Rechner erkennt NVMe SSD nicht

Keksdose223 schrieb:
weil ich bis dato nur mit 10 gearbeitet habe und 11 das 10fach gekostet hat
Das Update auf 11 kostet gar nix, du kannst deine 10 Lizenz dafür einfach weiter verwenden.

Wenn Bord und SSD wirklich inkompatibel sind, dann hilft hoffentlich ein BIOS Update. Sonst ists wohl ledier vorbei :/
 
Keksdose223 schrieb:
weil ich bis dato nur mit 10 gearbeitet habe und 11 das 10fach gekostet hat, im Bild wäre die Startseite vom bios
Sicher, dass Du eine Lizenz erworben hast, nicht einen Key? Eine legale Windows-10-Pro-Lizenz kostet locker 100 Euro aufwärts. Mir wäre neu, dass man für Windows 11 über 1000 Euro hinblättern müsste.

Ansonsten gerne nochmal prüfen, ob die SSD gut sitzt, danach das BIOS updaten. Und in Zukunft ins Handbuch schauen, das ist erheblich zuverlässiger als ChatGPT.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JumpingCat, acidarchangel und Smily
@DeusoftheWired ah stimmt, danke habs überlesen, hat aber auch nicht funktioniert
Ergänzung ()

@Backfisch ja war glaube ich nur der key und den hab ich halt für nen paar Euro bekommen, 11 war im Vergleich dazu halt deutlich teurer.
Ergänzung ()

Es hat jetzt funktioniert, aber nur, wenn ich sie im m2_2 slot habe und den slot zwinge pcie zu unterstützen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001, DeusoftheWired und JumpingCat
Keksdose223 schrieb:
ja war glaube ich nur der key und den hab ich halt für nen paar Euro bekommen
Dann brauchst Du so oder so eine Lizenz, da Du noch keine hast. Dann kannst Du auch direkt W11 kaufen.
zu Asrock: Warum gibt es da keinen Produktrückruf? Habe das zum etsten Mal gelesen, das ist ja mMn unfassbar.
 
Keksdose223 schrieb:
Es hat jetzt funktioniert, aber nur, wenn ich sie im m2_2 slot habe und den slot zwinge pcie zu unterstützen

Danke für die Rückmeldung! Das hilft anderen Nutzern, die vor dem gleichen Problem wie anfangs du standen und die diesen Thread mit einer Suchmaschine finden.
 
Keksdose223 schrieb:
Es hat jetzt funktioniert, aber nur, wenn ich sie im m2_2 slot habe und den slot zwinge pcie zu unterstützen
Das würde mich sehr wundern. Hast du die SSD jetzt wirklich in dem M.2 Slot ganz unten rechts auf dem Board installiert? Dieser M.2_2 Slot soll doch laut ASRock nur SATA supporten. :confused_alt:

Ich hab das selbe Board und bei mir läuft meine WD Black NVMe (SN700) problemlos im vorgesehenen M.2_1 Slot direkt über dem PCIe 3.0 x16 Slot.
 
@Nitschi66 hast du kurz die Stelle auf die du dich beziehst? Ich lese (und wusste bislang) nur von SATA3 die dort über den SATA Controller angebunden sind.
 
@G00fY @Nitschi66

1757338812564.png


M2_1 PCIe mit Gen3x4 oder x2 je nach CPU (weil an CPU Angebunden)
M2_2 SATA 6.0 UND pciE Gen3x2 (weil Chipsatz)

1757338872992.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: G00fY und Nitschi66
Ah okay, mein Fehler. Ich habe das B450M Pro4 und da ist es wie ich gesagt habe.:D
 
Zurück
Oben