Rechner fabriziert nach jedem Herunterfahren einen automatischen Neustart

KSS.bdevil

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2007
Beiträge
93
Hab gerade folgendes Problem entdeckt:
PC frisch installiert mit Image, soweit läuft alles.
Wenn ich den PC aber ausschalten will bzw. herunterfahre funzt das soweit auch, nur nach ca. 3 sek bootet der PC automatisch neu. Auch wenn ich direkt beim Bootvorgang den Powerschalter drücke. D.h. der PC ist nur über den Netzschalter am Netzteil endgültig abzuschalten.
Netzteil wurde schon getauscht!

System:
Core 2 Duo 6420
ASUS P5LD2 SE
1 GB RAM
Win XP SP2

Edit:
Bei längerem (sehr langem) Drücken des Powerschalters beim Bootvorgang schaltet sich der PC dann endlich ab, was aber ansich keine wirkliche Alternative darstellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzwerkkarte verbaut? Beherscht diese Wake-on-Lan?

Kenne das Problem in Verbindung von manchen Wake-on-Lan Netzwerkkarten und verschiedenen Mainboards. Fehlerursache ist hierbei die Netzwerkkarte.
 
Also beim P5B Premium lags an der Wake on USB funktion weil ich ne Remote Steuerung dran hatte da die Fernbedienung die mitgeliefert wird.

Haste auch sowas dran?

Ansonsten würd ich ma guggen ob das Netzteil noch die richtigen Spannungen von sich gibt oder ob die Spannungen stark schwanken.
 
Es ist keine Netzwerkkarte verbaut, da das Mainboard onboard Lan besitzt. Auch sind keinerlei Einstellungen im BIOS aktiviert die auf ein erneutes Starten schließen lassen.
Chipsatz: Realtek RTL8111B (wenn das hilft)

Habe auch versucht den Rechner per Schraubenzieher zu starten, weil ich einen Dauerkontakt des Power S/W Schalters vermutet habe. Leider ohne Erfolg bzw. der Rechner startet auch ohne eingesteckten Power S/W Schalter neu.

@Cheesefish: Es ist keinerlei USB Gerät angeschlossen. Netzteil wurde auch schon getauscht.

Ist übrigens der einzige Rechner von 25 der diese Problem aufweist. (Alle Rechner haben die gleiche Hardwarekonfig)

EDIT: Problem solved. Das Mainboard war anscheinend kaputt, neues Mobo rein, jez läuft wieder.
Aber trotzdem Danke für eure Unterstützung
 
Zuletzt bearbeitet: (Problem solved)
Zurück
Oben