dacapo78
Lt. Junior Grade
- Dabei seit
- Juni 2006
- Beiträge
- 286
Hallo Freunde von 0 und 1,
ich hab in meinem neuen System die Sapphire 6950 laufen.
Die Karte ist noch Rev. 1.0 - also mit Referenzlüfter von ATI.
Also richtig kühl ist die Karte im Betrieb nicht (wie auch schon oft hier im Forum geschrieben wurde).
Bei Metro2033 (alles auf high und an) bin ich sogar lt. Hardware-Monitor auf 100 Grad gekommen. Das hat mich natürlich erstmal geschockt - jedoch ist der Lüfter auch nur auf 60 Prozent Umdrehungen "rumgedümpelt". Denke mal, dass er bei 105 Grad höher schaltet und dann die Karte wieder etwas abkühlt und dann fängt dann gehts von vorne los.
Bei SC2 oder bei BFBC2 kommt die Karte "nur" auf ca. 90 Grad. Also in ganz normalen Last-Temp-Bereichen.
Im Idle unter Windows hat die Karte zwischen 40 und 50 Grad.
so jetzt mein Anliegen:
Würde ihr mir raten, einen neuen Kühler zu kaufen (zB.: den Arctic Cooling Arctic Accelero Xtreme Plus) ?
Die Lautstärke der GraKa stört mich jetzt eher weniger, da die Kiste unterm Tisch steht und ich eh meistens mit Kopfhörer zocke.
Mir geht es eher um die "Gesundheit" der Karte und die Möglichkeit die 6950 zu einer 6970 zu flashen.
Ich könnte die Temp stark reduzieren (hoffe ich zumindest) und denke, die Karte wäre für alles was da noch so kommen könnte gewappnet.
Jedoch verliere ich die Garantie und das einzig offiziell passende Cooling-Set von AC kostet gleich mal 60 Euro. Ob sich der ganze Aufwand lohnt ?
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Evlt. würde dieser Biso-Flash zur 6970 bald erfolgen......falls IL2 Cliffs of Dover nicht vernünftig laufen sollte. (aber das Thema trete ich jetzt hier mal nicht platt - gibt schon genug Zoff im www ;-)
Danke für eure Meinung + Ratschläge
Gruß
DaCapo
ich hab in meinem neuen System die Sapphire 6950 laufen.
Die Karte ist noch Rev. 1.0 - also mit Referenzlüfter von ATI.
Also richtig kühl ist die Karte im Betrieb nicht (wie auch schon oft hier im Forum geschrieben wurde).
Bei Metro2033 (alles auf high und an) bin ich sogar lt. Hardware-Monitor auf 100 Grad gekommen. Das hat mich natürlich erstmal geschockt - jedoch ist der Lüfter auch nur auf 60 Prozent Umdrehungen "rumgedümpelt". Denke mal, dass er bei 105 Grad höher schaltet und dann die Karte wieder etwas abkühlt und dann fängt dann gehts von vorne los.
Bei SC2 oder bei BFBC2 kommt die Karte "nur" auf ca. 90 Grad. Also in ganz normalen Last-Temp-Bereichen.
Im Idle unter Windows hat die Karte zwischen 40 und 50 Grad.
so jetzt mein Anliegen:
Würde ihr mir raten, einen neuen Kühler zu kaufen (zB.: den Arctic Cooling Arctic Accelero Xtreme Plus) ?
Die Lautstärke der GraKa stört mich jetzt eher weniger, da die Kiste unterm Tisch steht und ich eh meistens mit Kopfhörer zocke.
Mir geht es eher um die "Gesundheit" der Karte und die Möglichkeit die 6950 zu einer 6970 zu flashen.
Ich könnte die Temp stark reduzieren (hoffe ich zumindest) und denke, die Karte wäre für alles was da noch so kommen könnte gewappnet.
Jedoch verliere ich die Garantie und das einzig offiziell passende Cooling-Set von AC kostet gleich mal 60 Euro. Ob sich der ganze Aufwand lohnt ?
Wie sind da eure Erfahrungen ?
Evlt. würde dieser Biso-Flash zur 6970 bald erfolgen......falls IL2 Cliffs of Dover nicht vernünftig laufen sollte. (aber das Thema trete ich jetzt hier mal nicht platt - gibt schon genug Zoff im www ;-)
Danke für eure Meinung + Ratschläge
Gruß
DaCapo