Rechtevergabe und schreibgeschütze Ordner

Tammy

Rear Admiral
Dabei seit
Aug. 2012
Beiträge
6.002
Hallo liebe Leser/innen,

leider ist der Steam Ordner bei mir, warum auch immer, schreibgeschützt.
Entferne ich den Haken und lasse die Regel für alle untergeordneten Ordner bestätigen ändert das leider gar nichts.

Ich dachte daher, dass die Rechte nicht korrekt vergeben wären und habe das Administratorkonto manuell aktiviert:

net user Administrator /active:yes

Leider ebenfalls ohne Erfolg, der Schreibschutz bleibt.

Daraufhin habe ich versucht in der Kontenverwaltung den Kontotypen zu ändern, doch dort steht unter dem Konterfei "Administrator" darunter jedoch sind die zwei Optionen "Standard" und "Admin".
Sobald ich jedoch auf "Admin" gehe, ist der Bestätigungsbutton ausgegraut.

So langsam verzweifle ich, weiß bitte jemand Rat?!
 
Dein Problem wird nicht der Schreibschutz sein sondern dass die Gruppe Benutzer (oder dein Benutzer) nicht explizit min Änderungsrechte auf den Ordner hat, richte das ein.
 
Mein Problem ist sehr genau beschrieben, ich kann, trotz Aktivierung der Administratorrechte keinen Schreibschutz eines Ordners und dessen Verzeichnisse entfernen.

Ich habe unter "Erweitert" alle nötigen Rechte vergeben, dennoch funktioniert es nicht.

Wahrscheinlich habe ich mich aber umsonst irritieren lassen, da hinter dem Schreibschutz steht (Betrifft nur Dateien im Ordner).

Mir geht es darum, dass Steam meine Logindaten speichert und bei updates diese ebenfalls speichert und nicht jedes Mal von einem lange zurückreichenden Punkt die Aktualisierung beginnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast Du Windows neu installiert? Dann kann so etwas vorkommen. Was bedeutet, Aktivierung der Administratorrechte?

Du musst einfach nur den Steam Ordner rechts klicken, auf Eigenschaften, Sicherheit gehen und dort die Berechtigungen richtig anpassen.
 
Danke dir, aber das habe ich ja :)

Alle Benutzer haben maximale Rechte für den Ordner, ändern, schreiben etc. und wenn ich den Schreibschutz entferne laufen diverse Balken durch und.....es passiert nichts, der Schreibschutz ist beim erneuten Aufruf des Ordners wieder da.
 
Wenn Du die Eigenschaften eines Ordner öffnest, dann ist dort immer der Haken bei Schreibgeschützt gesetzt. Das bedeutet nichts. Steht aber auch daneben. Wichtig sind die Eigenschaften der Dateien, nicht der Ordner.

Es liegt immer noch daran, der Benutzer, mit dem Du bei Windows eingeloggt bist, hat keine Schreiberlaubnis auf dem Ordner. Und das geschah durch die Windows Neuinstallation. Vielleicht hast Du jetzt einen anderen Benutzernamen, als bei der alten Installation. Ist einer der Gründe.

Immer noch. Du musst Besitz über den Ordner erlangen.

Google sollte da Helfen.

http://www.blogtogo.de/windows-8-be...ateien-uebernehmen-oder-windows-old-loeschen/

Ein ähnlicher Fall hier.

https://www.computerbase.de/forum/threads/zweite-hdd-nach-umstieg-ohne-besitzerrechte.1503020/
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Top