RTX 2070 Stromproblem

aniSation

Newbie
Registriert
Apr. 2019
Beiträge
5
Hallo zusammen,

ich habe mir eine RTX 2070 (asus dual) gekauft. Als Netzteil habe ich ein Argus APS-720W. Nun habe ich natürlich vorher nachgesehen was da so für Anschlüsse dran sind und da steht 2x6+2 PCIe. OK, die Karte möchte 1x6Pin und 1x8Pin. Ich wähnte mich auf der sicheren Seite.

Falsch gedacht. Meine alte Karte hat einen 1x8Pin Anschluss benötigt - Der ist schonmal da. Aber der andere 6+2 Anschluss steckt im Mainboard. Den habe ich also nicht zur Verfügung.
Nun bin ich etwas ratlos, woher ich den Strom für die Karte bekomme. Aus Spaß hab ich sie mal mit nur einem 8Pin laufen lassen, aber da meckert der Rechner gleich beim Anschalten, das da gefälligst alle Stromanschlüsse angeschlossen zu sein haben.

Hier sind die Anschlüsse meines Netzteils: https://www.google.de/imgres?imgurl...OjhAhXloosKHVUiBKYQMwh9KAIwAg&iact=mrc&uact=8

Auf dem Foto sieht man die 2 gelb-schwarzen 6+2Pin Anschlüsse unten rechts in der Graka und oben links im Mainboard.

Bekomme ich die RTX irgendwie zum laufen, oder muss ich sie zurückschicken?

Vielen Dank.
 

Anhänge

  • IMG_3204.jpeg
    IMG_3204.jpeg
    911,4 KB · Aufrufe: 694
also das NT sollte 2x 6+2pin für die grafikkarte haben und 1x 4+4pin für die cpu-versorgung am mainboard
 
Du könntest nen 4-Pin Molex Anschluss adaptieren.
Stattdessen rate ich dir aber ein vernünftiges Netzteil zu kaufen.
Das Intertech Argus ist ein typischer Chinaböller ohne 80 PLUS Zertifikat.

Edit: Offensichtlich ist doch ein zweiter 6+2 PCI-E laut deinem Link vorhanden.
Der 4+4 auf dem Mainboard hat nichts damit zu tun.
 
Sollte ins Mainboard nicht der 4+4 Pin und dann hast du noch zwei mal 6+2 Pin übrig, was für die Grafikkarte reicht.
 
der fürs mainboard ist 4+4 und nicht 6+2 ausserdem ist das NICHT pinkompatibel. du wirst die beiden stecker nur mit echt fieser gewalt da reinbekommen und wenn du das geschafft hast, ist durch die falsche spannung etwas ganz böse im eimer.
 
Hol dir einfach ein vernünftiges Netzteil! Das Ding hört sich für mich wie ein China Böller an...

greetz
hroessler
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pisaro
Dein Problem ist nicht nur der Stecker sondern das ganze Netzteil! Dieses sollte ausgetauscht werden da nicht hochwertig

Du hast hier etwas falsch angesteckt!
Das Netzteil hat 2 PCI-E Stränge zu je 6+2 Pin. Zudem noch ein Kabelstrange 4+4 Pin 12V. Nur dieser gehört in das Mainboard gesteckt. Schau mal besser
 
Der Anschluss oben im Mainboard ist aber der 4+4 12V EPS Anschluss für die CPU. Ergo müsstest du noch irgendwo einen zweiten 6+2 Anschluss übrig haben, wenn dein Netzteil das wirklich bietet.
 
Laut Herstellerangabe hat das Argus zwei PCI-e Stecker am selben Kabelstrang 15cm voneinander entfernt. Das andere Kabel was du meinst ist für die Mainboard/CPU Power.
 
Das Schrottnetzteil würde ich deiner teuren Grafikkarte nicht antun - leg nochmal 50€ drauf für ein Pure Power 11 in 500W.
720W sind bei dem Teil ein schlechter Scherz - das kann eher maximal 400 ohne total einzubrechen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
Hmm, der Rechner läuft seit 2 Jahren so. Bis zum heutigen Tag hab ich daran nichts verändert (verändern wollen).
Heisst das dann, dass ich den zweiten 6+2 Anschluss nur nicht gefunden habe?
 
Schau in den Link den du uns oben gepostet hast, da sind 2x 6+2 PCI-E Stecker verzeichnet.
Also ja, du hast ihn offensichtlich nicht gefunden.
Ih würde den Chinaböller trotzdem entsorgen.
~40€ für "720W" spricht Bände.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chillaholic
  • Gefällt mir
Reaktionen: eigsi124, VisualVelocity und Aduasen
Ändert nichts daran dass das Netzteil absoluter Müll ist. Wahrscheinlich bekommst du selbst wenn es die Anschlüsse hätte Probleme durch die Lastwechsel. Ich würde definitiv die 50€ für ein vernünftiges ausgeben (Vorschläge gab es hier zu genüge) als zu riskieren dass das tolle 720W Netzteil das die selben Anschlüsse wie ein 400W Markennetzteil besitzt meine ~500€ 2070 grillt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: VisualVelocity
die PDF-Ansicht ist auch korrekt. Dein Netzteil hat 2 x6+2 PCIe (für die Graka) und 1x 4+4 12V der aufs Mainboard gehört. Entweder hast du etwas falsch verkabelt oder übersiehst den richtigen Kabelstrank.

Einmal 4x4 ins Mainboard und dann 2x 6+2 PCIe für die GRaka. Schau noch mal richtig ins Gehäuse und gehe die Kabelstränge ab.
 
Macht halt wenig Sinn wenn beide 6+2 an einem Strang sind.
Der eigentliche Sinn der Lastverteilung geht dahin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xsodonx und L@Zy
Laut MF-Bewertungen scheint das Netzteil nicht so schlecht zu sein. Stecke halt die Kabel an die richtigen Anschlüsse und gut. Die 2070 wird maximal 200W (+/- 20W) ziehen: 18 Ampere - das schafft das Netzteil schon.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tobi-S.
Zurück
Oben