iSeeSharp
Lt. Commander
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 1.481
Moin Leute!
Ich hab mal ne kurze und vllt. etwas dumme Frage, aber bisher hatte ich noch nie mit FTTH-Anschlüssen zu tun.
Die Großeltern meiner Freundin bekommen nächsten Monat einen FTTH-Anschluss der lokalen Stadtwerke und es ist natürlich obligatorisch, wer das ganze einrichten darf
Also: Kann jeder beliebige Router, der am VDSL-Anschluss funktioniert, auch hinterm Glasfasermodem genutzt werden (sofern natürlich die Geschwindigkeit passt)?
Oder gibt es ein gewisses Feature, welches der Router mitbringen muss?
Ich hab mal ne kurze und vllt. etwas dumme Frage, aber bisher hatte ich noch nie mit FTTH-Anschlüssen zu tun.
Die Großeltern meiner Freundin bekommen nächsten Monat einen FTTH-Anschluss der lokalen Stadtwerke und es ist natürlich obligatorisch, wer das ganze einrichten darf

Also: Kann jeder beliebige Router, der am VDSL-Anschluss funktioniert, auch hinterm Glasfasermodem genutzt werden (sofern natürlich die Geschwindigkeit passt)?
Oder gibt es ein gewisses Feature, welches der Router mitbringen muss?