News Samsung One UI 8: Rollout von Android 16 für Galaxy-Modelle gestartet

Hallo zusammen,

@matze01
matze01 schrieb:
Also ich hatte wie gesagt beide Versionen
Ich zweifele deine Erfahrungen gar nicht an. Wie gesagt, das hängt auch davon ab wie man sein Gerät bestückt. Also z. b. ob man 2 Sim-Karten nutzt. Dann kommen bei dem Exynos 2400 sozusagen die "Altlasten" zum Tragen welche er noch rumschleppt. Wie eben vor allem die Choose mit dem Modem.

Nur ist er eben nicht mehr die "Gurke" wie es viele Glauben machen wollen. Und das Malheur oben in dem besagten Beitrag rührt ganz sicher nicht als Hauptschuldigem vom Exynos 2400 her. Nicht mal mit dem Exynos 2200 wäre das zu machen gewesen und den kenn ich wie meine Westentasche von meinem S22 U.

Mit dem Exynos 2400 hat Samsung vieles richtig gemacht, allerdings schleppt er immer noch die ein oder andere Last von füher mit sich rum. Wenn man derer aber gewahr ist, kann man das mit entsprechenden Einstellungen beherrschen.

Eines noch abschließend, ganz grundsätzlich bin ich sehr vorsichtig mit diesen ganzen "Influencer-Fuzzys". Da könnte ich einiges erzählen aus dem Saugroboter-Segment und bei den Handmühlen haben auch schon einige ersichtlichen Mist verzapft. Z. b. was den Exynos 2200 von seinerzeit angeht.

P. S.: Alle Exynos Versionen werden in Relation zu ihren Snapi-Pendants erst so ca. nach einem halben Jahr auf den Stand der Dinge gebracht. Kannst du gerne im Android Forum verfolgen, wo der Exynos 2200 nach einem 3 / 4 Jahr in weiten Teilen besser war als sein Qualcom Gen 1 Pendant.

Vor allem was die Zoomfähigkeit angeht war er krass besser. Beim Exynos 2200 fiel das besonders auf weil der vom Start weg mit Beta-Firmware / Android bestückt war beim S22 U. Beim Exynos 2400 ist das nicht mehr so krass der Fall, weil der viel ausgereifter in den Markt entlassen wurde.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt... Ich hatte beide Versionen und habe sie ausgiebig getestet und kann die Ergebnisse in dem Test bestätigen. Ich habe dir auch ein paar Details genannt...
Das S24 ist auch mit dem Exynos ein tolles Handy und verglichen mit meinem S22 eine wesentliche Verbesserung...
Interessant ist, daß in einigen Szenarien das S24 mit Snapdragon 8gen3 sogar besser war als mein aktuelles S25.
Schauen wir mal, was das SW Update bringt... Ich bin gespannt!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Hab bisher nichts von dem Sideloading Restriktionen gewusst aber nutze es selber für paar Apps. Wenn es so restriktiv sein wird wie befürchtet wechsle ich zu Apple. Brauche kein OS mit den Nachteilen eines restriktiven OS ohne die Vorteile. Besonders regt mich auf dass Apps ohne Cloud Sicherung bei Android praktisch nie Daten transferieren aber das hab ich fürs Sideloading hingenommen.

Der größte Negativpunkt bei Apple bleibt dann nur die Navigation (ist nicht einheitlich wie bei Android) aber so wie Apple immer offener wird sollte das hoffentlich auch bis dahin "behoben" sein.

Ach und der schlechte Exynos liegt schlicht am Modem, bei gleicher Fertigung waren Exynos und Snapdragon i.d.r ähnlich effizient. Nur durch die Samsung Foundry nach dem 865 war die Effizienz halt allgemein Müll bis zum S8G1+. Bin auch bis zum S8G2 deshalb bei nem alten 865er geblieben (ein damals 2 jahre altes Oneplus 8 Pro hatte sowohl ne bessere Akkulaufzeit als auch eine bessere durchgehende Performance als ein S22 Ultra und das hat sich auch nicht mit den angeblich magischen Patches geändert, schlicht weil es ein Hardwareproblem ist)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Simzone4
User38 schrieb:
Bin vor zwei Jahren wieder zu iOS gewechselt, es funktioniert einfach, ich habe einen Account, eine Apple ID und mit der kann ich alles machen.
Bei Android funktioniert auch alles. Mit den Einschränkungen von IOS komme ich nicht klar. Auch wenn es preislich sich nichts mehr nimmt. Samsung ist schon ziemlich teuer geworden. Jedenfalls mit der S klasse.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland
Hallo zusammen,

@SSD960
SSD960 schrieb:
Samsung ist schon ziemlich teuer geworden. Jedenfalls mit der S klasse.
Das stimmt. Und auf der anderen Seite stimmt es dann doch nicht. Was die UVP-Preise angeht stimmt es ohne Zweifel. Gleichwohl genauer betrachtet wird man dann feststellen daß gerade zu Beginn zig Hammer-Aktionen von Samsung mit Markteintritt getätigt werden mittels derer das jeweilige Gerät gerne mal ein paar Hunderter günstiger erstanden werden kann.

Dann verfällt der Preis gerade bei den genannten Samsung Geräten extrem schnell nach Unten. Nach ein paar Monaten je nach Modell 300 - 400 €. Kaum eine Handymarke hat so einen Preisverfall zu verzeichnen. Zu der Wahrheit gehört allerdings auch daß das wohl auch ihren Ursprung darin hat daß die UVP-Preise so hoch angesetzt sind.

Aber mit so einer Aktion wie sie bei z. b. der S25 U Reihe aufgelegt wurden oder besonders der Fold-Reihe diesen Jahres, kommt man gerne einige Hunderter besser weg. Noch zudem kann man sein Altes Gerät dazu an Samsung geben und je nach "Alt-Modell" kriegt man da auch noch eine lohnende Summe angerechnet.

Man muß das halt bissel dedizierter betrachten. Würde ich jedenfalls mal Sagen. Aber oberflächlich betrachtet hast du völlig Recht.

@matze01
matze01 schrieb:
Das S24 ist auch mit dem Exynos ein tolles Handy und verglichen mit meinem S22 eine wesentliche Verbesserung...
Das kann ich dir in jeder Weise aus eigener Erfahrung bestätigen. Denn ich hatte in meinem Bekanntenkreis mehrere S22 / S22 + Besitzer welche ihre Handmühle sogar zurück gaben, allerdings waren das Vorbesteller.
matze01 schrieb:
daß in einigen Szenarien das S24 mit Snapdragon 8gen3 sogar besser war als mein aktuelles S25.
Auch dies glaube ich dir unbesehen. War schon beim S23 in Relation zum S24 so der Fall. Besonders beim "U" Modell. Aber das wird nicht so bleiben. Warte ein halbes Jahr, bei Samsung Geräten grundsätzlich wenn sie frisch auf dem Markt sind. Nach einem halben Jahr sieht es anders aus.

@fdsonne
fdsonne schrieb:
Ich mag die in Ear Dinger gar nicht bspw. und würde vollwertige große Hörer jederzeit vorziehen.
Ist z. b. mit ein Grund weshalb ich nie ein Apple Gerät erstehe bzw. erstanden habe. Man ist von vornherein festgelegt damit, daß man in jeder Weise sich nahezu ausnahmslos im Apple Kosmos bedienen muß.

Und besonders wenn es je nach Gerätegattung von anderen Herstellern deutlich bessere Geräte gibt bzw. auch wenn man andere Geräte anderer Hersteller favorisiert.

So long....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

Kurz meine Erfahrungen aus dem Beta-Test von Android 16:

1. Es läuft alles absolut rund, ich hatte keinerlei Probleme; insgesamt fühlt sich alles etwas flüssiger an, wobei das beim S25U jetzt keinen riesigen Unterschied macht.

2. Ein paar Sachen laufen m.E. etwas besser, bspw. Wireless DeX und auch Quick Share an eigene Geräte in der Nähe scheint mir stabiler und schneller zu sein (Transfer getestet zwischen S25U und: S24U, Tab Active 3, Tab S9 und Galaxy Book 4 Pro 360 - also alles Samsung; sollte aber eigentlich auch mit allen anderen Herstellern funktionieren).

3. Ansonsten scheinen mir die Neuerungen eher im Bereich "kosmetische Spielereien" zu sein... Nice to have, aber kein wirklicher Vorteil.

Die Veränderungen scheinen mir eher unter der Haube zu sein; ich vermute, dass Einiges am Grundgerüst verbessert wurde, aber auch im Hintergrund das System für Android 17 vorbereitet wird, was dann wahrscheinlich wieder ein größerer Sprung nach vorne wird (hoffentlich nicht ins kalte Wasser...).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: areiland, Luxmanl525 und matze01
Ich hoffe nur, dass endlich der nervige NFC Payment bug mit Google Wallet behoben wurde, dass der Bezahlvorgang auch beim ersten Mal klappt. Egal an welchem Terminal, wenn ich das Tel. ans Terminal halte passiert nix, nehme ich es weg, schlägt die Zahlung fehl, beim zweiten Mal klappt es immer - gibt dazu auch dutzende Beiträge bei reddit
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze01
Dummerweise kann ich genau dazu nichts sagen, da Google Wallet leider die Funktion mit Hinweis auf nicht offizielle Software verweigert 😅🤐
Das hatte ich auch eine Weile. Warum auch immer. Nach zwei, drei tagen war die Meldung dann mal weg und es hat funktioniert...

Samsung Pay funktioniert einwandfrei, das war aber auch vorher schon so...
Das ist mein Problem. Meine Bank verweigert den Dienst mit SPay, nur Google Wallet wird unterstützt. Zumindest bei der Master Debit, die Master Credit soll mit SPay funktionieren :freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: shinryuken
User38 schrieb:
Ich war früher echt ein großer Android Fan, auch von Samsung Galaxy Geräten. Aber inzwischen ist Android einfach ein Mega Software Monster, jeder Hersteller macht seine eigene UI, mit doppelten Apps, jeder macht seinen eigenen App-Store, jeder macht seine eigene Cloud... überall muss man einen eigenen, neuen Account machen.

Bin vor zwei Jahren wieder zu iOS gewechselt, es funktioniert einfach, ich habe einen Account, eine Apple ID und mit der kann ich alles machen.
Nervt bei Samsung ohne Ende. Alles doppelt. Allerdings zum 1/3 Preis eines Iphones
 
Harsiesis schrieb:
Das hatte ich auch eine Weile. Warum auch immer. Nach zwei, drei tagen war die Meldung dann mal weg und es hat funktioniert...

Tatsache 😅👍

Eben nochmal getestet, läuft einwandfrei... gab aber auch nochmal ein (Beta-)Update, ich meine, letzte Woche.

Entweder war's das, oder die Berechtigung wird von Gemini erteilt...

Wenn selbige KI dann dort genau so konsistent und logisch arbeitet, wie bei simplen Aufgaben, dann gute Nacht 😃

Beispiel gefällig?

Aufgabe für KI (Gemini [Pro; k.A. ob das einen Unterschied macht in dem Bereich]):

[10]Extrahiere aus einem Dokument (hochgeladen, pdf, Tabelle mit ca. 60 Zeilen, sechs Spalten, davon drei nach Anweisung zu berücksichtigen) die Termine und trage sie in meinen Kalender ein.

Gemini: Zählt die Termine absolut korrekt auf, macht aber keinen Eintrag.

Ich: Trage diese Termine in meinen Kalender ein.

Gemini: Ich bin nur eine KI, ich habe keinen Zugriff auf Ihren Kalender.

Ich: Du hast vor 30 Sekunden einen Termin für mich eingetragen.

Gemini: Sie haben recht. Meine Aussage war falsch. Ich entschuldige mich. Bitte sagen Sie mir, welche Termine ich eintragen soll.

[go to 10]

Lösung: Man muss die Termine, die Gemini extrahiert, markieren, kopieren, bei Gemini einfügen und voilá: Es funktioniert 😐😑
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: matze01
gaym0r schrieb:
Das geht bei Google genauso, wenn man sich voll dem Google Ökosystem hingibt. :confused_alt:
Ich bin selbst erst vor kurzem zu Apple gewechselt, einfach aus Neugier und meine Erfahrung war, dass das was die meisten als "Ich habe einen Apple Account und ich kann damit alles machen" bezieht sich nicht auf den Apple Account. Überall wo ich mich mit Apple anmelden kann, geht das auch über google. Prinzipiell ist aber die Integration des Passwortmanagers und auch alternativen (Bitwarden) unter iOS extrem gut. Mir hat mit dem S20 FE (OneUI 5.1) eigentlich die Oberfläche sehr gut gefallen. Die Kontinuität war da einfach gegeben, was bei Google nicht der Fall ist. Sogar Apple ist jetzt auf den Trichter gekommen altbekannte Designs zu ändern... Schade eigentlich, weil mir diese fast schon immergleiche Designsprache beim Samsung sehr gefallen hat (und natürlich die ewigen Sicherheitsupdates bis Juli 2025).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
User38 schrieb:
Warum muss der Store da sein wenn man ihn nicht benutzen möchte?
...es ist einfach zu viel Bloatware vorinstalliert die ich nicht deinstallieren kann, wenn dann evtl. nur deaktivieren kann.
Klar kann man einiges an überflüssigen Samsung und Google Apps löschen, die auf herkömmlichen Wege nicht löschbar sind. Den Samsung Store kann man auch komplett vom Handy entfernen, man muss nur wie man es macht.
 
Hallo zusammen,

@be_myself
be_myself schrieb:
Den Samsung Store kann man auch komplett vom Handy entfernen, man muss nur wie man es macht.
Jep, richtig. Aber es gibt halt auch richtig gute, nützliche Sachen im Samsung eigenen Store. Wenn auch zugegebenermaßen eher wenige.

Aber z. b. "Good Lock" ist mehr als nützlich. Ich wüßte aus dem Stand jetzt nicht, daß man "Good Lock" sonstwo bekommen kann. Oder die "Good Guardians". Das sind schon 2 Sachen die richtig nützlich sind bw. sein können, je nach Erfordernis. Jedenfalls sind das 2 Sachen die alleine es schon richtig Wert sein können den Samsung Store drauf zu lassen.

Und was die "Bloatware" angeht und Konsorten, wenn man nur will, kriegt man den Kram auch ruhig gestellt. Oder eben auch ganz runter. Anleitungen und Vorgehensweisen gibt es zuhauf, die mittlerweile auch erprobt sind.

So long...
 
Zuletzt bearbeitet:
Luxmanl525 schrieb:
Und was die "Bloatware" angeht und Konsorten, wenn man nur will, kriegt man den Kram auch ruhig gestellt. Oder eben auch ganz runter. Anleitungen und Vorgehensweisen gibt es zuhauf, die mittlerweile auch erprobt sind.
Richtig formuliert: "Wenn man nur will".
Wer nicht will, der meckert dann das man Bloatware und anderes nicht entfernen kann. Ebenso korrekt das es zuhauf Anleitungen im Netz gibt, man muss nur danach suchen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
iSeeSharp schrieb:
Na wow, 3 Monate nach Release gibts ne Ankündigung, dass ne Hand voll Geräte die aktuelle OS-Version in den nächsten Monaten bekommt. :rolleyes:
ich weiss ja nicht auf welchem Planeten du lebst, es sind aber über 8 Monate seit S25 Release.... und weit über 20 Millionen S25 Geräte + die Fold Serie + die S24 Serie sind für dich ne Hand voll... ahhja, du hast aber ne sehr verzerrte Wahrnehmung. Wahrscheinlich bist du bei Apple besser aufgehoben
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Luxmanl525
Hallo zusammen,

@be_myself
be_myself schrieb:
der meckert dann das man Bloatware und anderes nicht entfernen kann.
Jep, stimme dir völlig zu. Sind zumeist Ausreden für "weshalb und wieso" nicht dieses oder jenes Samsung und Bla Bla Bla.

@FeArL3Zz
FeArL3Zz schrieb:
du hast aber ne sehr verzerrte Wahrnehmung.
Nicht nur der besagte Delinquent. Vor allem in einer Kategorie wo man überhaupt nichts Negatives hinsichtlich Samsung Sagen kann bzw. denen eher wenig bis nichts vorwerfen kann.

Weil Samsung in Punkto Betriebssystem- u. Sicherheitsupdates vorbildlich ist und dies seit Jahren mittlerweile.
Man muß sich nur mal anschauen welche Handmühlenklassen da mittlerweile mit 7 Jahren Betriebssystem- respektive 8 Jahren Sicherheitsupdates bedacht werden.

Da sind ein paar Modellreihen dabei, wo ich mir echt Gedanken mache, ob die 7 Android Versionen, von der Hardware her, noch komfortabel zum Laufen bringen können in ca. bis zu 7 Jahren.

Aus meiner Sicht läßt sich Samsung da wirklich nicht Lumpen und so ein Android-BS / Sicherheitsupdates-Support ist auch richtig Teuer.

So long...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FeArL3Zz, TiKu, romeon und eine weitere Person
Zurück
Oben