Rufus 3.2 Bootloop Installation

headcrab

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
108
Hi.
Versuche gerade von einem mit Rufus erstellten Stick (Laptop unterstützt Windows 11 nicht - HP 250 G5) in die Windows 11 Installation vom USB Stick zu kommen. Im BIOS habe ich TPM State und Secure Boot deaktiviert und den Bootmanager dementsprechend angepasst.
Nach kurzem Laden kommt eine Fehlermeldung und der Laptop startet von neu. Worauf muss ich bei den Einstellungen in Rufus achten, damit es funktioniert?
PXL_20220926_143132058.jpg
 

Anhänge

  • PXL_20220926_142340898.jpg
    PXL_20220926_142340898.jpg
    4,5 MB · Aufrufe: 206
Wird erst recht nicht funktionieren siehe:
headcrab schrieb:
Versuche gerade von einem mit Rufus erstellten Stick (Laptop unterstützt Windows 11 nicht - HP 250 G5)
Könnte ein RAM Problem sein.
Bitte den Arbeitspeicher mit Memtest testen.
Alternative zu Rufus wäre auch Ventoy mit passender Einstellung siehe Screenschot.

https://github.com/ventoy/Ventoy/releases
 

Anhänge

  • Ventoy.png
    Ventoy.png
    146,6 KB · Aufrufe: 165
XN04113 schrieb:
aktuelle Firmware F.52 Rev.A ist auf der Kiste?
Ist im Auslieferungszustand :D also wahrscheinlich nein
Werd das dann mal updaten, da gibt's ja gewiss ein Tool für
Ergänzung ()

windbeutel1 schrieb:
Wird erst recht nicht funktionieren siehe:

Könnte ein RAM Problem sein.
Bitte den Arbeitspeicher mit Memtest testen.
Alternative zu Rufus wäre auch Ventoy mit passender Einstellung siehe Screenschot.

https://github.com/ventoy/Ventoy/releases
Dafür ist doch Rufus da, um das bei unsupporteten PCs zu umgehen, oder irre ich mich?
Der RAM ist nicht defekt, war gestern noch mit ner HDD am laufen, habe eine SSD eingebaut
 
Dann versuche ich es morgen mal damit. Habe nur gerade keinen Zweitcomputer da, ist der Laptop von jemandem aus der Familie. Danke für die Hilfe bis jetzt!
 
Die Fehlermeldung im 2 Bild sagt ja aus, der Computer wurde unerwartet neu gestartet.
Irgendetwas ist da nicht in Ordnung.
Kannst ja auch male Ventoy probieren, find Ich zumindest genial.
headcrab schrieb:
Der RAM ist nicht defekt, war gestern noch mit ner HDD am laufen
Mein Auto war gestern auch noch in Ordnung ...
 
Ja, eigentlich geht das mit Rufus, aber manchmal ist das wie verhext. Manchmal geht auch Ventoy nicht.
Noch eine Möglichkeit, du erstellst einen Stick mit dem Media Creation Tool. Der bootet zuerst trotz "Inkompatibilität". Im Setup kann man dann in die Registry schreiben oder erstellt sich vorher eine Bypass.reg mit entsprechenden Zeilen und fügt die per Doppelklick hinzu. Dann geht die Installation auch auf "inkompatiblen" Rechnern weiter.
https://www.deskmodder.de/wiki/inde...ecureBoot_neu_installieren_-_Die_Vorbereitung
 
Zurück
Oben