RTL will Sky Deutschland übernehmen

bogge101

Lt. Commander Pro
Registriert
Apr. 2024
Beiträge
1.408
so langsam verdichtet sich das Angebot wieder

HBO Inhalte sind eh bald raus
war vermutlich die einzige realistische Möglichkeit für Sky (alleine wäre es noch schwerer geworden zu überleben)

„Erwerb der Sky-Geschäfte in Deutschland, Österreich und der Schweiz
• Streaming-Boost: Mit den drei starken Marken RTL+, Sky und WOW werden RTL Deutschland und Sky Deutschland zur klaren Nummer 3 mit rund 11,5 Millionen zahlenden Abonnenten
• Stephan Schmitter: „Wir schaffen ein in Europa einzigartiges Angebot, das wir gemeinsam weiterentwickeln werden – von Free bis Premium, von linearem TV bis Streaming. Für unser Publikum heißt das: Noch mehr Content-Auswahl – auf allen Kanälen und Endgeräten“
• Zusammenschluss schafft eine starke Basis für zukünftiges Wachstum und Investitionen in Deutschland und Europa
• Jährliche Inhalte-Investitionen des zusammengeführten Unternehmens von rund 2,5 Milliarden Euro
• Zielgruppen von RTL+ und Sky/WOW ergänzen sich hervorragend und decken größeres Spektrum ab“

https://company.rtl.com/export/sites/rtlunited/.galleries/downloads/250627_pm_RTL_Sky.pdf
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: DJMadMax
Oh, noch mehr Werbung. Ich freue mich schon.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tera_Nemesis, Goltz, Schwobaseggl und 4 andere
Das heißt dann wohl das RTL+ in absehbarer Zeit bei Magenta im Tarif rausfliegt und die Preise deutlich angepasst werden.

Ich nutze das alles nicht, aber nur weil sich etwas zusammenschließt und der Markt kleiner wird, heißt es nicht das es alles zugunsten des Endverbrauchers entwickelt.
 
Ohne WOW Premium, nur mit dem Serien/Filme Abo ist das aktuell schon fast ne Zumutung an Werbung, vor jeder! HBO Folge ca. 200sek Werbeblock ... mit den immer gleichen 3 Spots.

Hat vor kurzem ziemlich zugenommen. Zuletzt konnte man wenigstens 2-3 Folgen schauen, dann kam 1-2 Spots, das war i.O.
bogge101 schrieb:
HBO Inhalte sind eh bald raus
Gar keine mehr? Wo gibts die in DE dann noch?

mfg
 
1751003838_rtl-sky.jpg


Über die Grafik musste ich lachen. Wo kommen eigentlich die 100.000 Abos her. 5,1+6,3 ergibt bei mir 11,4. Aber das Addieren hier Quatsch ist, weiß RTL wohl selber hoffentlich auch. Es ist davon auszugehen, dass ein Großteil der Kunden halt bereits beide Anbieter abonniert hat. Das wird in Bezug auf die "echten Kunden" also kaum ein Unterschied machen...

Für mich kommt der Verkauf aber nicht ganz überraschend. Sky hat arge Probleme durch die zahlreichen Streaming-Anbieter und lebt immer mehr nur noch vom Sport. Die Offensive bezüglich Eigenproduktionen hat ja auch eher nicht gezündet - und war im Endeffekt meist auch stark abhängig davon, dass man Partner bspw. beim ÖRR gefunden hat, die sich an Produktionen beteiligen.
Das Angebot wurde zunehmend ausgedünnt und konnte durch Eigenproduktionen nicht ersetzt werden. Muss man ganz klar so sagen. Und demnächst fällt auch die Exklusiv-Partnerschaft mit HBO weg, die ziemlich sicher dann auch ihren Streamingdienst nach DE bringen werden...

Für RTL ist das dagegen schon eine interessante Erweiterung des Portfolios insbesondere in Bezug auf die Sportpakete...

Wird aber eh Jahre dauern, bis die Angebote, wenn es genehmigt wird, wirklich verschmelzen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Langsuan und TorcNew
Da bin ich eigentlich nur gespannt, was für Auswirkungen das auf die ja bereits vereinbarten Sendezeiten bei der DFL (Sprich: Fußball Bundesliga) hat.
 
#.kFk schrieb:
Ohne WOW Premium ist das aktuell schon fast ne Zumutung an Werbung, vor jeder! HBO Folge ca. 200sek Werbeblock ... mit den immer gleichen 3 Spots.
Ich darf mir als Sky Kunde vor jeder "abgeruften" Folge genau den selben Block antun. Und zwar nicht nur Eigenwerbung.
Ist schon eklig geworden. Bei RTL+ aber halt auch ähnlich... Du guckst erstmal 2-3 Minuten Werbung für etwas, wofür du bezahlst...
Ergänzung ()

Aduasen schrieb:
Da bin ich eigentlich nur gespannt, was für Auswirkungen das auf die ja bereits vereinbarten Sendezeiten bei der DFL (Sprich: Fußball Bundesliga) hat.
Die Sportrechte ziehen so um, wie sie sind. Was soll sich da ändern?
 
Ich hab ende letzten Jahres gekündigt, dieses gesplitte beim Fußball hat mich nur noch genervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Goltz, tollertyp, testwurst200 und eine weitere Person
@snickii Für Sky würde ich keinen Cent ausgeben, da Fußball generell nur nervt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tepesch, Goltz, TorcNew und 2 andere
kachiri schrieb:
Für RTL ist das dagegen schon eine interessante Erweiterung des Portfolios insbesondere in Bezug auf die Sportpakete...
Gerade Motorsport kam bei RTL ja so gut wie gar nicht mehr vor. Die dürften sich über die Formel 1 Rechte freuen, bleibt nur zu hoffen das die quatschtanten kai ebel und heiko waßer nicht wieder kommen.. waren halt die typischen RTL geiseln, mit ihrem blöden gequtasche wer mit wem und warum und überhaupt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col. Jessep
@kachiri
Sowohl RTL als auch Sky haben unterschiedliche Fußballpakete erworben.
 
Sky hat auch in Österreich massive Probleme.

Die internationalen Fußballspiele laufen zum Teil auf Canal+ (Topspiel Champions League + Topspiel Conference League) und DAZN (Europa League).

Formel 1 rennt in Österreich sowieso im Free TV.

...und die Österreichische Bundesliga will in 2 Jahren auch weg von Sky und selbst ein Abo anbieten.
Da bleibt nichts mehr übrig was Sky anbieten kann.

Edit:
Im Rahmen einer separaten Markenlizenzvereinbarung wird RTL das Recht haben, die Sky-
Marke in der DACH-Region (Deutschland, Österreich, Schweiz), Luxemburg, Liechtenstein
und Südtirol zu nutzen. RTL Deutschland erwirbt im Rahmen der Transaktion zudem die
Streaming-Marke „WOW“.

Über Sky Deutschland
Sky Deutschland ist einer der führenden Entertainment-Anbieter in Deutschland, Österreich
und der Schwei

Umfasst also auch Sky Österreich und Sky Schweiz.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn das so kommt, es steht die Zustimmung der Kartellbehörden noch aus, was sich dann alles ändert.
Damit meine ich was macht Sky mit seinen Bestandskunden, werden die gekündigt und können dann bei RTL ein neues Abo abschließen? Ich habe Sky wegen der Formel 1, welche Moderatoren werden dann noch da sein.
Für Sky war der Versuch die schlechten Geschäftszahlen durch eine Preiserhöhung wohl nicht Zielführend.
Grundsätzlich finde ich es Gut wenn sich hier mal was ändert. Aber das aller größte Ärgernis in der TV Landschaft bleibt bestehen, der Öffentlich Rechtliche Rundfunk der mit einer Zwangsgebühr machen kann was er will Geld kommt immer herein. Das Angebot ist wirklich nicht mehr erträglich, und alle zahlen es.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areacode030
Jasmin83 schrieb:
Gerade Motorsport kam bei RTL ja so gut wie gar nicht mehr vor.
Wobei das ja eine bewusste Entscheidung von RTL war und ich gehe auch nicht davon aus, dass wir mehr Motorsport im Free TV bekommen als jetzt.
Im Grunde schätze ich, dass das Angebot im Free TV ähnlich bleibt - vielleicht mit etwas mehr Sport angefüttert, man aber vor allem RTL+ durch zusätzliche Sportinhalte stärken möchte. RTL+ quasi WOW ersetzt und man das Free TV Angebot eben um lineare Paid TV Angebote erweitert bzw. halt "Sky" als marke verschwindet und die Sender dann halt RTL Sport Bundesliga heißen.
RTL+ wird dann natürlich teurer. Da kann man eigentlich nur hoffen, dass RTL eine gute Paketstruktur hinbekommt.

Aduasen schrieb:
Sowohl RTL als auch Sky haben unterschiedliche Fußballpakete erworben.
Ja, aber da wird sich im Grunde nichts ändern. RTL hat ja nur die Rechte für die Highlights und die Samstagsabend-Spiele der 2. Liga... Fürs Free TV.
Und eben Relegation und Supercup...

Das sind Pakete, die Sky ja eh nicht hat.

@Phanos Es wird auch bei RTL nicht billiger werden. Die Sportrechte müssen halt bezahlt werden. Ich verstehe auch bei DAZN das mäkeln über die Preise einfach nicht. Wenn ich einen Einsatz von 500 Euro habe, verkaufe ich das fertige Produkt ja auch nicht für 200 Euro und mache Miese.
Was Sky/Premiere ja quasi permanent gemacht hat... Das man zuletzt langsam in Richtung schwarzer Zahlen geschlittert ist, liegt vermutlich wirklich eher daran, dass die Lizenzgebühren für viele Inhalte weggefallen - die Kunden aber trotzdem geblieben sind (weil die überwiegend eh nur wegen der Sportrechte Sky haben)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: He4db4nger
Phanos schrieb:
.. Aber das aller größte Ärgernis in der TV Landschaft bleibt bestehen, der Öffentlich Rechtliche Rundfunk der mit einer Zwangsgebühr machen kann was er will Geld kommt immer herein. Das Angebot ist wirklich nicht mehr erträglich, und alle zahlen es.
Und das hat was genau mit der News zu tun ?

Genau: nix
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AwesomSTUFF und onetwoxx
Der Deal ist doch schon durch? Für 150 Mio wurde Sky verkauft.

Bin gespannt wie das mit den bestehenden Verträgen weitergeht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Che-Tah schrieb:
...und die Österreichische Bundesliga will in 2 Jahren auch weg von Sky und selbst ein Abo anbieten.
Schade das man sich bei der DFL gegen die Selbstvermarktung entschieden hat... Die man ja mit dem geplanten Investoreneinstieg angehen wollte...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Aduasen
Wenn ich meinen Senf dazu abgeben darf. Ich finde das gut, dass man die Briten übernimmt - wenngleich RTL Fernsehsendungen mit Ihrer Wesensart wie DSDS, das Supertalent oder Take Me Out zur Degeneration der Gesellschaft beitragen, aber gut, so ist es manchmal.
 
Zurück
Oben