Rundumberatung in Sachen Soundsystem

Sebbo-

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2005
Beiträge
1.628
Hi!

Ich muss zugeben, dass ich im Multimedia Bereich nicht die geringste Ahnung habe.

Zur Zeit habe ich ein billiges MS-Tech 4.1 Soundsystem an meinem Rechner angeschlossen.
Das ganze läuft über die On-Board-Soundkarte meines ASUS A7N8X Boards.

Für die 20€ die das Soundsystem gekostet hat ist es auch gar nicht mal so übel, aber wenn ich das nächste mal flüssig bin habe ich vor in Sachen Soundsystem mal ein wenig aufzurüsten.

Trotzdem möchte ich das ganze preislich in einem möglichst geringen Rahmen halten, da ich in dem Bereich wirklich nicht so die mega Ansprüche stelle.
Man soll halt nur schon guten Sound haben :)

Ich suche also ein günstiges gutes Soundsystem zum Musik hören, zocken und Movies gucken!

Dann wollte ich noch fragen ob es möglich ist, den Fernseher über das selbe Soundsystem laufen zu lassen. Denn die Boxen am TV sind wirklich der Bringer und das wär ja klasse wenn der auch darüber laufen könnte.
Brauch ich da zusätzlich nen teuren Reciever oder geht das auch so?

Mh mehr fällt mir gerade nicht ein, würd mich über so ne kleine Beratung freuen :)
 
Wieviel Geld möchtest du ausgeben?
5.1 oder 2.1 oder 2 gute Stereolautsprecher oder oder oder

Mit deiner OnBoard Soundkarte kannst du aber kein Soundsytem dieser Welt vernünfitg befeuern.
 
Nich? Is doch n gutes ASUS Board mit allem SchnickSchnack

Keine Ahnung wieviel muss ich denn deiner Meinung nach für was einigermaßen vernünftiges anlegen?

Und ob 5.1 oder sonst was auch keine Ahnung =) Was isn gut?

5.1 wird besser sein als 2 Standlautsprecher oder? ;)
 
Na,ja,das problem bei Deiner frage ist,das Du guten Sound haben willst,aber nicht viel ausgeben willst. :)Und das ist kaum zu machen. Und wie Sherman schon schrieb müsste man schon ungefähr wissen was Du ausgeben willst,oder kannst. Und zu einer Soundkarte würde ich auch raten.

Gruß
Guenni
 
>>Na,ja,das problem bei Deiner frage ist,das Du guten Sound haben willst,aber nicht viel ausgeben willst.
Wusste ich, dass der Kommentar wieder kommt :)

Ich möchte halt kein Megasystem haben. Bei Grafikkarten kann man sich ja auch ne 9600Pro holen und hat trotzdem noch ne ordentliche Grafik :)

Wie sieht das denn mit dem TV Sound aus?

Dafür brauche ich dann einen Reviecer, richtig?

Der ist auch nicht günstig wahrscheinlich.

Kann ich Soundsystem, Reviecer und Kabel (brauch ich sonst noch was?) unter 150€ bekommen?
 
Also nur so viel von mir,da ich auch nicht so der Fachmann bin. Aber für 150 Euro wirst Du das was Du oben geschrieben hast nicht bekommen. Jedenfalls nicht neu. :)

Gruß
Guenni
 
Dann halt bisschen mehr als 150€ ^^

Würd mich freuen wenn mir jemand mal alles zusammenstellen könnte was ich brauche und es sollte preislich irgendwie im Rahmen bleiben.
Hab gelesen es gibt auch Soundsysteme wo man nen TV zusätzlich anschließen kann und keinen extra Reviecer brauche ...
 
Den Sound vom TV kannst du eigentlich mit jeder aktuelleren SK abgreifen (Line-In). In dieser Preisklasse gibt es vernünftige 5.1 Boxen (wenn zocken und DVD/TV im Vordergrund stehen) z.B. von Logitech oder Creative. Dann bleibt noch was übrig für ´ne ordentliche SK.
Empfehlung:
SK: Creative Audigy 2 ZS (ca. € 50-60)
Boxen: Creative Inspire T7700/T7900 (wäre dann sogar 7.1), (ca. € 60-100) oder Logitech Z-640/620 (auch diese Preisklasse). Viele empfehlen hier auch Systeme von Teufel (ab € 99,.).
 
Habe gestern meine Audigy 2 ZS und das Creative Inspire T7700 bekommen und bin begeistert. Für meine Bedürfnisse (bißchen DVD und Spiele) absolut ausreichend. Hat bei Alternate je 59 € gekostet. klick klick

Wie das mit dem line-in vom TV klingt kann ich dir nicht sagen, aber es sollte funzen. Mußt nur noch überlegen wie du die Boxen aufstellst. Steht dein PC direkt neben den TV? Wenn ja, gehts, sonst mußt halt immer umstellen.
Ansonsten brauchst du einen Decoder (gibts auch von Creative, aber nicht ganz billig) statt einem Receiver. klick

Wenn du noch Fragen hast, meld dich noch mal.

Gruß
Christian
 
Hast du denn die Deluxe Version des Asus-Boards?

Wenn ja, dann hast du den Sounstorm-Chip ´drauf, der schon mal sehr gut ist (bester Onboard-Soundchip!) - was also den Kauf einer zus. Soundkarte überflüssig macht!

Als Speaker würde ich ein Teufel Concept E vorschlagen! -> quäl mal die Boardsuche!
Für 99€ kannst du nichts besseres bekommen ;)
 
Jup, ich hab das ASUS A7N8X Deluxe 2.0

Wenn ich damit also keine neue Soundkarte bräuchte, kann ich mir also zB das Creative System für 59€ kaufen und kann darüver PC und TV Sound hören?

Aber wie kann ich dann zwischen beiden umschalten?
Oder läuft dann einfach beides grundsätzlich immer darüber? Auch gleichzeitig?

Was brauch ich dann noch außer n Soundsystem? Zusätzliche Kabel?
 
Ich staune nicht schlecht, dass hier wieder jeder meint direkt ne Soundkarte empfehlen zu müssen!
[Chefkoch] hats auch schon angesprochen. Sebbo- hat nen Soundstorm auf seinem Board *HALLO* is jemand zu Hause. Der Chip reicht vollkommen aus! Also was sollen die unqualifizierten Meinungen. Der Junge will möglichst wenig für den Sound ausgeben und ihr ratet ihm ne SK zu kaufen. Nä nä nä...
 
Sebbekk dann rate du mir doch mal was ich tun soll, bitte ;)

Ich brauche ein Soundsystem was sich akzeptabel zum Musik hören, Filme gucken und zocken eignet, wo ich TV und PC dran anschließen kann.

Wäre das Creative was Christian77 gepostet hat zB eine Möglichkeit oder geht das damit nicht?
 
Zunächst einmal solltest Du noch ein paar Eckdaten liefern. Interessant zu wissen ist, wie TV und PC zu einander ausgerichtet sind, denn oft scheitert doch das Vorhaben, PC und TV über dieselbe Soundanlage zu betreiben, an den Aufstellungsmöglichkeiten der Boxen.

Dann solltest Du mal ne grobe Angabe zur größe des Raums machen.

In den meisten Fällen sind 7.1 Systeme unangebracht. Mehr dazu lesen bitte alle, die glauben, je mehr desto besser, folgende zwei Threads aufmerksam durch:

Wie 5.1 oder 7.1 für Spiele und DVD und DVB-T
Hat 7.1 in kleinem Raum Sinn?

Um Deine Frage also konkret zu beantworten. Wenn ich schon ein Creative System kaufen würde, dann würde ich richtig sparen, indem ich mir ein 5.1 System kaufen würde - nicht das T7700.
Du willst Geld sparen und wirst somit wohl von Creative nicht loskommen. Wenn Du noch über Deinen Schatten springen willst, dann bekommst Du für 149 € das Teufel Concept E Magnum. Es gibt auch das kleinere Concept E für 99 €, kann man auch empfehlen, aber ohne Fernbedienung und das ist ja gerade beim TV schon so ne Sache.

Was die Konnektivität des Systems für den TV Bereich angeht, müsste man wohl tatsächlich prüfen, inwiefern der Line In Deines PC damit klar käme. Kann mir nicht vorstellen, dass der den vollwertigen Sound, der von einem DVD Player kommt, aufnimmt! Wenn also nicht, kommts Du wohl um einen relativ teuren Decoder nicht herum, es sei denn, Dein DVD Player decodiert den Sound selbst.
Ansonsten find ich den Decoder von Creative gar nicht so schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wozu Decoder ?

Also Filme aufm TV schaue ich über meine XboX. Die kann alles problemlos abspielen und dient somit quasi als DVD-Player.

Die Boxen müssen auch nicht unbedingt optimal ausgerichtet sein zum Fernseher.
Reicht wenn man sie als PC Soundsystem postiert.
Als TV-Boxen werde ich sie nicht sooo oft nutzen.

Nutze den TV nur wenn ich abends schon im Bett liege und noch was gucken will.

Größe des Raumes müsst ich mal messen. Würde so 10qm schätzen.

Kannst du ein spezialles 5.1 System von Creatie empfehlen?
Sind diese etwas neueren Systeme alle mit der Fähigkeit ausgestattet PC und TV anzuschließen?

Wie kann ich das mit dem Line-In testen?
 
@sebbekk: Was soll die Anmache? Gib nächstes mal lieber gleich deinen Senf dazu oder lass´ es! Und unqualifiziert ist ausser deinem Beitrag hier nix! Denn zuerst hackst du auf den Vorschlägen ´rum, die tatsächlich der Preisvorstellung entsprechen und "vernünftigen" Sound machen (das schafft auch kein Soundstormchip) und dann empfielst du eine Kombi aus Boxen und Decoder, der hier völlig unnötig und demzufolge überteuert ist.
@Sebbo-:
Du kannst aber tatsächlich erst mal Boxen anschaffen und dann das Ergebnis anhöhren, vielleicht reicht´s dir ja tatsächlich. Um den Line-In zu testen, benötigst du je nach Tonquelle (Wo kannst du den Sound abnehmen? Hat dein TV Cinch-Ausgänge oder nur Scart? Die XBox gibt den Sound vermutl. auch über Cinch aus, oder? Da gibt´s entsprechende Kabel von Stereo-Cinch auf Klinke) einen Adapter auf 3,5er Klinke (Welches der Line-In ist steht im Handbuch). Dann im Windowsmixer den Line-In aktivieren.
 
toto_el_bosse schrieb:
@sebbekk: Was soll die Anmache? Gib nächstes mal lieber gleich deinen Senf dazu oder lass´ es! Und unqualifiziert ist ausser deinem Beitrag hier nix! Denn zuerst hackst du auf den Vorschlägen ´rum, die tatsächlich der Preisvorstellung entsprechen und "vernünftigen" Sound machen (das schafft auch kein Soundstormchip) und dann empfielst du eine Kombi aus Boxen und Decoder, der hier völlig unnötig und demzufolge überteuert ist.
Nö, also ich häng nicht den ganzen Tag vorm Bilschirm, deswegen konnte ich in diesem Fall nicht direkt meinen Senf dazugeben. Und der Decoder wurde von mir als zwar zu teure aber einzige Möglichkeit aufgezeigt, einen nicht decodierfähigen DVD Player an einem analogen Boxensystem zu betreiben. Von XboX war bislang keine Rede.

Keine Ahnung worauf ich rumhacke, wenn ich ein höherweitiges 5.1 System einem überqualifizierten 7.1 System vorziehe. Das sind Tatsachen. Kannst mir aber gern die Vorteile und zugehörigen 7.1-Soundquellen nennen, die ein 7.1 System bietet.

Ach, und ich fänds cool, wenn Du uns allen mal erklärst, was genau der Soundstorm nun nicht vernünftig schafft und was somit die 50 € Anschaffungskosten der hier empfohlenen Sondkarte rechtferigen würde.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist doch eine Geldfrage. Wenn ich die nötige Kohle hätte, würde ich mir auch was von Teufel kaufen. Da kriegst du 7.1 aber erst ab 399 €. Spiele die 7.1 unterstützen sind z.B. HL2 und Battle for Middle Earth und in Zukunft immer mehr. Neue DVDs wie LOR III haben 6.1, was du mit 7.1 nutzen kannst.
Ich stand vor der gleichen Entscheidung wie Sebbo- und habe mich für 7.1 für 59 € anstatt für 5.1 für 99 € entschieden. Teufel wird sicher noch besser klingen, aber ich bin erst mal mehr als zufrieden, denn schlecht klingt das T7700 nun wirklich nicht (weiß ja nicht was du für Ohren bzw. audiophile Neigungen hast). Für mich ist das ein sehr gutes Einsteigersystem. Man kann sich ja auch langsam steigern. Kommt Zeit, kommt Geld. :lol:

Gruß
 
sebbekk schrieb:
Nö, also ich häng nicht den ganzen Tag vorm Bilschirm, deswegen konnte ich in diesem Fall nicht direkt meinen Senf dazugeben.
Doch, hättest du um 17:14h gleich machen können, nicht erst um 17:33.

Aber was hälst du davon, anstatt zu streiten, gemeinsam die beste Lösung zu erörtern? Deswegen:
Ich finde, die 50 € deswegen lohnenswert, da die Karte sicher einen besseren Sound produziert, nebenbei den Prozessor entlastet (nach einschlägigen Tests ca 4-7%) und einen Decoder mitbringt.
7.1, weil ich die Creative T7700 gehört habe und Far Cry bspw. deutlich davon profitiert, auch auf minimalstem Raum (DVD natürlich nicht, da genügt ein gutes 5.1 auch, zumal nur wenige DVDs das 7.1 anbieten).
 
Hey Jungs, nicht streiten :)

Also:

>>Um den Line-In zu testen, benötigst du je nach Tonquelle (Wo kannst du den Sound abnehmen? Hat dein TV Cinch-Ausgänge oder nur Scart?
Ich hab einen Scart Adapter, der einen S-Videoanschluss und so runde rot,gelb,weiß Anschlüße hat oder? Das sind doch Chinch oder? Da hängt aber die Xbox dran.


>>Die XBox gibt den Sound vermutl. auch über Cinch aus, oder?
Ka, also von der Xbox gehen wie gesagt 3 Stecker in den Scart-Adapter und dann nur noch das Stromkabel. Also vermutlich über Chinch, richtig?

Was kann ich nun also machen, wenn die Chinch Dinger schon von der Xbox belegt sind?

Und so ganz verstehe ich das eh nicht.

Eigentlich muss ich doch nur den TV mit dem PC verbinden und bekomme dann automatisch den Sound von der Xbox auch aufm PC, oder?
Weil wenn ich jetzt Filme auffer Xbox gucke kommt der Sound ja auch ausm TV. :)
 
Zurück
Oben