Luxmanl525
Admiral
- Registriert
- Mai 2007
- Beiträge
- 9.297
Hallo zusammen,
@matze01
Nur ist er eben nicht mehr die "Gurke" wie es viele Glauben machen wollen. Und das Malheur oben in dem besagten Beitrag rührt ganz sicher nicht als Hauptschuldigem vom Exynos 2400 her. Nicht mal mit dem Exynos 2200 wäre das zu machen gewesen und den kenn ich wie meine Westentasche von meinem S22 U.
Mit dem Exynos 2400 hat Samsung vieles richtig gemacht, allerdings schleppt er immer noch die ein oder andere Last von füher mit sich rum. Wenn man derer aber gewahr ist, kann man das mit entsprechenden Einstellungen beherrschen.
Eines noch abschließend, ganz grundsätzlich bin ich sehr vorsichtig mit diesen ganzen "Influencer-Fuzzys". Da könnte ich einiges erzählen aus dem Saugroboter-Segment und bei den Handmühlen haben auch schon einige ersichtlichen Mist verzapft. Z. b. was den Exynos 2200 von seinerzeit angeht.
P. S.: Alle Exynos Versionen werden in Relation zu ihren Snapi-Pendants erst so ca. nach einem halben Jahr auf den Stand der Dinge gebracht. Kannst du gerne im Android Forum verfolgen, wo der Exynos 2200 nach einem 3 / 4 Jahr in weiten Teilen besser war als sein Qualcom Gen 1 Pendant.
Vor allem was die Zoomfähigkeit angeht war er krass besser. Beim Exynos 2200 fiel das besonders auf weil der vom Start weg mit Beta-Firmware / Android bestückt war beim S22 U. Beim Exynos 2400 ist das nicht mehr so krass der Fall, weil der viel ausgereifter in den Markt entlassen wurde.
So long....
@matze01
Ich zweifele deine Erfahrungen gar nicht an. Wie gesagt, das hängt auch davon ab wie man sein Gerät bestückt. Also z. b. ob man 2 Sim-Karten nutzt. Dann kommen bei dem Exynos 2400 sozusagen die "Altlasten" zum Tragen welche er noch rumschleppt. Wie eben vor allem die Choose mit dem Modem.matze01 schrieb:Also ich hatte wie gesagt beide Versionen
Nur ist er eben nicht mehr die "Gurke" wie es viele Glauben machen wollen. Und das Malheur oben in dem besagten Beitrag rührt ganz sicher nicht als Hauptschuldigem vom Exynos 2400 her. Nicht mal mit dem Exynos 2200 wäre das zu machen gewesen und den kenn ich wie meine Westentasche von meinem S22 U.
Mit dem Exynos 2400 hat Samsung vieles richtig gemacht, allerdings schleppt er immer noch die ein oder andere Last von füher mit sich rum. Wenn man derer aber gewahr ist, kann man das mit entsprechenden Einstellungen beherrschen.
Eines noch abschließend, ganz grundsätzlich bin ich sehr vorsichtig mit diesen ganzen "Influencer-Fuzzys". Da könnte ich einiges erzählen aus dem Saugroboter-Segment und bei den Handmühlen haben auch schon einige ersichtlichen Mist verzapft. Z. b. was den Exynos 2200 von seinerzeit angeht.
P. S.: Alle Exynos Versionen werden in Relation zu ihren Snapi-Pendants erst so ca. nach einem halben Jahr auf den Stand der Dinge gebracht. Kannst du gerne im Android Forum verfolgen, wo der Exynos 2200 nach einem 3 / 4 Jahr in weiten Teilen besser war als sein Qualcom Gen 1 Pendant.
Vor allem was die Zoomfähigkeit angeht war er krass besser. Beim Exynos 2200 fiel das besonders auf weil der vom Start weg mit Beta-Firmware / Android bestückt war beim S22 U. Beim Exynos 2400 ist das nicht mehr so krass der Fall, weil der viel ausgereifter in den Markt entlassen wurde.
So long....
Zuletzt bearbeitet: