News Sapphire entwickelt Eyefinity ohne DisplayPort

Wolfgang

Redakteur
Teammitglied
Dabei seit
Nov. 2002
Beiträge
8.014
ATi hat mit der Eyefinity-Technologie eine sehr interessante Technologie auf den Markt gebracht, da es mit nur einer Grafikkarte möglich ist, gleichzeitig drei Monitore separat anzusteuern. Jedoch hat Eyefinity einen störenden Nachteil.

Zur News: Sapphire entwickelt Eyefinity ohne DisplayPort
 

Xpect

Lt. Commander
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
1.592
Nicht schlecht, wollen wir mal hoffen, der Aufpreis fällt nicht zu hoch aus.

Ich frage mcih allerdings ernsthaft, wer mit einem Multimedia PC drei Monitore nutzt im Eyefinity Betrieb. Und zum Arbeiten mit drei Monitoren ist es zwar sehr schön, dafür wiederum brauche ich aber kein Eyefinity.
 

Dukey

Commander
Dabei seit
Juni 2004
Beiträge
2.609
ne 5770 bringts doch net zum zocken auf sovielen displays?
Also wenn man NUR vom zocken ausgeht
 

Wattebaellchen

Captain
Dabei seit
März 2010
Beiträge
3.638
Der adapter ist doch nur so teuer weil den kaum einer kauft, würden die in masse eingesetzt wäre der preis viel billiger.

die chips kosten doch kaum was.

die sollten das mal auf alle ihren karten klatschen.
 

Eleven

Cadet 4th Year
Dabei seit
Okt. 2003
Beiträge
107
... wenn diese Adapter aber auch jemals lieferbar wären.
Derzeit gibt es nur Aktiv DP auf VGA, die DVI sind wieder vom Markt genommen worden.

Eleven
 

Der Trost

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Juli 2009
Beiträge
375
Warum denn wieder nur eine midrange Karte? Eine 58x0 wäre meines Erachtens viel Sinnvoller bei drei oder vier 24 Zollern, die mit ihrer nativen Auflösung betrieben werden sollen.
Ergibt irgendwie keinen Sinn, vier Monitore mit einer kleinen Auflösung zu betreiben, so das am Ende insgesamt half hd raus kommt.
 
B

BPhoenix

Gast
Was viel wünschenswerter als das wäre, wäre wenn es mehr Monitore die einen DisplayPort haben gäben würde und diese nicht unbedingt teuerer wären, dafür kann getrost auf den HDMI Anschluss verzichtet werden, denn es geht hier um Monitore, nicht um Fernseher! Aber naja es wird halt für gewöhnlich für Otto entwickelt und der freut sich nen Kecks wenn er den Monitor quasi wie nen Fernseher nutzen kann...

DVI ist auch langsam am Ende des Machbaren angelegt und sollte so langsam mal ersetzt werden...

Aber als Übergangslösung solange die Hersteller nicht in der Lage sind vernünftige Monitore auf den Markt zu bringen eigentlich ganz nett.
 

MaverickM

20k Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
22.044
Zitat von Wattebaellchen:
Der adapter ist doch nur so teuer weil den kaum einer kauft, würden die in masse eingesetzt wäre der preis viel billiger.

die chips kosten doch kaum was.

die sollten das mal auf alle ihren karten klatschen.

Wenn solche Karten in Massen verfügbar werden sollen, wäre es aber direkt sinnvoller einen dritten Taktgeber drauf zu basteln, statt einem Aktiven Adapter. Das kommt mit Sicherheit billiger.

Oder man setzt eben gleich auf DisplayPort Monitore. Die kosten schließlich auch nicht die Welt.
 
B

BPhoenix

Gast
Zitat von Falcon:
Oder man setzt eben gleich auf DisplayPort Monitore. Die kosten schließlich auch nicht die Welt.
Das Angebot ist aber verdammt klein. Versuch mal einen 19:10" (da ist ja bereits die Auswahl leider klein, wieder weil Otto einen Monitor für einen Fernseher hält) mit 1920x1200 mit ca. 24" und DisplayPort zu finden der auch bezahlbar ist...
 

Complication

Banned
Dabei seit
Okt. 2009
Beiträge
4.277
Und da eigentlich nur der Betrieb von drei identischen Monitoren sinnvoll ist, benötigt man gleich drei DisplayPort-Geräte, die meistens teurer als die Varianten ohne den neuen Anschlussstandard sind
Naja vor einen halben Jahr vielleicht noch, doch seitdem diese HP Monitore mit Displayport auf dem Markt sind ist das wohl nicht mehr so gravierend: HP ZR24W und HP ZR22W

https://www.computerbase.de/2010-04/hp-bringt-22-und-24-zoll-tfts-mit-ips-panel/
 
S

Swissjustme

Gast
Die monitorhersteller sollten endlich mal vom HDMI abkommen und vermehrt dp anbieten.

wenn ich sehe, für wieviel die hdmi kabel verkauft werden ...:freak:
 

MaverickM

20k Fleet Admiral
Dabei seit
Juni 2001
Beiträge
22.044
Zitat von BPhoenix:
Das Angebot ist aber verdammt klein. Versuch mal einen 19:10" (da ist ja bereits die Auswahl leider klein, wieder weil Otto einen Monitor für einen Fernseher hält) mit 1920x1200 mit ca. 24" und DisplayPort zu finden der auch bezahlbar ist...

Ab ca. 300€: http://geizhals.at/deutschland/?cat=monlcd19wide&xf=99_24~100_DisplayPort~952_16:10&sort=p

Meine Empfehlung geht an den HP ZR24W. IPS Panel, Business Look und hervorragende Qualität!
Ergänzung ()

Zitat von Swissjustme:
Die monitorhersteller sollten endlich mal vom HDMI abkommen und vermehrt dp anbieten.

wenn ich sehe, für wieviel die hdmi kabel verkauft werden ...:freak:

Das traurige dabei ist ja: Bracht man lange Kabellängen, etwa um einen Projektor anzuschließen, muss man wirklich relativ viel Geld ausgeben, da die Billig-China-Baumarkt-Kabel meist auf die Länge kein HDMI Handshake mehr zu Stande bringen.
 

DUNnet

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.612
Jetzt mal nicht futuristisch oder philosophisch gemeint:
Warum noch DP (auch wenns der momentan beste Consumer Port ist) und nicht Lichtleiter?
Lichtleiter hab ich BEI MIR ZU HAUSE beim Sound und beim LAN schon, jetzt noch Bild und dann ists perfekt.

Auch wenns Nachteile birgt, der große Vorteil der Streckenkompensation wäre da und die Kabel sind günstig (zumindest günstiger als HDMI Gebühren zu zahlen...)


Gruß
 

Wattebaellchen

Captain
Dabei seit
März 2010
Beiträge
3.638
Zitat von Falcon:
Wenn solche Karten in Massen verfügbar werden sollen, wäre es aber direkt sinnvoller einen dritten Taktgeber drauf zu basteln, statt einem Aktiven Adapter. Das kommt mit Sicherheit billiger.

Äh... die Taktgeber sitzen wo? in der GPU... und wer baut die? Sapphire oder ATI?

Die karten haben nur 2 Taktgeber weil ATI schnell auf dem Markt sein wollte, halt vor Nvidia... und das hat ja mehr als gut geklappt :rolleyes:

Die nächsten Karten werden das wohl so hinbekommen.

AMD/ATI haben wieder zu sehr darauf vertraut das ein kostenloser standart, einen kostenpflichtigen, wie es HDMI nunmal ist ablöst...
 
B

BPhoenix

Gast
Zitat von DUNnet:
Warum noch DP (auch wenns der momentan beste Consumer Port ist) und nicht Lichtleiter?
Gibt es da überhaupt schon einen Standard? Denn ohne Standard läuft da herzlich wenig...

Und ich denke der bräuchte da sicher einige Jahre bevor er überhaupt halbwegs genutzt werden würde, Display Port gibt es ja bereits auch eine Weile und dennoch wird er noch nicht so stark genutzt.
Zitat von Complication:
Naja vor einen halben Jahr vielleicht noch, doch seitdem diese HP Monitore mit Displayport auf dem Markt sind ist das wohl nicht mehr so gravierend: HP ZR24W und HP ZR22W

https://www.computerbase.de/news/hard...fts_ips-panel/
Zitat von Falcon:
Ab ca. 300€: http://geizhals.at/deutschland/?cat=...16%3A10&sort=p

Meine Empfehlung geht an den HP ZR24W. IPS Panel, Business Look und hervorragende Qualität!
Hey, die Monitore sehen richtig nett aus. Ich denke einer davon könnte tatsächlich mein nächster Monitor werden. Mein jetziger fängt schon langsam an rumzuzicken (ich denke es ist die Hintergrundbeleuchtung).
Zitat von Wattebaellchen:
Die karten haben nur 2 Taktgeber weil ATI schnell auf dem Markt sein wollte, halt vor Nvidia... und das hat ja mehr als gut geklappt :rolleyes:

Die nächsten Karten werden das wohl so hinbekommen.

AMD/ATI haben wieder zu sehr darauf vertraut das ein kostenloser standart, einen kostenpflichtigen, wie es HDMI nunmal ist ablöst...
War das nicht viel eher so, dass sie für Notebooks mehrere DisplayPorts entwickelt haben und dann gemerkt haben, dass man das auch gut bei Desktops als Eyefinity verkaufen könnte und es dann auch dort implementiert haben. Der Hauptgrund wieso es nur 2 Taktgeber gibt war meines Wissens nicht die Zeit die dafür nötig gewesen wäre sondern vor allem der, dass es sonst teuerer gewesen wäre um ein Feature zu implementieren das sicher nur wenige nutzen würden, wohin mehrere DisplayPorts mit kaum höheren Kosten verbunden waren?

Also eine reine Abwägung zwischen Kosten und Nutzen die meiner Meinung richtig war / ist. Schließlich wird derjenige der sich mehr als 2 Monitore hinstellt auch das nötige Kleingeld haben Display Port Monitore (die vor allem durch die geringe Verbreitung so teuer sind) zu kaufen oder eben entsprechende Adapter.

Auch bezweifele ich irgendwie, dass zukünftige Karten wirklich mehrere Taktgeber haben werden, denn schließlich halte ich es irgendwie für blödsinnig weiter auf DVI zu setzen, besonders da sicherlich auch wenn nur langsam sich DisplayPort immer weiter durchsetzen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rainmaker

Lieutenant
Dabei seit
März 2006
Beiträge
979
@DUNnet? Du hast ein Lichtleiter-LAN?? Kannst du mir verraten, was für Hardware du da einsetzt?
 

DUNnet

Lt. Commander
Dabei seit
Sep. 2008
Beiträge
1.612
Ich habe ein Koaxialkabelswitch (was leider alles bremst, denn ab dem Straßenverteiler ist ja auch LL) was 8 Lan Ports und LL Up und Down ausgibt, und der LL wird dann von der Netwerkkarte umgefrimmelt :p

Hardware ist CentreCom MR820 TR :p
Zwar etwas älter ab TIP TOP :D
 

Nitschi66

Kreisklassenmeister
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
10.743
Na gut, ich denke aber ehrlich gesagt nicht das diese konstellation irgendwelchen sinn ergeben wird, die 5770 ist schlicht und ergreifen zu lahm für gaming in eyefinity und total oversized für multimedia auf 3bildschirmen...
Die mehrkosten dieser entwicklung sehe ich auch schon bei 60-70€ und dann wird die karte wieder uninteressant...
Eigtl ist es gut das eyefinity einen DP monitor braucht, da die hersteller jetzt endlich anfangen massenmonitore mit DP auf den markt zu bringen
 
Top