Sandy-Bridge, max. 1.700€

Withold

Ensign
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
161
Hallo zusammen,

es ist wieder soweit - Ein neuer Rechner + Monitor muss/soll her.
Erstmal meine bisherige Zusammenstellung (http://geizhals.at/deutschland/?cat=WL-145642):

CPU: Intel Core i5-2500K
GPU: Gigabyte GeForce GTX 560 Ti
RAM: GeIL Value Plus DIMM Kit 16GB

Mainboard: ASUS P8H67-V
SSD: 1x OCZ Vertex 3 120GB
HDD: 4x Samsung EcoGreen F4 2000GB im RAID 5
Netzteil: Cougar GX G600
CPU-Kühler: Scythe Mugen 2
Optisches Laufwerk: Samsung SH-B123L
Monitor: Samsung SyncMaster F2380M


Der Rechner soll für alles mögliche herhalten, quasi ein Allround-PC (Internet, Office, Games, VMs, keine Filme schauen). Ergänzt wird die Zusammenstellung noch durch meinen aktuellen 19" Monitor, der als sekundärer Bildschirm herhalten soll und die Soundkarte aus meinem aktuellen Rechner. Neues Gehäuse suche ich mir noch separat raus.

Bitte schreibt mir eure Meinung zu der Zusammenstellung und ggf. auch zu einzelnen Komponenten. Vor allem hätte ich gerne Feedback zu Monitor und Brenner, ob es noch adäquate Alternativen gäbe. Danke schonmal.

Edit:
Aufgrund der zahlreichen Antworten (danke dafür!), haben sich folgende Änderungen an der Zusammenstellung ergeben:

Mainboard: MSI P67A-GD80 oder ASUS P8P67
Monitor: Dell U2311H
 
Zuletzt bearbeitet:
Netzteil reicht eins mit 500W. Wenn du die CPU übertakten willst (Multi) brauchst du ein Board mit P67- Chipsatz, 16GB lohnen sich nur, wenn du die nutzen kannst, ansonsten reichen auch 8GB.
Ansonsten ist die Zusammenstellung ok.
 
brauchst du wirklich 8 tb speicher und 16 gb ram? mit 1700€ kann man in sachen grafikkarte und cpu eig. auch mehr erwarten
 
würde folgendes ändern ...

1) ne andere graka nehmen
2) LG laufwerk ( hab nur schlechte erfahrung mit Samsung)
3) evtl wäre der Dell U2311H auch was für dich
4) 16 GB Ram ... wofür ?#
5) 4x 2TB platte ö.Ö wat hast du denn vor ^^
 
Hast du noch alte teile die du weiterverwenden kannst?
 
@ TE

Nur mal rein zur Neugierde, warum willst Du in einem Rechner ein Raid 5 einbauen ? Du weißt schon, das ein Raid keine Datensicherung ersetzt, sondern nur die Verfügbarkeit der Daten erhöht ? Außerdem macht ein Raid in einem Spielerechner keinen Sinn. Wenn dann leg Dir eine NAS oder einen WHS zu.

Zu Deiner Konfig :

sieht ganz ok aus

Greets
 
Für den Preis geht mehr als nur ein 2500k und eine 56oTI! Besonders macht die k-CPU absolut keinen Sinn auf einem H67 Board, wenn du dazu noch eine Grafikkarte kaufst...
 
Da im OP eindeutig "VMs" aufgeführt wurde, wundere ich mich, warum die 16 GB RAM in Frage gestellt werden. Aus meiner Sicht ergibt es durchaus Sinn für Virtualisierung entsprechende Hardware Resourcen vorzuhalten.

-SC6-
 
Schließ mich an, H-Board und 2500K ?? Öh...nö ! ;)
Dann gib das Geld lieber mir, da wird es sinnvoller verwendet. Die 8 TB scheinen mir auch bisserl krass, da keine Movies usw.
Stattdessen lieber paar TB's weniger und auf ne 570er GTX oder so aufrüsten !
Bei dem SyncMaster wäre ich au ned so sicher...lese immer nur schlechtes über die Dinger ! :(
 
Danke erstmal für die bisherigen Antworten in der kurzen Zeit!
Wenn ich das zusammenfassend überblicke lässt sich folgende Tendenz herauslesen:

- lieber P67 als H67, zwecks möglicher Übertaktung
- schnellere Grafikkarte
- weniger RAM
- weniger HDD
- evtl. kleineres Netzteil

Zu den Punkten:
- Mainboard: Wäre ein ASUS P8P67 zu empfehlen?
- GPU: Schnellere Karte brauch ich nicht unbedingt. So wie ich das sehe reicht die Karte um in nativer Auflösung zu zocken. Und wenn ich in zwei Jahren noch in mittleren Details spielen kann, reicht mir das voll aus. Ich bin jetzt nicht so der Hardcore-Gamer der unbedingt auf max. Details bei min. 60fps spielen muss. Und für das Geld bietet die Karte doch ordentlich Leistung.
- RAM: VMs und RAMdisk fressen schon ordentlich Arbeitsspeicher. Komme mit meinen aktuell 8GB hin und wieder an die Grenzen, vor allem wenn ich mehrere VMs am laufen habe. (Brauche das für die Arbeit)
- HDD: Dient nur als reine Datenablage. Und der Datenbestand wächst und wächst mit der Zeit immer weiter.

Den Dell U2311H werd ich mir nochmal genauer anschauen, Tests lesen und mit dem Samsung vergleichen. Und weil es hier Verwunderung gab wegen meiner Angabe 'keine Filme'. Das sollte nur heißen, dass ich mit dem Monitor keine Filme schauen möchte, die schau ich mir nämlich auf einem Fernseher an. Zur Archivierung dieser Filme wird der Rechner aber dennoch herhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich finds in Ordnung .. weil ich weiß, wie schnell VMs groß werden können. Da braucht man schon mal ordentlich Speicher, ob es jetzt umbedingt 8TB sein müssen, und dass noch im RAID 5, wage ich zu bezweifeln ...

Und den RAM braucht man auf jeden Fall, wenn mehrere gleichzeitig laufen sollen. Ohne Hardcore-Gaming muss auch nicht umbedingt die stärkste GraKa her ...

Zu den SyncMaster ... ich bin zufrieden mit meinem & kann mich (bis jetzt) nicht beklagen ;)
 
ähmm.
bei 1700€ würde ich aber mal nen 2600k und mindestens eine gtx 580 einbauen
 
hab selbst 4tb hdd und selbst die reichen aus. lieber jetzt nur 2 hdd und wöchentlich backups machen und alle 1,5-2 jahre eine platte tauschen.
ram würd ich die 16gb lassen. bringt dir in zukunft den vorteil das du ned über eventuelle kompatibilitätsprobleme verschiedener rams stolpern wirst.
graka is doch okay für die auflösung.
netzteil würd ich eher zu nem enermax modu87 mit 600w raten. da haste dann auch reserve für später wenn die 560 einer 580 weichen muss.
als cpu kühler würd ich eher den prolimatech megahalems oder armageddon raten. bei dem hohen budget sollte man auch was nehmen wasmit 140er lüftern klarkommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
für den preis kann man i7 2600k hollen

Lohnt doch nicht.
Ihr müsst auch bedenken das eine SSD, Monitor und eine Tastatur dabei sind, das momentan knapp 500 Euro kostet.
Dann ist sein max Budget bei 1700 Euro! Heißt das, dass man 1700 Euro ausgeben muss?!?!?!?!?
Ich denke nicht!

Festplatte: Du meinst das du es brauchst, keine Ahnung was du alles Speichern möchtest, aber nagut, würde wirklich max 4TB nehmen, aber das ist deine Sache.

CPU: passt!

Mainboard: wie du schon gefragt hast. Asus P8P67 oder ASRock P67 Extreme4

Ram: Denke nicht das man 16GB benötigt, auch wenn du damit arbeitest, aber bei den Preisen, wieso auch nicht, im Budgetrahmen liegt es, ich sehe es nicht als notwendig.

SSD: 64GB sind ausreichend, sparst ca. 100 Euro

Grafikkarte: Die gesparten 100 Euro würde ich in eine gtx 570 stecken.

CPU-Kühler: passt

Netzteil: würde ich ein Cougar CMX 550W oder ein Seasonic X 560W empfehlen.
 
@Drevon: nein 64GB SSD reicht nicht! so wie das klingt kommt da einiges drauf und wenn er auch paar VM drauf laufen lassen will sollten es _mindestens_ 128GB sein
genau das selbe beim RAM er will virtualisieren! da sind 16GB völlig okay...
 
So, die Komponenten sind bestellt. Die finale Zusammenstellung:

ASUS P8P67 153,16 €
Intel Core i5-2500K 172,39 €
GeIL Value Plus DIMM Kit 16GB 140,75 €
Gigabyte GeForce GTX 560 Ti OC 189,42 €
OCZ Vertex 3 120GB 249,00 €
Samsung EcoGreen F4 2000GB (4x) 249,92 €
Scythe Mugen 2 Rev. B 32,72 €
Seasonic X-Series X-560 116,63 €
Samsung SH-B123L 49,98 €
NZXT Phantom schwarz 140,63 €
Dell UltraSharp U2311H 208,25 €
Logitech Illuminated Keyboard 55,50 €
Insgesamt (inkl. Versand): 1774,24 €
 
Sieht sehr gut aus, obwohl einige Preise bissel zu teuer waren! Aber ansonsten wirds ein Top System!
 
Zurück
Oben