Rechenleistung auslagern?

  • Ersteller Ersteller Unregistered Ed
  • Erstellt am Erstellt am
U

Unregistered Ed

Gast
Hallo miteinander,

wäre es eigentlich möglich die Rechenleistung eines PCs komplett zu verlagern (in ein anderes Zimmer stellen) und diesen übers Netzwerk in Echtzeit mit einem anderen Rechner zu steuern? Der 2. PC soll also nur als Ausgabefläche für den 1. dienen, allerdings sollte er DVD & Brenner enthalten, da ich nicht jedesmal zum wechseln einer CD ins andere Zimmer laufen will, auf die der 1. PC natürlich zugreifen soll.
Programme (Spiele, etc.) die ich über den 2. PC am 1. aufruf sollten natürlich auch vom diesen gestartet werden.
Ist das so technisch machbar, und wenn ja, wie? Und wie bind ich das ganze an DSL an?

Danke & Ciao,
Dave
 
Also in Echtzeit geht es wohl nicht, vor allen bei Spielen sehe ich die Schwierigkeiten, da jede Anforderung erst übers Netz geschickt werden muß. Das kannst Du mit einer Remote Verbindung machen, also PC Anywhere oder Laplink. Mit dem Brennen ist es ein anderes Problem, das solltest Du an dem Arbeits-PC machen und mit den DVD´s auch wohl. Was anderes ist es, wenn Du ein Server Betriebssystem hast, dann kannst Du alle Anwendungen auf dem Server installieren und es werden nur einige Dateien auf den Arbeits-PC abgelegt, damit die Anwendungen laufen, ich weiß ja nicht was Du genau machen willst und mit welchem BS Du arbeitest.
 
Mit Spielen usw. kannste knicken...selbst mit einer super Anbindung ist so eine Verzögerung, das es unmöglich wird zu zocken...gutgut wenn du WORMS spielst dürfte das so machbar sein :D ... für normale Programme usw. ist sowas machbar...aber halt immer mit Verzögerung ...

Ich selber habe das so:

1. PC hängt direkt am Internet(alter Rechner, dient als Server)...dort hab ich Sachen ausgelagert die mich am 2. Zocker-PC stören...z.B.->Programme, Firewall, Virenscanner, Programme die direkten Internetzugriff brauchen...

2.PC wird zum zocken, surfen usw. verwendet...verbunden per ICS mit dem 1. PC. Öffne ich eine Anwendung die Internetzugriff braucht, wählt sich Rechner 1 automatisch ein...

Da ich DSL habe, kann PC1 z.B. gedrosselt Sachen downloaden, während ich mit PC 2 im Inet zocke :D .

Einziger Nachteil, PC 1 muss immer laufen wenn ich mit PC2 ins Internet will.
 
Zurück
Oben