RTX 5080 Random Bluescreens Nvlddmkm.sys

BmwM3Michi schrieb:
Der läuft tatsächlich bei mir die ganze Zeit. Werde ich mal versuchen.

EXPO aus Ram auf 4800 MT/s und PCIE 4. Dieses mal in Cyberpunk abgestürzt während ich meine Auflösung von 1440p auf 4K erhöht habe, aber kein Bluescreen, ganzer PC einfach abgestürzt.
Ergänzung ()

Afterburner auch die neuste Version draufgeschmissen, trotzdem Crash. Mein Mainboard hatte auch Debug Code 96. Ist wieder passiert als ich meinen Fernseher angemacht habe. Alle 3 Monitore schwarz geblieben und ganzer PC abgestürzt.

Muss also wahrscheinlich die Karte zurückschicken oder? Muss ja nen defekt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch ein Treiberproblem oder irgendwas Inkompatibel sein. Aber keiner weiß es und ob es irgendwann dafür einen Patch geben kann. Das einzige was man noch probieren könnte, ob die GPU in einem anderen PC läuft. Aber selbst das würde dich ja nicht weiterbringen. Daher zurück...
 
@Ayo34 Anderen PC habe ich leider nicht da und weiß nicht weiter, was ich noch testen könnte. Hab schon alles probiert was geht. Ich finde aber niemand der das selbe Problem hat. Entweder gibt's einfach zu wenige Karten oder die Karte is schrott.

Ich kanns aber jetzt ziemlich leicht reproduzieren. Spiel etwas auf Monitor 1 spielen mit Monitor 3 aus. Spiel auf Monitor 3 starten und Auflösung auf 4K ändern > Absturz

Zum glück habe ich meine 3080 noch nicht verkauft, sonst würde ich jetzt ohne Karte da stehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
HisN schrieb:
Das ist mal spannend.
https://extreme.pcgameshardware.de/threads/5080-zotac-solid-oc-glitches-flimmern.658181/
Hier scheint das gleiche Problem zu sein. Hängt auch mit einem Monitor-Ausgang zusammen.
Hab den selben Thread auch hier. Hab praktisch ein ähnliches Problem…
Ergänzung ()

An welchem Displayport hast du die Monitore angeschlossen?
Einen Absturz ohne Bluescreen kann ich wie folgt reproduzieren:

1 Monitor in Rot anderer in Blau oder Gelb. Sobald Blau oder Gelb eingeschaltet wird, crasht es. Wenn ich sie in Blau und Gelb stecke, keine Probleme. Rot alleine ebenfalls keine Probleme.
 

Anhänge

  • zt-b50800d-10p-image03_1.jpeg
    zt-b50800d-10p-image03_1.jpeg
    43 KB · Aufrufe: 60
Funktioniert denn Blau und Gelb? Oder ebenfalls nur wenn Rot im spiel ist?

Habe eine Zotac Solid OC, wenn das Problem mehrere Hersteller betrifft, spricht es ja praktisch für Firmware..
 
Ist die Nvidia App mit installiert?
Kann es sein daß die App "Optimierungen" vornimmt die zu Abstürzen führen?
Gerade wenn auch der Afterburner aktiv ist.
Vielleicht mal nur den Treiber installieren, falls noch nicht geschehen.
 
Ayo34 schrieb:
Ich glaube so viele Probleme nach Release nach so wenigen Karten die verkauft wurden habe ich noch nie gesehen wie jetzt bei der 5080, gefühlt der 4 oder 5 Thread nur hier bei Computerbase.

Den Tipp mit PCIE4 hast du ja schon gemacht. Und ehrlich? Ich würde sie zurück schicken. Jetzt auch häufiger vorgekommen, dass was mit mehreren Monitoren nicht funktioniert.

Ich bin in in der Tat auch einwenig überrascht. Vorallem aber weil ich keins der Probleme habe, aber auch nicht diese Konfigurationen. Ich meine ich habe einen zweiten Bildschirm der läuft, aber keine 3. Ich weiß nicht ob das wirklich ein Unterschied machen würde oder ich einfach bei meiner 5080 Glück hatte. Nicht ein einziges Problem bis jetzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JoeDante
LuciusFerrum schrieb:
Ich bin in in der Tat auch einwenig überrascht. Vorallem aber weil ich keins der Probleme habe, aber auch nicht diese Konfigurationen. Ich meine ich habe einen zweiten Bildschirm der läuft, aber keine 3. Ich weiß nicht ob das wirklich ein Unterschied machen würde oder ich einfach bei meiner 5080 Glück hatte. Nicht ein einziges Problem bis jetzt.
Ist das denn bloß bei der 5080? Hab seit Freitag ne 5090 drin und die läuft tadellos alles getestet über FurMark oder 3DMark… Würde mich mal interessieren
 
Also die Karte läuft mit einem Monitor OHNE Probleme? Egal an welchem Port angeschlossen? Keinerlei Abstürze? NIX?
Da würde ich eher warten, bevor das Teil zurück geht. Das hört sich eher nach einem Treiberproblem an oder an anderen Einflüssen.
Deine Entscheidung, so wie andere bisher auch...
 
Bei 2 Monitoren bekomme ich Bluescreens bei 3 nur Abstürze mit PC Neustart. Mit einem hab ich nicht getestet. Wer weiß wie lange das dauert bis es gefixt wird. Und kann auch ein Hardwarefehler sein, man weiß es nie.
 
Hab die Karte jetzt zurückgeschickt. Ich warte noch 1,2 Monate um zu schauen ob die Lage sich verbessert. Meine 3080 reicht mir noch eine Weile.
 
Warum zurückschicken und nicht mit Profit auf ebay verkaufen ? Xd
Defekt wird die Karte nicht sein die durchläuft doch Tests nach der Produktion...

Ist irgend nen Software Fehler...

Das ist man als AMD Nutzer schon gewöhnt

das behebt sich durch Treiber Updates seitens Nvidia
 
Naja weiß man halt nicht und ich steh dann dumm da wenn es was anderes ist.
 
Ja verständlich das man Panik schiebt aber das ne Defekte Karte ausgeliefert wird ist wie nen sechser im Lotto würde ich mal behaupten

Es reicht ja schon das letzte Windows 11 update installiert zu haben und Nvidia noch nachpatchen muss etc.

Das viele Probleme haben ist ja genau eher ein Indiz dafür das Softwaremäßig was nicht stimmt.


Aber genau weiß man natürlich nie , wäre jedenfalls ne News Wert wenn Karten zurückgerufen werden müssten, lol.
 
Damals gabs ja auch Schmelzstecker, nicht dass es dieses mal auch ein Designfehler ist. Ich gehe immer vom schlimmsten aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: therealcola
Also von Schmelzsteckern hat man jetzt noch nichts gehört. Halte ich aber auch bei einer 5080 für absolut unwahrscheinlich. Zieht ja weniger als eine 3080.
 
Zurück
Oben