Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Riesiger CPU-Kühler: Jiushark JF15K Diamond arbeitet mit vier Lüftern
- Ersteller AbstaubBaer
- Erstellt am
- Zur News: Riesiger CPU-Kühler: Jiushark JF15K Diamond arbeitet mit vier Lüftern
Den JF13K Diamond habe ich vor ein paar Monaten bei eBay bekommen.
Ob der sinnvoll ist sei dahingestellt, ich hatte aber mal Lust auf was anderes...
Verrichtet seinen Dienst, der 5800X wird ähnlich heiß wie vorher mit der 240er AIO.
Lüfter habe ich gegen Arctic P12 getauscht, einen von den Originalen habe aber die Tage in mein Mini-ITX Gehäuses eingebaut, weil der P12 Slim Geräusche gemacht hat. Dort funktioniert er ordentlich.
Ob der sinnvoll ist sei dahingestellt, ich hatte aber mal Lust auf was anderes...
Verrichtet seinen Dienst, der 5800X wird ähnlich heiß wie vorher mit der 240er AIO.
Lüfter habe ich gegen Arctic P12 getauscht, einen von den Originalen habe aber die Tage in mein Mini-ITX Gehäuses eingebaut, weil der P12 Slim Geräusche gemacht hat. Dort funktioniert er ordentlich.
blauescabrio
Lt. Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 1.077
Warum meinen einige Hersteller, mit aller Macht das Rad neu erfinden zu müssen. "Innovation" um jeden Preis, bis einer 😭 oder🤢. 360er AIO rein und gut. Selbst an die billigste 50 € AIO wird diese Monstrosität nicht rankommen.
Mit solchen Aussagen musst du auch etwas aufpassen. Finde da von Igor die Datenbank echt gut, genormt auf 100, 150 und 200W, 1x bei 40db und einmal maximum.blauescabrio schrieb:Selbst an die billigste 50 € AIO wird diese Monstrosität nicht rankommen.
Wenn ich mir die schlechteste Aio raussuche, sind alleine 6 Luftkühler kühler bei 40db, als die schlechteste Aio. (Bei 200W) Bei 100W sinds schon 9 Luftkühler die kühler sind (Bei gleicher Lautstärke)
Haldi
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 10.471
Was genau hindert dich daran einfach im BIOS die gewünschte TDP einzustellen?the_pi_man schrieb:sollten die CPU's mal wieder vernünftigere Verlustleistungen haben.
Wer sich überlegt einen neuen Kühler einzubauen wird wohl auch noch einen BIOS Eintrag hinbekommen.
Der DAU natürlich nicht.
Darum Peltier WaKü!SavageSkull schrieb:Die 0815 AIO mit geringem Durchfluß kann sich deshalb in der Praxis auch kaum von Luftkühlern absetzen.
Gibts das schon? Peltier Luftkühler gibts ja 1-2 Modelle.
Well yes.Werderwunder schrieb:Die simpelste Methode, um festzustellen ob das Ding was taugt wäre, wenn eine große Website für Computertechnik, ich möchte jetzt keine Namen nennen, sich so einen Kühler besorgt und testet...
But no but yes.
Nützt nix wenn das getestet wurde aber keine Referenz vorhanden sind zu aktuellen anderen Kühlern.
Aber: 2 Lüfter haben 2x Motor. Wo ein Lüfter nur 1x Motorhat und daher weniger Fläche verliert.Araska schrieb:Hmm... die Fläche eines Lüfters geht mit dem Quadrat der Größe.
140^2 = 19600
2x 100^2 = 20000
Ich glaube aber er meinte das ein 140er bei höheren Umdrehungen leiser läuft und trotzdem mehr Luft schaufelt.
Wieso auch nicht? Zwingt dich ja keiner zu kaufen.blauescabrio schrieb:Warum meinen einige Hersteller, mit aller Macht das Rad neu erfinden zu müssen.
Aber die Wahl zu haben auch anderes, nicht Standard, kurioses, equipment zu kaufen ist doch super.
blauescabrio
Lt. Commander
- Registriert
- März 2015
- Beiträge
- 1.077
Wird Hardwareluxx bestimmt noch machen. SCNR.Werderwunder schrieb:wenn eine große Website für Computertechnik [...] sich so einen Kühler besorgt und testet...
Ähnliche Themen
- Antworten
- 99
- Aufrufe
- 18.196