Rechner für WoW bis 600€

Rumbah

Lieutenant
🎅Rätsel-Elite ’24
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
695
Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Rechner zum WoW (1920x1080) spielen bis maximal 600€. Festplatte, Windows und DVD Laufwerk sind noch aus einem älteren Rechner vorhanden.

Da in allen Benchmarks, die ich zu WoW gefunden habe gesehen habe, nVidia Karten besser abschneiden, dachte ich an eine nVidia Grafikkarte.

Hier meine bisherige Zusammenstellung:
http://geizhals.de/761775 Intel Core i5-3450
http://geizhals.de/749607 Gigabyte GA-H77-D3H
http://geizhals.de/610911 EVGA GeForce GTX 560 Ti Superclocked
http://geizhals.de/598574 G.Skill DIMM Kit 8GB
http://geizhals.de/543132 Cougar A450 450W

Damit komme ich mit Versandkosten auf ca. 535 Euro. Nun bin ich auch noch auf der Suche nach einem Gehäuse. Die Frage ist, ob ich lieber ein Gehäuse für ca. 25-30 Euro nehme, z.B.
http://geizhals.de/665540
und dafür eventuell als Grafikkarte eine 560 Ti 448 nehme oder in einen alternativen CPU Kühler und Gehäuselüfter investiere oder in ein teureres Gehäuse (eventuell auch noch mit Restbudget für Lüfter). Der Boxed Lüfter soll ja akzeptabel sein.

Das Aussehen des Gehäuses ist mir egal, es steht eh unterm Schreibtisch und nach dem anfänglichen Einbau wird auch nicht mehr viel dran gewerkelt. Flüsterleise muss der Rechner nicht sein, allerdings sollte es auch nicht wie ein startendes Flugzeug klingen.

Ich bin dankbar für jeden Vorschlag, vor allem auch in Richtung Gehäuse und Lüfter.

Vielen Dank schonmal im Voraus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht sehr gut aus. Bleib auf jeden Fall bei dem Gigabyte GA-H77-D3H uns nimm nicht das ASRock. Die Gigabyteboards sind alleine schon von der Verarbeitung her wertiger.

Sonst kann ich "IchBinAnton" zustimmen, bei der Grafikkarte eine AMD 7850 (Schneller, günstiger, neuer) und einen o.g. CPU-Kühler bzw. einen Arctic Cooling Freezer 7 Pro (http://geizhals.de/452310), der sollte ebenfalls reichen.

Wenn du ein wenig Luft hast, solltest du du beim Netzteil zum Be quiet! Straight Power E9 400W (http://geizhals.de/677342) greifen. Das hat den Vorteil einer besseren Effizienz, ist leiser, hat 5 Jahre Garantie inkl. Vorabaustausch (falls es wirklich kaputt gehen sollte).

Bei den günstigen Gehäusen hat mir immer das Coolermaster Elite 330 (http://geizhals.de/229525) bzw. Coolermaster Elite 330 (http://geizhals.de/685002) sehr gut gefallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
CPU: I3 2120 reicht, übriges Geld in SSD oder stärkere Grafikkarte investieren.
 
Kann dir mal als Referenz mit dem i5 3450er und der 7850 von Sapphire sagen;
WoW läuft damit butterweich @ 1080p, Ultra, 16xAF und 4xAA :)

Wenn du ein etwas teureres Gehäuse nimmst, ist der auch ggf. mit Lüftern für guten Airflow vershen, musst halt bei den Details mal hinschauen.

Für die CPU brauchst du nicht wirklich nen Kühler, der Boxed verrichtet seine Arbeit wirklich gut und angenehm leise, meiner ist ja auch OC't, alles kein Problem. Hab meinen Mungen 3 auch im Regal stehen lassen. ^^
Ebenso die Graka von Sapphire. Bleibt soweit unhörbar. Sehr angenehm alles. :)
Das NT hab ich auch, was bei mir auch keine Probleme berreitet hat bisher.

Lg
socKer
 
Zuletzt bearbeitet:
CYBERFISH schrieb:
Quatsch.

Die Kombination von Socker ist locker ausreichend und im Budget vom TE.


Nur weil dir das nicht gefällt heißt das noch lange nicht das meine Empfehlung Quatsch ist !
 
Sieht sehr gut aus. Bleib auf jeden Fall bei dem Gigabyte GA-H77-D3H uns nimm nicht das ASRock. Die Gigabyteboards sind alleine schon von der Verarbeitung her wertiger.
Quark mit Soße!
ASRock war früher mal die Billig-Tochter von ASUS, hat sich in den letzten Jahren aber in sehr stark verbessert und steht dne anderen Firmen in keinster Weise nach.
 
der Benchmark ist nicht mit Aktuellen Karten.. du kannst davon ausgehn das die Nachfolger Serien der Jeweiligen Karten deutlich mehr FPS bringen.
 
Gut, werde das mit der Grafikkarte nochmal überdenken ;)

Und ich habe etwas Auswahl bei günstigen Gehäusen, vielen Dank schonmal.
 
Zurück
Oben