News RTX 5080 ProArt: Asus' Holzdekor-GeForce-Grafikkarte kostet 1.599 Euro

Jan

Chefredakteur
Teammitglied
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
17.157
  • Gefällt mir
Reaktionen: flo.murr, cosmo45, KEV24in_Janßen und 9 andere
Moment ist da nur der kleine Streifen oben Holz? Falls ja, ist das wenigsten massiv oder nur dünn auf plastik geklebt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, N85, wagga und 4 andere
wenn man "komplett" auf die Asus Pro Art Reihe steht und das Design einhalten möchte kann es ein echt stilvoller PC werden und den Aufpreis muss man dann auch "bezahlen" eben. das war früher mit dem "white bulid" net anders. nur weils weiß war ein Aufpreis bis zu 250€ verlangt worden
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: uia-User, Mar1u5, wagga und 4 andere
Joar, gerade bei vertikalem Einbau ziemlich schick. 👌

Bei 50% Aufpreis muss man aber richtig Bock drauf haben. :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: uia-User, MalWiederIch, Mar1u5 und 10 andere
12nebur27 schrieb:
Moment ist da nur der kleine Streifen oben Holz? Falls ja, ist das wenigsten massiv oder nur dünn auf plastik geklebt?
wollte ich auch fragen, wenn das nur holz Folie oder so ist wäre das ziemlich unverschämt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wagga und Nefcairon
@12nebur27 Ich nehme an, das ist eine Plastikfolie mit Holz-Design. Kein echtes Furnier.

Edit:
1757323979571.png
lt. ASUS Seite also Holz-Optik.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, N85, Mar1u5 und 8 andere
Mich stört bei den ganzen Noctua Modellen einzig, dass sie immer so viel später rauskommen. Da gibt man schon deutlich mehr Geld aus und dann hat man entweder schon die Generation oder die nächste ist auch schon wieder in Reichweite. Super Modelle kommen sicherlich die nächsten Monate und die nächste Generation wird in einem guten Jahr sicherlich auch schon wieder in Reichweite sein.

Persönlich wird es dadurch irgendwie "doppelt" teuer...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Topse, Mar1u5, gesperrter_User und 6 andere
@frazzlerunning davon gehe ich auch aus. Ich hätte nur bei dem Aufpreis zumindest einen Hauch von Mühe erwartet. Naja ist sowieso nicht für mich. Der PC steht eh neben bzw. unter dem Schreibtisch.
 
Ja, jetzt kommt mal wieder die alte Preis Jammer Leier ... :heilig:

Vor 15 Jahren kostete die "Speerspitze" mal 155 € (siehe Anhang), jetzt sind wir bei Faktor 10 (1000 %) angekommen.
Vor 15 Jahren hab ich ca. 2500 € (netto) verdient, somit sollte ich langsam mal bei 25000 € mtl. ankommen. :freak:

Edit : o.k. es war nicht die Speerspitze aller GPUs. Thx @E1M1:Hangar
 

Anhänge

  • Preis GPU.jpg
    Preis GPU.jpg
    280,5 KB · Aufrufe: 435
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: cele, -> m1 <-, Kazuja und 3 andere
Vielleicht ja was für @nuego, mit seinem Holzcase? :D

12nebur27 schrieb:
Falls ja, ist das wenigsten massiv oder nur dünn auf plastik geklebt?
Malex2018 schrieb:
wollte ich auch fragen, wenn das nur holz Folie oder so ist wäre das ziemlich unverschämt.
Holz ist ein brauchbarer Dämmstoff, könnte zumindest in Theorie die Temps negativ beeinflussen.

Und die 500€ Aufpreis wären selbst bei Mahagoni unverschämt. :D

SweetOhm schrieb:
Vor 15 Jahren kostete die "Speerspitze" mal 155 € (siehe Anhang),
Das Teil gleicht aber auch eher einer modernen Soundkarte als einer GPU. :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Kazuja, nuego und 2 andere
Jetzt mal unabhängig vom Preis, sowas würde ich mir persönlich nicht leisten wollen... Aber das Design trifft bei mir voll ins Schwarze.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotesWeinLaub und Jan
Also wenn ich eine 5080 will, dann geht der Einzelhandelspreis bei 1.030€ los. Wenn ich möchte, dass ein kleiner Melaninharz-Streifen mit Holzdekopapier zu sehen ist, kostet mich das schon 1.599€. Alles klar...

Und dann nicht mal die Noctua-Lüfter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Justuz, -MK, McTheRipper und 3 andere
Chesterfield schrieb:
wenn man "komplett" auf die Asus Pro art reihe steht und das design einhalten möchte kann es ein echt stilvoller pc werden und den auspreis muss man dann auch "bezahlen" eben. das war früher mit dem "white bulid" net anders. nur weils weiss war ein auspreis bis zu 250e verlangt worden
Witzigerweise ist die ProArt 4080 Super eine der günstigsten 4080er gewesen.
Und dann hatte das günstigste ProArt Mainboard (B650) aber knapp 300€ gekostet und das Gehäuse lag auch bei über 200€. Also stabile 100% Aufpreis zu vergleichbaren Produkten.
Asus so viel Geld in den Rachen zu werfen wars mir dann nicht wert, auch wenn ich den Stil durchaus nice finde.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chesterfield
SweetOhm schrieb:
die alte Preis Jammer Leier
Nö, hier hoffentlich nicht.

Man zahlt den Aufpreis ja für das Design. Da gibts kein richtig oder falsch. ✌️

Aber ja, es kommen bestimmt noch „Lack gesoffen“ und „typisch Asus“ oder „braucht kein Mensch“. Gib dem Thread ein paar Stunden. 😏

Edit: Ich sammel für ein Bullshit-Bingo.

"einen an der Waffel"

"Abzockerei"

"nicht alle Latten am Zaun"
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: MalWiederIch, Akito2x und Michael vdMaas
Der Art Déco Stil ist schon cool! Aber wenn, dann sollten sie die gesamte Karte mit Holz dekorieren (und braune oder besser goldene Lüfter nehmen) und nicht nur ein Teilstück!! :(
Bei dem Preis wäre es mir aber auch als Art Déco und Vintage Liebhaber der seinen Schreibtisch, Windows und Wohnung moddet zu teuer....
 
SweetOhm schrieb:
Ja, jetzt kommt mal wieder die alte Preis Jammer Leier ... :heilig:

Vor 15 Jahren kostete die "Speerspitze" mal 155 € (siehe Anhang), jetzt sind wir bei Faktor 10 (1000 %) angekommen.
Vor 15 Jahren hab ich ca. 2500 € (netto) verdient, somit sollte ich langsam mal bei 25000 € mtl. ankommen. :freak:
Die HD 5770 war nicht die "Speerspitze" damals, die Hawk war nur MSIs bestes HD 5770 Modell. Eine GTX 480 hat damals auch ihre 500€ gekostet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 3faltigkeit, E1M1:Hangar und Cohen
Nächste Woche: RTX 5080 ProArt Noctua 1879€. ^^
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: -MK, Kazuja, Zocker1996 und eine weitere Person
Zurück
Oben