"Recovery Please Wait"

M

mcszucsi

Gast
Guten Tag liebe Gemeinde,
ihr seid hier wohl meine letzte Hoffnung und zwar habe ich folgendes Problem:

Ich habe einen Laptop von Samsung mit Windows 8 und dieser hat seinen Dienst über einige Jahre solide erfüllt. Vor ca. 1 Monat hat dieser sich aber nicht mehr starten lassen und ich habe verschiedene Sachen im Internet gelesen, jedoch bin ich jetzt kein Experte der sich da wirklich auskennt. Da ich sowieso einen neuen PC (MAC) wollte habe ich diesen zu Weihnachten bekommen. Jetzt kann man sagen ich brauche den anderen nicht mehr, dies stimmt auch, jedoch sind noch einige Bilder, Dateien oder sonst was auf dem alten PC gespeichert, die ich brauche ! Es geht mir also nur darum die Dateien von meinem alten zu meinem Mac zu bekommen.
Das Problem bei meinem Windows Rechner ist also das er sich nicht mehr starten lässt. Schaltet man ihn an kommt der Samsung Bildschirm, dass er hochfährt, dann allerdings kommt ein hellblauer Hintergrund mit grauem Kästchen in welchem steht "Recovery" und darunter ist ein Ladebalken neben dem "Please Wait" steht. Habe ihn auch schon 1-2 Tage lang laufen lassen, jedoch ist nichts passiert. Jetzt ist die Frage wie ich an meine Dateien komme ? bzw. Wie kann ich den Windows Rechner noch einmal starten ? Kann man beide PC´s mit USB Kabel verbinden und mein Mac erkennt die Dateien oder ist das Schwachsinn ? Habe gelesen man kann den Rechner über USB starten aber wie geht das ?

Freue mich über Hilfe ! MFG mcszucsi
 
Am besten, wenn es geht, die Festplatte ausbauen und entweder direkt im neuen PC einbauen oder in ein externes Gehäuse mit USB 3 Schnittstelle, dann hast Du bleich eine externe Festplatte :)
 
seyfhor schrieb:
Am besten, wenn es geht, die Festplatte ausbauen und entweder direkt im neuen PC einbauen oder in ein externes Gehäuse mit USB 3 Schnittstelle, dann hast Du bleich eine externe Festplatte :)

Erstmal Danke ! Für einen Laien wie mich in diesem Bereich könnte das aber Problematisch werden oder nicht ?
 
Ich weiß nicht ob es einfacher wär mit einer Linux CD oder einem Stick den Laptop zu booten?
Das mit dem Ausbauen geht auch nur, wenn der Laptop hinten einen einfachen Deckel hat zum Aufschrauben. Da kann man die Festplatte dann hoffentlich einfach so raus nehmen. Es gibt leider einige bei denen muß man den Laptop leider erst halb zerlegen. Da dann Linux Live Image. Hier hab ich mal schnell eine Anleitung gefunden: http://www.pcwelt.de/ratgeber/Porta..._USB-Stick-Mobile_Distributionen-8852488.html
 
Danke für den Artikel. Muss mich mal reinlesen in den Artikel da stehen ja so viele Sachen die ich nicht auf Anhieb verstehe.
 
Zurück
Oben