News RTX Titan Benchmarks: Geheimer Prototyp mit 48 GB und voller AD102 aufgetaucht

DennisK.

Redakteur
Teammitglied
Registriert
Nov. 2018
Beiträge
1.141
Über die Existenz einer RTX Titan wurde lange gemunkelt, mit dem ersten Test zur Grafikkarte bestehen nun keine Zweifel mehr: Die Karte wurde von Nvidia nicht nur entwickelt, sondern stand mutmaßlich mit vollem AD102 auch kurz vor der Marktreife, wie Benchmarks und die Ausgereiftheit eines bisher geheimen Prototypen nahelegen.

Zur News: RTX Titan Benchmarks: Geheimer Prototyp mit 48 GB und voller AD102 aufgetaucht
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cosmo45, SweetOhm, DJMadMax und 19 andere
@Dennis: Wieso fehlen bei dir die einzigen Zahlen, die man so einfach berechnen kann?

92,897 Teraflop
Und
371,59 Teraflop

@Volker Hinterlegt doch die Formel mal fest in eurer Tabelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ridgero, Turbolord, aid0nex und 7 andere
Mit 2x12-Pin-Stromsteckern und dem aufwändigen "dual flow through" Design wurde final vermutlich eine höhere TDP anvisiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, DaToni, qappVI und 7 andere
@Gesher Glaub auch. Damit wäre eine 5090 dann endgültig uninteressant geworden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fschjgfw, Wowka_24, aid0nex und 11 andere
Das einzigartige Design, 4-Slot mit Platine horizontal über dem Mainboard, statt vertikal über dem PCIE-Slot, fände ich eine Erwähnung im Artikel wert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: ro///M3o, Turbolord, Nisel und 16 andere
Aus dem Video geht doch klar hervor, wie die Karte erworben wurde:
In einer handelsüblichen Transaktion wurde diese Rarität mit Katzen-Dollar bezahlt. Also alles ganz normal.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SweetOhm, Meduris, Nisel und 30 andere
Kaufmannsladen schrieb:
Wird sicher ein Schnäppchen.
Ein alter Prototyp aus dem Jahr 2023, zu dem es bereits eine Nachfolgegeneraton gibt, wird ein Schnäppchen? Hä? :freak:

Edit:
Deine editierte Formulierung ist besser aber dennoch nicht gut.
Mit dem Chip-Vollausbau und doppelter Speichermenge adressiert Nvidia keine Gamer sondern Firmenkunden. Von daher wäre selbst ein hypothetische Preis für uns komplett irrelevant.
Eine Blackwell Ultra B300 wäre auch nice to have, aber wir sind nicht der angedachte Kundenkreis. Leider. :heul:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Bright0001
Wie die Benchmarks von der8auer nahelegen, kann der auf 98 MB vergrößerte L2-Cache zudem wohl teilweise den deutlich schnelleren GDDR7X-Speicher der RTX 5090 ausgleichen.
Nicht nur das, er ist mit einer der Schlüssel zur höheren Effizienz.

Auf der 5090 hat Nvidia dreist-dümmlich bloß 3/4 des Caches aktiviert. Dort besteht also auch Spielraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TouchGameplay, NMA und derSafran
@CDLABSRadonP...
"dümmlich" würde ich das nicht nennen, eher schlau. Stichwort Yield-Rate. So können teildefekte Chips dennoch verkauft werden.

Plus, so kann Nvidia bei Bedarf (und/oder die Yield-Rate besser ist) noch eine Ti-Super-Ultra-Fancy-Pro-Edition nachschieben und nochmal abkassieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aid0nex, nyster, NMA und 4 andere
Ich liebe ja solche extremen Teile. Würde zwar nie so viel Geld für ne Grafikkarte lassen, aber ist immer interessant zu sehen was passiert, wenn ans Limit gegangen wird.
Schade dass Nvidia bei der jetzigen Generation gar keinen Anreiz hat irgendwas über ner 5090 zu bringen.
Aber zumindest auch weniger Hinderungsgrund. Die nächste Generation wird in N3P oder N2(P) gefertigt. Da wird der Sprung vielleicht wieder etwas größer und man muss nicht fürchten sich nicht vor einer Titan Blackwell zu platzieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Strahltriebwerk, Lord B., aid0nex und 4 andere
Die Karte weckt Begehrlichkeiten.
Schade, dass man sic als Verrbaucher h nicht mehr darauf verlassen kann das bestmögliche Produkt (zu einem entsprechenden Preis) erwerben kann.

Selbst mit großem Geldbeutel bleibt der Weg verschlossen.
 
MORPEUS schrieb:
@CDLABSRadonP...
"dümmlich" würde ich das nicht nennen, eher schlau. Stichwort Yield-Rate.
Das ist schon mit Absicht so gewählt: Cache braucht sehr harte Fehler, um nicht mehr zu laufen. Niemals ist der Yield so schlecht...
...aber diese künstliche Cache-Einschnitte hat Nvidia halt dennoch mit Ada eingeführt. (vorher waren sie übrigens im GPU-Bereich auch unbekannt, ein weiteres Indiz! Intel hat das bei CPUs hingegen schonmal gemacht, dort aber auch ohne technische Grundlage. Dass dabei Effizienz flöten ging? Egal.)
MORPEUS schrieb:
Plus, so kann Nvidia bei Bedarf (und/oder die Yield-Rate besser ist) noch eine Ti-Super-Ultra-Fancy-Pro-Edition nachschieben und nochmal abkassieren.
Deshalb auch dreist-dümmlich!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, NMA, Rockstar85 und eine weitere Person
Haldi schrieb:
Haha genau 22% mehr FPS...
Wers glaubt!
Das war wohl ein absolutes Best Case Szenario.
Im schnitt bei anderen Games wird wohl NIE so viel mehr drin liegen.
Deine Fakten? Glaub wohl eher wem wer die Karte auch hat lol
Ergänzung ()

Kaufmannsladen schrieb:
Wäre sicher ein Schnäppchen geworden.
Naja 9,99 neben der Aldi Kassa wohl eher nicht...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Abexa
konkretor schrieb:
Wo hat er den Treiber her? Jemand Infos?
hat er im Video gesagt, dass er zur Version und glaub nichts sagen darf. Lediglich das Jahr 2023 ist genannt.
Ich vermute von Nvidia direkt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nyster, NMA, stevefrogs und 2 andere
CDLABSRadonP... schrieb:
Das ist schon mit Absicht so gewählt: Cache braucht sehr harte Fehler, um nicht mehr zu laufen. Niemals ist der Yield so schlecht...
Widerspricht nicht seiner Aussage. Es werden nicht viele GPUs sein, die aufgrund von Fehlern im Cache nicht funktionsfähig sind, aber es erhöht trotzdem die Yield.
CDLABSRadonP... schrieb:
...aber diese künstliche Cache-Einschnitte hat Nvidia halt dennoch mit Ada eingeführt.
Ist ja auch die erste Generation mit großem Caches. Da steigt natürlich die Wahrscheinlichkeit von Fehlern im Cache.
 
Zu wenig VRam😂
 
Zurück
Oben