S.M.A.R.T. - Status zurücksetzten

Neo_Fanton

Cadet 4th Year
Registriert
Nov. 2001
Beiträge
95
Hallo Forumbase' ler,
habe eine HDD von Samsung (120 GB 7200rpm 2MB Cache, ca. 2,5 Jahre alt) mit Lesefehlern. Der SMART-Status meldet: "Disk BAD - Ersetzten" :(

Habe darauf hin HUTIL drüberlaufen lassen, und ein LowLevel-Format durchgeführt.
Die Platte läuft wieder einwandfrei, ohne Fehler, aber der SMART-Status meldet immer noch "Disk BAD - Ersetzten" ?

Gibt es eine Möglichkeit den Status zurückzusetzten, oder ist die Platte tatsächlich hin?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte eigentlich erwartet, dass ein Low-Level-Format es mit erledigt. Die Herstellertools sollten es können, der Ontrack Diskmanager kann es sicher auch. Via Google solltest Du es finden, mit folgenden Stichwörten: Format Maintenance Track.
 
Hast du schon mal dran gedacht das die Meldung nicht so einfach behoben werden kann, weil die Platte wirklich defekt ist?


mfg
 
luky37 schrieb:
Hast du schon mal dran gedacht das die Meldung nicht so einfach behoben werden kann, weil die Platte wirklich defekt ist?

so ist es. Deine Platte sagt dir, dass sie ein wehwehchen hat und bald streickt. Sichere noch deine Daten und wenn du noch Garantie hast, dann schnell eine Abfrag an den Support ;)
 
Vielen Dank für Eure Antworten! :)

Werde erst mal versuchen mit HUTIL den MBR zu löschen (hatte ich nämlich noch nicht getan)

HUTIL sagt, dass die Platte O.K. ist, aber der SMART-Status nicht...
darum folgere ich daraus, dass die Platte durch das LLF die defekten Sectoren erkannt hat.

Ich melde mich, wenns was neues gibt...

bis dahin vielen Dank! ;)
 
Hallo,
ich glaube nicht, dass eine LL formatierung und ein ersetzen des MBR den Eintrag löscht.
Es gibt zwei Errorlogs, die P-List und die G-List. In der P-List stehen alle bisher aufgetretenen Errorcodes und Statusmeldungen der Drive bis zur Auslieferung, in der G-List stehen alle ab diesem Zeitpunkt auftretenden Ereignisse.
SMART liest die Informationen meines Wissens aus der G-List. Die G-List kann nicht gelöscht werden, jedenfalls nicht vom Otto-Normal Verbraucher.

Dementsprechend bleibt dir nix anderes übrig, als mit der Nachricht zu leben, solange die Drive noch funktioniert, oder SMART im BIOS zu disablen.

Gruss Pete.
 
Zurück
Oben