Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Musst auch darauf aucht, dass wenn du das Betriebssytem auf der SATA Platte installierst das du dann die nötigen SATA/RAID Treiber auf einer Diskette bereithalten musst.
Sonst ist nichts mit ner Installation des Betriebssystems, da es die SATA Platte gar nicht ansprechen kann.
Vollkommener Blödsinn. Sata Platten kann man zwar jumpern, aber nicht Master/Slave.
Manchmal muss man Sata II auf Sata I jumpern. Ist aber nicht die Regel.
Ansonsten kann man problemlos Sata und IDE nebeneinander betreiben.
Zitat von Jevi:
Musst auch darauf aucht, dass wenn du das Betriebssytem auf der SATA Platte installierst das du dann die nötigen SATA/RAID Treiber auf einer Diskette bereithalten musst.
Sonst ist nichts mit ner Installation des Betriebssystems, da es die SATA Platte gar nicht ansprechen kann.
Das ist größtenteils auch schon Vergamgenheit. Ab dem NForce 3 wird für Sata kein Treiber mehr benötigt. Auch beim Intel sein ICH5(R) oder dem Via K8T800.
Hi!
Hab diesbezüglich auch noch ne Frage: Wenn ich an meinem SATA-fähigen Board nur IDE-Festplatten anschließe, muss ich bei der Installation von Windows auch die Diskette reinschieben? Wenn ich das nicht tue, kann ich dann falls ich mir eine SATA-Festplatte zulege die einfach einstecken und fertig? Hab das ABIT AN7.