NEO83
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Sep. 2016
- Beiträge
- 454
Ich habe mir vor kurzem eine 590er zugelegt, OC wird nicht benötigt aber ich will gerne gucken wie weit die Karte sich so treiben lässt.
Allerdings bin ich aus den OC Geschichten schon echt lange raus und wurde aktuell jetzt auch nicht wirklich fündig bei dem was ich so aufgeschnappt und gesucht habe.
Meine Karte ist eine Sapphire RX590 Nitro+
1. Frage:
Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist auch bei der RX590 ein RAM Taktlock bei 2250MHz drin, gibts ausser einem angepassten UEFI eine Möglichkeit dieses zu umgehen? Wenn nicht, kennt jemand schon ein passsendes UEFI für die 590er, bzw kann mir sagen wo ich danach gucken kann ... muss aber auch noch schauen welcher Speicher genau verbaut ist.
2. Frage:
Wie sieht es mit den Speichertimings aus, auch diese sind vermutlich nur im UEFI zu bearbeiten, welche Programme werden benötigt und wo kann ich mich in diese wenn möglich auf deutsch einlesen?
3. Frage:
Was ist so das limit was man der GPU selbst an Spannung geben sollte? Soll ja nicht in einem Desaster enden
Es ist aber wohl eher so das ich versuchen will das Maximum heraus zu holen mit Standartspannung.
Ich hoffe ich habe jetzt hier keinen Fred aufgemacht den es schon gibt allerdings konnte ich zu den 590er noch nichts wirklich finden.
Allerdings bin ich aus den OC Geschichten schon echt lange raus und wurde aktuell jetzt auch nicht wirklich fündig bei dem was ich so aufgeschnappt und gesucht habe.
Meine Karte ist eine Sapphire RX590 Nitro+
1. Frage:
Wenn ich es richtig mitbekommen habe ist auch bei der RX590 ein RAM Taktlock bei 2250MHz drin, gibts ausser einem angepassten UEFI eine Möglichkeit dieses zu umgehen? Wenn nicht, kennt jemand schon ein passsendes UEFI für die 590er, bzw kann mir sagen wo ich danach gucken kann ... muss aber auch noch schauen welcher Speicher genau verbaut ist.
2. Frage:
Wie sieht es mit den Speichertimings aus, auch diese sind vermutlich nur im UEFI zu bearbeiten, welche Programme werden benötigt und wo kann ich mich in diese wenn möglich auf deutsch einlesen?
3. Frage:
Was ist so das limit was man der GPU selbst an Spannung geben sollte? Soll ja nicht in einem Desaster enden

Es ist aber wohl eher so das ich versuchen will das Maximum heraus zu holen mit Standartspannung.
Ich hoffe ich habe jetzt hier keinen Fred aufgemacht den es schon gibt allerdings konnte ich zu den 590er noch nichts wirklich finden.