rx5700xt oder 2060super

blade_fk

Newbie
Dabei seit
Juli 2007
Beiträge
6
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer neuen Grafikkarte. Zur Wahl stehen für mich die 2060super oder 5700(xt).
Bei der AMD bin ich mir leider nicht sicher, ob mein NT ausreichend ist.

Falls jemand nen Tipp für mich hat, wäre ich sehr dankbar!


1. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
~350-400

2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • WoW, Anno 1800, Forza Horizon 4
  • WQHD (2560x1440)
  • hohe Einstellungen wären super
  • max 60 FPS ( limitiert vom Monitor )
3. Möchtest du die Grafikkarte für spezielle Programme & Anwendungen (z.b. CAD) nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
nein

4. . Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Wird G-Sync/FreeSync unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
Hauptmonitor: https://www.benq.eu/de-de/news/products/1476189828-64-549.html
ein kleiner 22 Zoll Nebenmonitor

5. Nenne uns bitte deine aktuelle/bisherige Hardware:
  • Prozessor (CPU): i7 6700k
  • Aktuelle/Bisherige Grafikkarte (GPU): GTX 970
  • Netzteil(Genaue Bezeichnung): Thermaltake London 550W
  • Gehäuse: Thermaltake Core c21
6. Hast du besondere Wünsche bezüglich der Grafikkarte? (Lautstärke, Anschlüsse, Farbe, Hersteller, Beleuchtung etc.)
so leise wie möglich

7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
im Laufe des Jahres
 
7. Wann möchtest du die Karte kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
im Laufe des Jahres

Dann frag einfach nochmal wenn du eine ernste Kaufabsicht hast :)

Es tut sich soviel.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sapphire Fan
Im Herbst kommen neue Grafikkarten von beiden Parteien, vielleicht wartest du noch bis dahin.
Falls du nicht warten kannst check youtube zu den einzelnen modellen und such dir ne leise raus.
550 Watt reicht.
 
Zitat von blade_fk:
Bei der AMD bin ich mir leider nicht sicher, ob mein NT ausreichend ist.
was befürchtest du? das London ist jetzt nicht das beste gerät und auch schon 6 jahre alt, reicht aber grundsätzlich. für weitere 6 jahre würde ich damit aber nicht planen.

der bildschirm limitiert die fps nicht.

das jahr hat noch über 4 monate. wann soll gekauft werden?

stand jetzt:
PowerColor 5700XT Red Devil
Sapphire 5700XT Nitro+
MSI 2060S Gaming X

die AMD-karten für "so leise wie möglich" natürlich im Silent-BIOS betreiben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Fuchiii
Ich würde zwar lieber erst auf den Release der neuen Karten warten, solltest du jedoch sofort eine neue Karte brauchen, würde ich lieber auf die RTX 2060S setzen. Ausschlaggebend dafür ist die Unterstützung für RTX sowie DLSS. Sollten beide Features noch breitere Unterstützung erhalten, bist du mit der Nvidia-Karte fein raus, während sich die AMD-Karte als überteuerter Briefbeschwerer entpuppen könnte.
 
Wenn du Warten kannst, dann warte! Und kauf die neuen Karten nicht gleich zum Release.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: zivilist
Wenn Nvidia dann warten auf die neue Architektur.
 
Zitat von Deathangel008:
was befürchtest du? das London ist jetzt nicht das beste gerät und auch schon 6 jahre alt, reicht aber grundsätzlich. für weitere 6 jahre würde ich damit aber nicht planen.
Genau deswegen, sind zwar 550w aber halt nicht das beste, wird auch irgendwann getauscht


Zitat von Deathangel008:
Stimmt, aber braucht auch nicht unbedingt mehr, da kein 144hz oder ähnlich

Wollte in den nächsten max 2 Monaten eigentlich zuschlagen, aber ihr habt Recht, zumindest auf die Ankündigung der neuen NVIDIA Karten sollte ich warten.
 
@blade_fk:
in dem von dir genannten preisbereich würde ich so schnell keine neuen karten erwarten. Turing dürfte wenn dann eher teurer werden, die produktion der chips wurde mWn schon eingestellt.
 
Die Nvidia Karten sind schon im Abverkauf und ne 2070S gibt es schon ab ~450€, ne gute 5700XT gibt's auch schon ab 350€. Muss man überlegen ob man die 100€ Aufpreis für etwa 10% Mehrleistung unter WQHD zahlen möchte. Ne 2060Super würde ich da nicht nehmen, da eine 5700XT schneller ist.
 
5700 XT - schneller als ne 2070 - teils auf Niveau ner 2070 super - billiger als die Nvidia Pendants....No Brainer.

Aber kauf ne gescheite Version der Karte. Empfehlenswert sind:

Power Color Red Devil/Red Dragon
Sapphire Nitro+/Pulse
MSI Gaming X
Gigabyte Gaming OC Tripple Fan/Aorus Modell

Auf jeden Fall ASRock und Asus Modelle vermeiden. XFX Tripple Fan Modelle nur im Notfall nehmen.
 
Zitat von blade_fk:
2. Möchtest du mit der Grafikkarte spielen?
  • WoW, Anno 1800, Forza Horizon 4

Zitat von Bono35:
5700 XT - schneller als ne 2070 - teils auf Niveau ner 2070 super
1598619558872.png


Sehe ich jetzt anders!

@blade_fk
Schaue dir an welche Spiele du spielst und wie die Performane dort vor liegt.
Ich stehe vor der gleichen Frage, bin eigentlich eher AMD zugeneigt und mag deren neue Treiber aber DLSS kann ein Gamechanger-Feature sein und das sollte man nicht außer acht lassen.
Ich werde daher eher zu nVidia tendieren, da ich mir die Tür mit Shield TV offen lassen möchte.
 
Guckst Du mal hier - bei den meisten Spielen ist die RX5700XT schneller:

 
Zitat von Bono35:
5700 XT - schneller als ne 2070 - teils auf Niveau ner 2070 super - billiger als die Nvidia Pendants....No Brainer.

Aber kauf ne gescheite Version der Karte. Empfehlenswert sind:

Power Color Red Devil/Red Dragon
Sapphire Nitro+/Pulse
MSI Gaming X
Gigabyte Gaming OC Tripple Fan/Aorus Modell

Auf jeden Fall ASRock und Asus Modelle vermeiden. XFX Tripple Fan Modelle nur im Notfall nehmen.
Um Gottes Willen, bitte hört auf diese veraltete Grafikkartenarchitektur zu empfehlen.

Der Next Gen Standard, den die neuen Xbox Konsolen und alle kommenden GPU Generationen wie Ampere+RDNA2 sowie Turing RTX unterstützt, DX12 Ultimate, wird von RDNA1 in keinem Umfang unterstützt.

Sampler Feedback, Variable Rate Shading, Mesh Shading sowie DXR 1.1 Raytracing sind alles sehr wichtige Features die sowohl Grafik als auch Performance erheblich verbessern werden.

Ohne Featureset Parity werden die RDNA1, Pascal, GCN, Maxwell Karten gnadenlos abfallen. Also wenn es denn unbedingt jetzt eine GPU sein muss, dann sollte man zur 2060 Super raten. Neben DLSS 2.0 und DXR Beschleunigung kriegt man eben noch DX12 Ultimate und ist damit auf der sicheren Seiten. Ansonsten warten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MoinKffee und adAstra
Erstmal müssen Spiele DX12 Ultimate unterstützen.. Viele schaffen es ja noch nichtmal DX12 ordentlich umzusetzen....
Bis DX12 Ultimate wirklich relevant wird... is Turing auch schon wieder veraltet...
 
Zitat von Fuchiii:
Dadurch dass alle kommenden GPUs es unterstützen inklusive der Xbox Series X/S und sogar Snapdragon Handys sollte die Adaption schneller gehen.

Und wenn Turing veraltet ist, dann ist RDNA1 ein Briefbeschwerer. Das Argument zieht also nicht!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: adAstra
Mir schon klar worauf du hinaus willst. DX12 gibt es auch schon ewig...ändert nix daran dass es erst mal ordentlich in Spiele implementiert werden muss.

Die Erfahrung zeigt mir, dass es sowieso zu lang dauert bis alles ordentlich läuft - und man bis dahin sowieso wieder eine Grafikgeneration weiter ist.

Übrigens.. DX12 gibt es seit 2015.....
 
Ich denke das vor Allem Horizon Zero Dawn zeigt, dass die aktuellen Navi Karten alles Andere als veraltet sind....
 
Zurück
Top