Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSamsung eröffnet größte und modernste DRAM-Fabrik
Der südkoreanische Elektronikkonzern baut seine Fertigungskapazitäten für Flash- und DRAM-Speicher weiter aus. Möglich wird dies durch eine neu eröffnete Fertigungseinrichtung wenige Kilometer südlich von Seoul, die nach Angaben des Unternehmens die größte und modernste ihrer Art ist.
Ob sich das bei dem aktuellem Speicherpreis wohl lohnt?
Andererseits kann Samsung so natürlich versuchen, kleinere Mitbewerber zügig vom Markt zu drängen.
Hmm was soll man davon halten. Offensichtlich wirklich nur der Versuch Mitbewerber endgültig aus dem Markt zu drängen um dann seine Marktmacht ausspielen zu können. Anders kann man eine solche Investition im aktuellen und schon seit Jahren andauernden Marktumfeld kaum erklären. Der treu doofe Samsung Kunde jubelt natürlich...
Also DRAM zu produzieren ist doch fast schon zum Verlustgeschäft geworden. Wozu da sone Fab? Viel wichtiger wäre gewesen richtig was in Flash zu investieren. Das boomt stärker und da können die Preise mal nen massiven Rutsch um mindestens 50% noch vertragen. DRAM ist doch schon fast am unteren Ende angekommen.
Wenns erstmal Terabyte SSDs von mehreren Herstellern und in mehreren Varianten gibt wäre ein niedriger Preis für Flash Speicher extrem wichtig, damit SSDs endlich den Massenmarkt übernehmen können.
Wahnsinn, eine Fabrik für 10 Mrd. USD. das ist mehr als AMD überhaupt wert ist.
Was ist denn eigentlich so teuer an Halbleiterfabriken? 3 Mrd. USD erschienen mir schon immer als recht teuer, aber 10 sind nochmal eine ganz andere Hausnummer
Viel wichtiger wäre gewesen richtig was in Flash zu investieren. Das boomt stärker und da können die Preise mal nen massiven Rutsch um mindestens 50% noch vertragen. DRAM ist doch schon fast am unteren Ende angekommen.
Es soll ja Leute geben, die Lesen Texte nicht bis zu Ende. Aber du scheinst noch nicht mal den ersten Satz gelesen zu haben !
Sicherlich wird es für die Konkurrenz hart, aber auch nur wenn der Preis derart sinkt, daß es für sie nicht mehr rentabel ist. Für uns Kunden kann das doch nur gut sein.
Sie sollten sich wirklich mehr auf ssd's konzentrieren, wenn sie eine SSD, die gleich gut und billiger als eine m4 ist herstellen werden sie mehr als 4$ zu verdienen haben
@Tomahawk: Das Gebäude an sich nicht, aber die ganze Technik. Den größten Teil machen sicherlich die Maschinen zur Produktion aus, und ich nehme an dass die Klima/Filteranlagen auch nicht gerade billig sind.
Ich teile nicht die Meinung das jemand so viel in Müll investiert. Einige kluge Köpfe hat Samsung bestimmt im Haus. Die "echten" Produktions-/Verkaufspreise kennt keiner. Auch nicht die klugen Köpfe auf CB. Wenns nicht rentabel wäre, würde man nicht so viel Geld investieren.
Die SSD Geilheit teile ich auch nicht. Oft liest man vom Problem XY bei Hersteller XY. Alles noch Beta.
Kaufe man sich ne normale HDD und gut is. Tun ja alle so als wenn man damit nichts machen könnte. Zu den heutigen Preisen ist es mehr als fraglich, ob jemand noch bei Sinnen ist, sich einen zu zu legen. Der kauf einer SSD ist bis zum heutigen Tage eher ein Verlusgeschäft. Denn eine Festplatte kauft man um Speicherplatz zu haben. Das bieten HDDs nicht nur fehlerfrei sondern auch massig GB pro €.
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.