RX Vega 56 im cf oder Vega 64 alleine?

  • Ersteller Ersteller narutofan
  • Erstellt am Erstellt am

Vega 56 cf oder 64

  • 56 cf

    Stimmen: 1 2,0%
  • 64

    Stimmen: 50 98,0%

  • Umfrageteilnehmer
    51
N

narutofan

Gast
HI,

Bin seit 1 1/2 Jahren Besitzer einer Vega 56 und bin auch völlig mit der Karte zufrieden, besonders für den damaligen Preis von ca. 400€ + 2 Spielen. Jetzt habe ich mir aber einen neuen Monitor bestellt und zwar den LG 34gk950f und dessen Auflösung ist natürlich nicht so einfach zu stemmen.

Was wäre jetzt sinnvoller?

1. Die MSI Vega 56 für 270€ zu kaufen, zusätzlich erhalte ich 3 Spiele.

2. Die Saphire Vega 64 Nitro für 460€ zu kaufen und hier erhalte ich ebenfalls 3 Spiele dazu. (-200€ durch Verkauf meiner jetzigen Vega)


Ich denke mal, dass ich im cf mehr Leistung raus holen könnte, andererseits hätte ich bei der 64 durch cf noch Luft nach oben.
 
Finger weg von Crossfire. Aus der Vega 56 kann man noch was rausholen frag @RYZ3N mal.
Der Aufpreis zur 64 lohnt sich nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sturmflut92
Crossfire und Sli ist nie Sinnvoll.

Wenn eine 56 nicht schnell genug ist, nimmst du ne 64 (wobei die 10-15% nun auch nichts reißen würden...)
Wenn die nicht schnell genug ist, nimmst du die VII.
Und wenn die nicht schnell genug ist, nimmst du ne Nvidia RTX 2080 ti.

Und sobald dir einer dieser 3 Punkte finanziell zu teuer wird, stellst du einfach die Grafikeinstellungen passend ein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hutzelbart, stevefrogs, Deathangel008 und 8 andere
Genau dann, wenn auf der Startseite ein Artikel steht, der Multi-GPU für sinnlos erklärt fragt jemand genau das :D

Vergiss die zweite Vega 56, da kannst du dir um die 270€ auch Bier kaufen, hat ca. die gleiche Auswirkung auf die Performance...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dropback, wolve666, TermyD und 9 andere
Darkseth88 schrieb:
Crossfire und Sli ist nie Sinnvoll.

Wenn eine 56 nicht schnell genug ist, nimmst du ne 64 (wobei die 10-15% nun auch nichts reißen würden...)
Wenn die nicht schnell genug ist, nimmst du die VII.
Und wenn die nicht schnell genug ist, nimmst du ne Nvidia RTX 2080 ti.

Und sobald dir einer dieser 3 Punkte finanziell zu teuer wird, stellst du einfach die Grafikeinstellungen passend ein.
würde ja eher eine 2080oc nehmen die ist billiger und schneller als eine vii
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
@M.Ing
RGB Bier oder was? :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iNFECTED_pHILZ und Zockermann
Vergiss CF und auch SLI in der heutigen Zeit. Weder die Hersteller der Spiele noch die Grafikkartenhersteller verschwenden Zeit für Optimierungen dafür.
Und dazu noch die üble Micro-Ruckler Problematik...
 
2080er oder Radeon VII alles mit weniger Dampf macht keinen Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: teufelernie und valnar77
Geiler Monitor erstmal! :daumen:

Für die Auflösung brauchst du wohl andere Kaliber als eine V56....
Würde eine VII nehmen wenn du bei AMD bleiben willst...bei der Auflösung fühlt sich eine Seven pudelwohl.
https://www.mindfactory.de/product_...ng-X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1295318.html
Preislich geht das auch finde ich.

Nvidia Alternative ist natürlich eine RTX2080 oder eben eine Nummer größer (auch preislich) die RTX2080Ti.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: stevefrogs und Sturmflut92
OK, danke dann behalte ich erstmal meine Vega 56 und betreibe eventuell oc.
:)

Die günstigen Preise haben mir irgend wie den Kopf verdreht.
Ergänzung ()

danyundsahne schrieb:
Geiler Monitor erstmal! :daumen:

Für die Auflösung brauchst du wohl andere Kaliber als eine V56....
Würde eine VII nehmen wenn du bei AMD bleiben willst...bei der Auflösung fühlt sich eine Seven pudelwohl.
https://www.mindfactory.de/product_...ng-X-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1295318.html
Preislich geht das auch finde ich.

Nvidia Alternative ist natürlich eine RTX2080 oder eben eine Nummer größer (auch preislich) die RTX2080Ti.

Ja danke, war auch eine schwere Entscheidung, ich habe da wirklich Monate überlegt. :)

Gut die VII wäre auch eine Überlegung Wert, aber ich glaube ich warte dann lieber auf Arcterus oder wie auch immer die heißen wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: danyundsahne und Sturmflut92
narutofan schrieb:
OK, danke dann behalte ich erstmal meine Vega 56 und betreibe eventuell oc.
:)

Wenn du UV betreibst erreichst du mehr.
Schau mal in die Threads da, die haben noch einiges rausgeholt aus der 56.
 
Du kaufst dir für über 1000€ einen Monitor, ohne dir zuvor Gedanken über die Grafikkarte zu machen?
Von 1920x1080 auf 3440x1440 ist ein sehr großer Sprung. Da hättest du eigentlich gleich eine 2080Ti mit einplanen sollen, damit du annähernd dieselben Framerates bekommst.
 
wahli schrieb:
Du kaufst dir für über 1000€ einen Monitor, ohne dir zuvor Gedanken über die Grafikkarte zu machen?
Von 1920x1080 auf 3440x1440 ist ein sehr großer Sprung. Da hättest du eigentlich gleich eine 2080Ti mit einplanen sollen, damit du annähernd dieselben Framerates bekommst.

Da ist er nicht alleine mit.
Ich hingegen hab das damals "nur" für WQHD diesen Fehler mit ner Radeon580 gemacht ...

Und ja, sollte ne Radeon VII aka "der Föhn" oder schon ne GF 2080 aka "Rayfail" werden
 
Auf den Monitor hatte ich garnicht erst geachtet. Na das wird selbst auf ner gepimpten Vega56 nicht wirklich eine Freude bei UHD sein. Auch die Vega64 wäre da zu wenig gewesen.
 
Ich spiele @4k mit ner Vega64. Die ist zwar ordentlich oc, trotzdem keine völlig andere Karte.. Und wenn man fähig ist regler zu bedienen ist 4k locker drin.
Blindes Maxed out @144hz @4k bekommst auch für 10.000 Euro nicht hin.. Da kannst dich auf den Kopf stellen und rotieren so viel de magst.. Bißchen anpassen und man bekommt sein frame target
 
Für ein ruckelfreies lecker Bildchen wirds schon reichen wenns nicht gleich 144fps mit Ultra sein muß.
Ich quäle meine 56er mit nem 60Hz UHD Monitor und hab da keine echten Probleme.
Bei BF5 muß ich halt die Details auf Hoch runtersetztn um bei 50-55Fps zu landen.
Hauptsache in der Freesyncrange.
Anti Aliasing bischen runter denn läuft das schon:)


10-15% Leistungssteigerung sollten auch bei nem schlechten Chip drin sein da lohnt
ne 64er nicht mehr wirklich...besser auf R7 sparen bzw mal sehen was der Markt sagt
wenn die 56er nicht mehr reicht.

Ansonsten wird wohl nichtmal die 2080TI den Moni voll auslasten aber son Ding sollte ja
ein paar Grakas halten,erstmal locker bleiben.
Ist ja kein 4K sondern"nur"breites wqhd.
 
Zuletzt bearbeitet:
welche Vega (Hersteller / Kühler) hast du den?
UV / OC drauf?
V64Bios drauf? (bringt +1000mhz HBM Takt)

je nach Kühllösung / Chip-Lotterie kannst nochmal paar FPS (~10%) gegenüber STOCK raus holen.
hier mal vereinfachte vergleiche der Leistung

ein R7 bringt dem nichts, die CPU sollte die FPS schaffen, die GPU muss bei der Auflösung einige Pixel beschleunigen. irgenwann reicht die Rohleistung für FPS X nicht.
da bringt die CPU dem TE nichts. Er braucht letzenldich so viel Rohleistung, was der Markt nicht her gibt.
 
Ich würde auch versuchen ein Vega 64 bios aufzuspielen. OC alleine reicht nicht, da du die speicher voltage nur durch einein bios flash erhöhen kannst.
Dann noch etwas feintuning und UV, und die Mühle läuft spürbar schneller ohne Aufpreis.
WICHTIG wäre rauszufinden, ob dein Speicher von SAMSUNG ist. Diese Bedingung scheint für einen erfolgreichen Flash sehr wichtig zu sein, da nur dieser speicher die hohen taktraten packt.
Wie schon von vielen erwähnt: CF ist leider extrem inkonsistent. Die Spiele, die es immer noch unterstützen skalieren tatsächlich extrem gut zum teil, aber da du moderne Titel an einer Hand abzählen kannst, die CF wirklich unterstützen... kann man ohne übertreibung von "tot" sprechen.
 
zum Speicher und dem Flashen, man schafft auch mit dem Hynix +1000mhz schaffen, nach oben holt der Samsung mehr raus.
man sollte vorher wissen welchen Speicher man verbaut hat, da im Bios der Speicherhersteller hinterlegt ist. nimmt man den Flaschen HBM Hersteller (Bios). Bleibt die Karte schwarz, funktioniert nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Holycow
Zurück
Oben