn9
Was ist da jetzt so toll? Hätte die Force Feedback wäre es interessant für mich gewesen
 
@Andymiral ca. 10 USD, inkl. Logistik. Es kommt drauf an, wie du das berechnest, weil die Vertriebskosten der Hersteller oft mit in die Herstellungskosten reingerechnet werden in den P&Ls. Aber wenn es nur um Material + Arbeit für Verpackung, inkl. Lieferung FOB Amsterdam geht, dann ca. 10 USD.
 
Andymiral schrieb:
Was kostet so eine highend-Maus eigentlich etwa in der Herstellung
Die KI sagt ca. 20-40 EUR. Alleine der Sensor soll schon zw. 5-10 EUR kosten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Die guten Switches werden auch nicht so billig sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nighteye
Kann das nicht bestätigen mit den 2 Jahren. Bei mir laufen alle noch.
Problematisch war einzig die BT Verbindung bei den alten Orochi Modellen. Die hat nicht zuverlässig funktioniert. Das allerdings immer und von Anfang an.

Dieses 2 Jahre Ding halte ich unabhängig vom Hersteller für eine urbane Legende…

Wenn das wahr wäre könnte man es ja relativ einfach statistisch belegen. Habe noch nie so eine Statistik gesehen.
 
Knaecketoast schrieb:
Also von Razer bin ich geheilt. Danach kam ne Naga, welche ständig das Profil verloren hat, synapse tat das übrige.
Also Probleme mit den Profilen sollten der Vergangenheit angehören, spätestens jetzt mit Synapse 4 wo das doch besser und klarer mit den Profilen auf dem integriertem Speicher über das UI visualisiert wird.
Kazuja schrieb:
Hab gestern ein kleines Brot gekauft (komme sehr selten dazu, da meine Frau...)
die haben mir 5 € abgebucht :confused_alt: alter was geht.
Vermutlich bei einem Bäcker? Und dann geh ja nicht Hackfleisch beim Metzger kaufen. :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kazuja
gunmarine schrieb:
halten die optischen schalter jetzt wenigstens länger als 6 monate?
Auf jeden Fall. Hatte in der Vergangenheit bei allen namhaften Herstellern immer nach kurzer Zeit Doppelklick Probleme gehabt.

Seit dem optische Schalter verbaut werden, ist das Problem komplett verschwunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando
Ich will zuerst die Preiskalkulation schwarz auf weiß sehen, wo genau zu sehen ist wie und wieso dieser Preis zustande kommt, bevor ich sowas kaufen würde.
Ich habe das Gefühl dass man hier heftig über den Tisch gezogen wird, das Ding ist vielleicht maximal 10€ wert, rein das Material, hier ist keine Handarbeit dabei, das Ding kommt aus der Maschinenpresse und wird in 5 Minuten von Billiglöhnern zusammengebaut.

Offenlegung der Kaalkulation sollte Pflicht werden, da irgendwie die Preise überall, egal welches Produkt nicht mehr nachvollziehbar sind und nunmehr nach Willkür aussehen.
 
Manegarm schrieb:
Ich habe das Gefühl dass man hier heftig über den Tisch gezogen wird, das Ding ist vielleicht maximal 10€ wert, rein das Material
Wenn du das Gefühl hast, über den Tisch gezogen zu werden, dann kauf die Produkte nicht. Das ist dein gutes Recht.

"10€ wert, rein das Material" ist auch nur eine Aussage, die völlig undifferenziert im Raum steht.
Entscheidend ist doch, was den Hersteller das Produkt mit allem drumherum kostet. Dazu zählen nun mal auch Entwicklung, Marketing, Vertrieb, usw. was in der Regel mehr finanzielle Mittel verschlingt als Material, Komponenten und Fertigung.

Würde sich Razer an so einer Maus (und dem anderen maßlos überteuerten Zeug) dumm&dämlich verdienen - so wie das hier manche darstellen - dann frage ich mich, wie man z.B. im Jahr 2021 bei 1,6 Milliarden USD Umsatz nur 46 Millionen USD Gewinn (EBIT) erzielen konnte.
Schätzungen für 2024 sehen besser aus: 2,2 Milliarden Umsatz, 254 Millionen Gewinn
Aber nach leicht verdientem Geld sieht das für mich nicht aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kommando und RedPanda05
Creeping.Death schrieb:
Würde sich Razer an so einer Maus (und dem anderen maßlos überteuerten Zeug) dumm&dämlich verdienen - so wie das
Darum gehts doch überhaupt nicht.

Es geht darum ob der Kunde auch den Gegenwert für 180€ bekommt. Und das sehe ich hier nicht.
 
Manegarm schrieb:
Es geht darum ob der Kunde auch den Gegenwert für 180€ bekommt. Und das sehe ich hier nicht.
Natürlich nicht. Abnehmender Grenznutzen.
Das Produkt ist zwar besser als eine 50€ Maus, aber in einem miserablen Verhältnis. Deswegen muss man auch so viel Geld in Marketing investieren, damit jemand davon überzeugt werden kann, dass er das Beste braucht und dafür unbedingt das 4 Fache bezahlt.
 
Manegarm schrieb:
Es geht darum ob der Kunde auch den Gegenwert für 180€ bekommt.
Ich wage zu behaupten, dass nur absolute Ultra-Fanatiker zum UVP gleich bei Release kaufen. Ansonsten hat die UVP rein kosmetischen Charakter.

Auch bei diesem Modell wird sich der Straßenpreis sehr schnell bei 110-120 EUR einpendeln, um dann bei den regelmäßigen Sales (PrimeDays, Black Friday, …usw.) unter die 100 EUR Grenze zu rutschen.

Hier handelt es sich um eines der Prestige-Modelle von Razer. Natürlich ist das Preis-Leistungsverhältnis beschissen im Vergleich zu einem Modell für 50 EUR.
Aber dadurch dass man solche Flagschiffe im Angebot hat, lässt man automatisch auch die günstigen Modelle aus dem eigenen Angebot begehrlicher werden. Denn immerhin hat man ja eine „Razer“ (stellt euch hier gedanklich ein Austin Powers „Laser“-Meme vor).
Auch wenn der Porsche Boxster viel günstiger als ein 911er ist, so ist es doch auf den ersten Blick erkennbar ein Porsche (um mal auf eine der allzeit beliebten Automobil-Analogien zurückzugreifen).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shaboo
Optisches Mausrad? Das hatte meine erste "Gaming" Maus auch. MX518 vor 20 Jahren. Wilkommen in 2005 Razer. Wurde leider nie zum Trend.
Do Berek schrieb:
Die reguläre V3 kostet derzeit um die 40, und das ist sie mMn auch wert.
Robust,...
Die DAV3 ist wohl alles aber nicht robust. Der Encoder vom Mausrad stirbt sehr schnell (6 Monate bei mir). Finden sich auch reihenweise Berichte dazu. Hab einen besseren eingelötet (TTC Gold 15mm Höhe).
Dazu ist das Gehäuse sehr "knarzig". Eine Kone II ist da schon ein anderes Kaliber (dafür halt schwerer). Ich mag irgendwie beide (Hyper-Shift / Easy-Shift, kann sonst nur Logitech mit G-Shift).
 
Meint ihr man kann ohne Probleme die Desthadder V3 kaufen? Habe momentan die Viper V2 Pro und möchte irgendwie gerne wechseln. Habe größere Hände und denke die Deathadder ist besser. Ist der Sensor der V3 trotz der neuen V4 immer noch technisch auf höchsten Niveau? Wie andere sagen; ist das technische Level erreicht, weshalb es keinen unterschied mehr macht, richtig?
 
Das technische Level ist nie erreicht.
 
Das mit dem Scrolling-Problem ist ein valider Kritikpunkt bei Razer, zumindest musste ich da bei meiner Mamba Elite öfter mal nachhelfen dass das Scrollrad wieder funktioniert.^^

Ist auch nicht wirklich gut geschützt, aber bin vielleicht auch selbst daran schuld weil ich auch schon gerne mal am PC Chips esse und trotzdem noch gleichzeitig die Maus nutze, sollte man natürlich nicht machen. :D

Tastatur usw. kann man ja alles ohne große Probleme reinigen mit Caps runter und mit Tuch abwischen, staubsaugen etc., aber wenn bei dem Scrollrad welches bei meiner Razer relativ große Lücken aufweist da Schmutzpartikeln reingehen kriegt man die auch relativ schwer wieder raus ohne die Maus auseinander nehmen zu müssen, ganz klar ein Schwachpunkt.^^
 
Zurück
Oben