Samsung C650 zeigt keine Programminfos an

ehmelyea

Lieutenant
Registriert
Jan. 2007
Beiträge
613
Hi,
ich besitze seit kurzem den Samsung C650.
Dort habe ich ja die Wahl zwischen terrestrisch und Kabel, alle Programme empfange ich nur über terrestrisch, soweit alles gut. Dort zeigt die integrierte "Fernsehzeitung" aber keinerlei Daten an. Unter "Kabel" schon, aber dort empfange ich ebenfalls wenig Sender.
Hat jemand eine Lösung?

Ich danke euch.
 
In welchem DVB-T Gebiet wohnst ?
 
Ähm...?^^
Ich empfange das Signal über Kabel Deutschland, also Kabelfernsehen, nähe Bremen in Niedersachsen, falls das hilft;)
 
Ich bin verwirrt...Kabel ist Kabel und DVB-T ist DVB-T...Wieso also über DVB-T schaun wenn du Kabel hast?
 
Weil ich über Kabel fast keine Programme bekomme (alle verschlüsselt, außer ARD , ZDF, arte und so)
Wenn Du dafür eine Lösung hast, wäre ich sehr sehr dankbar, weil es mich nervt.
 
Ähm...?^^
Ich empfange das Signal über Kabel Deutschland, also Kabelfernsehen, nähe Bremen in Niedersachsen, falls das hilft

Das Problem besteht aber nur bei den DVB-T Programmen ?
 
Das Problem besteht nur, wenn ich als Signal "terrestrisch wähle", dann empfange ich Sender, aber keine Infos.
Wähle ich "Kabel", kriege ich die Sender nicht, aber die Infos.
Wenn ich schon dabei bin:
Unter "Kabel" empfange ich ARD HD, ZDF HD und arte HD, allerdings mit gravierenden Artefakte. Das Bild läuft zwar an sich rund, aber alle paar Sekunden, tauchen irgendwo hässliche Bildfehler auf, meistens grüner Farbe. Weiß jemand, wie das alles zusammenhängt?
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist, das Samsung die Sache etwas dumm programmiert hat, denn unter "terrestrisch" werden wohl nur die analogen Kabelsender gefunden, für die es keine Progarmminformationen gibt, sei denn der TV zieht sich diese aus dem Videotext und wenn man "Kabel" angibt, dann werden die digitalen Kabelsender gefunden, die über den normalen EPG verfügen.

also die einzigen Lösungen bestehen darin, entweder auf DVB-T, also mit Zimmerantenne umzusteigen, oder sich ein CI-Modul zu kaufen und sich dann vom Kabelbetreiber die Privaten freizuschalten.
 
Also kaufe ich mir ein CI+-Modul und dann?
Was meinst Du mit freischalten?
 
du hast an der Seite des TV´s ja diesen CI-Slot, in dass das Modul eingeschoben wird aber man braucht auch noch eine Smartcard die man vom Kabelnetzbetreiber bekommt und auf der sind die Sachen freigeschaltet, die man bestellt hat, die normalen Privat-Sender kosten z.B. 2,90 Euro im Monat.

bei welchem Kabelanbiter bist du denn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kabel Deutschland.
Aber das musst Du mir bitte erklären. Wieso sollte ich 2,90 € zahlen, obwohl ich ohnehin schon viel zu viel Geld für Kabelfernsehen zahle? Gerade weil so ein Modul nochmal 50 € kostet.
Eigentlich muss ich das Ganze doch auch so empfangen, eben über "Kabel", nicht terrestrisch. Wieso bezahle ich denn soviel für Kabel, da kann ich das ja gleich abbestellen, aber gerade das will ich eben nicht.
Verstehst Du mein Problem mit der Geschichte?

Ansonsten ruf ich dort mal an und frag, wieso die ihre Kunden verarschen wollen.
 
nicht nur du fühlst dich verarscht, denn es ist ein Unding das man für das Free-TV nochmal extra zahlen soll, die Bildqualität ist zwar per digital besser als wie über analog, das müsste dir ja auch bei ARD und ZDF schon aufgefallen sein aber das ist noch lange keine Rechtfertigung.

tja das ist aber eben im Moment so bei Kabel Deutschland, nur was zahlst du denn gerade monatlich?
 
Den genauen Betrag weiß ich nicht, aber ziemlich viel. Mehr als wenn ich das Ganze über SAT beziehen würde.
Danke Dir.
 
Nein;) Stinknormales Kabelfernsehen.
Dass Kabelfernsehen viel teurer ist als SAT ist aber auch kein Geheimnis, meinste nicht?;)
 
Okay, das übersteigt meine bescheidenen Kenntnisse dann bereits.;)
 
Zurück
Oben