Hallo zusammen,
ich versuche, von Raspberry auf eine stabilere Plattform umzusteigen. Ich versuch es seit 3 Wochen mit Ubuntu 22.04. Der Grund ist einfach: ich möchte eine Datenbank für Messwerterfassung verwenden und das passt nicht zur Micro-SD Karte als Systemdrive.
Erfreulicherweise hat das eine Freigabe eingebaut, die auch auf Anhieb mit dem Windows Remote-Desktop kommuniziert. Unerfreulicherweise ändert das aber das Passort, wenn man den Rechner rebootet.
Ich hab es schon mit xRDP versucht, das liefert nur einen schwarzen Schirm.
Für TightVNC hab ich nichts in der Paketverwaltung gefunden. Ich habs mit TigerVNC versucht, der will nicht starten.
Hat jemand eine funktionierende Lösung, die für eine Standalone-Maschine ohne Peripherie funktioniert und wäre bereit, sein Wissen mit mir zu teilen?
Besten Dank im Voraus!
ich versuche, von Raspberry auf eine stabilere Plattform umzusteigen. Ich versuch es seit 3 Wochen mit Ubuntu 22.04. Der Grund ist einfach: ich möchte eine Datenbank für Messwerterfassung verwenden und das passt nicht zur Micro-SD Karte als Systemdrive.
Erfreulicherweise hat das eine Freigabe eingebaut, die auch auf Anhieb mit dem Windows Remote-Desktop kommuniziert. Unerfreulicherweise ändert das aber das Passort, wenn man den Rechner rebootet.
Ich hab es schon mit xRDP versucht, das liefert nur einen schwarzen Schirm.
Für TightVNC hab ich nichts in der Paketverwaltung gefunden. Ich habs mit TigerVNC versucht, der will nicht starten.
Hat jemand eine funktionierende Lösung, die für eine Standalone-Maschine ohne Peripherie funktioniert und wäre bereit, sein Wissen mit mir zu teilen?
Besten Dank im Voraus!