Hallo allerseits,
ich bin nun schon seit ca. einer Stunde am grübeln, habe mich aber wegen der Erfolglosigkeit meiner Überlegungen entschlossen, das Forum zu befragen :-)
Die Aufgabe ist eigentlich simpel: Es wird eine Batch-Datei (oder ein VB-Skript oder irgendsowas) zeitgleich zweimal ausgeführt. Nun soll sich eine Instanz gleich wieder beenden und natürlich nur, wenn die zweite Instanz überhaupt läuft.
Eine Lösung über eine temporäre Datei, die von der "schnelleren" Instanz erstellt und deren Existenz von der zweiten Instanz geprüft wird (und diese sich bei Existenz beendet) ist leider in diesem Fall offensichtlich zu langsam.
Wäre über Hilfe froh!
Grüße
Christoph
ich bin nun schon seit ca. einer Stunde am grübeln, habe mich aber wegen der Erfolglosigkeit meiner Überlegungen entschlossen, das Forum zu befragen :-)
Die Aufgabe ist eigentlich simpel: Es wird eine Batch-Datei (oder ein VB-Skript oder irgendsowas) zeitgleich zweimal ausgeführt. Nun soll sich eine Instanz gleich wieder beenden und natürlich nur, wenn die zweite Instanz überhaupt läuft.
Eine Lösung über eine temporäre Datei, die von der "schnelleren" Instanz erstellt und deren Existenz von der zweiten Instanz geprüft wird (und diese sich bei Existenz beendet) ist leider in diesem Fall offensichtlich zu langsam.
Wäre über Hilfe froh!
Grüße
Christoph