Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsRetro-Handheld: Retroid Pocket Mini V2 steht in den Startlöchern
Nach dem Retroid im vergangenen März den Pocket Classic veröffentlicht hatte, bereitet der Retro-Spezialist nun die Markteinführung des Pocket Mini V2 vor. Dabei handelt es sich jedoch nicht um ein komplett neues Gerät, sondern um eine verbesserte Version des V1, die aus einem Austauschprogramm hervorgegangen ist.
Für den Zweck reicht Android13 doch völlig aus. Ist ja nicht so das man das Teil permanent online hat. Zumindest wüsste ich nicht wozu? Aber ich bevorzuge Linux.
ich find das Design ja wirklich gelungen und es sieht auch sehr hochwertig aus.
ich bin da aber jetzt nicht so tief in der Materie drin um sagen zu können, ob sich der Preis hier nun tatsächlich lohnt.
würde da nicht nen Steam Deck LCD nicht mehr Sinn machen? kostet vermutlich nicht sooo viel mehr und kann deutlich mehr
Steam Deck lohnt sicher immer. Aber in diesem Fall geht's eher um die Portabilität. Retroid Pocket. Mit einem 3,92 Zoll Display. Das dürfte sich schon nochmal einfacher transportieren lassen.
Mein Bro hatte eines, hat nur Staub angesetzt. Er meinte ich könnte es jederzeit testen, nichtmal dazu ist es gekommen. Find das Ding zu groß für mobil mal eben in die Tasche und Zuhause hat es keine chance gegen meinem Gaming PC oder das was ich am TV dran habe.
Da sollte man schon drauf achten ob das Steamdeck nur eine nette technische Spielerei ist oder man auch wirklich einen Einsatzzweck hat.
Der Pocket Mini V2 verfügt weiterhin über eine nicht näher spezifizierte CPU, die sich aus drei Clustern zusammensetzt. Diese bestehen aus einem Cortex-A77 mit einer maximalen Taktrate von 2,8 GHz, drei weiteren Cortex-A77-Kernen mit bis zu 2,4 GHz sowie vier Cortex-A55-Kernen, die mit 1,8 GHz arbeiten.
Hat noch jemand mit aufploppenden overhead Fragezeichen Metroid Pocket gelesen?
Die Überschneidung von mir und Handheld beschränken sich aber auch auf den Gameboy des Cousins, den Gamegear eines Kumpels und lange Zeit später, die PS Vita meines Bruders..
Gefällt mir schon, aber für die Hosentasche hab ich mir erst nen TrimUI Brick gekauft (mein Miyoo Mini + sucht jetzt einen Käufer) und für Sofa und Urlaub hab ich ein Steamdeck. Das muss reichen. 😁
@Buddy_S. Gibt viele freie Spiele wie z.b. Apotris oder die Fantasy Konsole Pico-8.
Mit Portmaster bekommt man auch viele Spiele auf solche Geräte wie etwa Stardew Valley. Man muss das Spiel halt selber haben und Dateien auf das Gerät kopieren.
Kommt drauf an was du machen willst.
Aktuellere PC Spiele spielen: Steam Deck
Alles andere: Android Handheld wie den Odin 2 z.B.
Ein Android Handheld gibt dir im mobilen gebrauch wesentlich mehr Akkulaufzeit und ist in der Regel leichter und kompakter, weil keine aufwendige kühlung notwendig ist.
Ab Snapdragon 8 sind auch Spiele wie GTA 5 spielbar.
@Cefairon
Bei Retroid verhält es sich wie mit Apple: nie die erste Generation kaufen.
Ein toller Handheld, hatte erst vor ein paar Tagen danach gesucht...
Schade, dass die erste Version Probleme mit dem Screen hatte. Denke ich werde mir einen bestellen, aber in dem "16bit" Retro-Design. Das schwarze Design sieht mir zu langweilig aus. Könnte für meinen Geschmack etwas PSPiger sein, der 8:7(?) Screen wird dank OLED aber wohl wenig Probleme machen beim Skalieren.
Mir gefällt der kleinere Formfaktor im Vergleich zu anderen Handhelds.
ROG Ally / Steamdeck sind ganz nett für Couch oder Bett... aber Unterwegs für mich komplett unbrauchbar. Auch die normale Switch ist mir zu groß/schwer um sie mal eben mitzunehmen - und selbst die Switch lite ist mir dafür eigentlich schon zu groß. Packe oft meinen alten 3DS ein, einfach weil er deutlich portabler ist.
Verstehe die Entscheidung von Nintendo nicht, die neue Switch2 noch größer zu machen und dann bei Release keine kleinere "Handheld-Version" anzubieten... finde das ganze Gerät verliert damit viel an Sinnhaftigkeit.
Ja, der Handheld schaut wirklich recht nett aus, aber was ich mich frage, was soll daran Retro sein, was würde man heute an dem Layout anders machen, was nicht damals von Haptik und aussehen schon perfekt war, außer der Hardware innen drinnen.
Die unten symetrisch angelegten Analog-Sticks deuten schon wieder auf krampfhaftige Hände hin (z.B. bei mir). Ich konnte mit dem Retroid Pocket 5 nicht lange spielen, hatte ich bei Bekannten getestet. Überlege, ob ich auf einen Odin 2 Portal oder gleich lieber auf ein Ally/Claw oder sonst was umsteige. SteamDeck ist natürlich super, aber nicht mehr ganz so neu und ich hätt schon gern Windows für mehr Möglichkeiten wenns kein Android wird. Wobei beim Ally oder Zotac Zone auch schon wieder eine neue Variante in den Startlöchern steht. Ich brauch einen Handheld fürs Pendeln, aber ich weiß noch nicht welchen
Ich komme mit diesen Android Retro Handheld einfach nicht klar.
Unter Android ist das einrichten oft viel komplizierter als unter Linux basierten Handhelds.
6 jahre alte GPU drin, Bildschirm zu klein.... zu teuer.
Habe hier mehrere Retro-Handhelds und mein Liebling ist Odin 2 mit Linux (Rocknix) (GPU Adreno 740), der Alleskönner. Sogar WiiU läuft. Alles superflüssig. Unterwegs für die Jacken-/Hosentasche habe ich den Anbernic 40XXH, spielt ausser PS2, Wii, WiU alles ab und reicht vollkommen aus für Retro-Erlebnis. Dreamcast, PSX und PS1 Spiele laufen top ohne Frameskiping. Die restlichen Systeme (die auch super laufen) brauche ich nicht zu erwähnen. Für knapp 60€ Top Preis/Leistung.
Ergänzung ()
Cefairon schrieb:
Auf den Retroid Geräten kann man auch Rocknix installieren. Dann ist man weg von Android. Der Wechsel ist halt (noch?) etwas hakelig.