Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
wie in der Sig ersichtlich habe ich eine OCZ Vertex 2 (SATA2) SSD, nun meine Frage ob es vorteilhaft ist wenn ich diese gegen eine SATA3 SSD austausche oder ob der spürbare Perf.-Zuwachs zu vernachlässigen ist.
Was heißt schon vorteilhaft? Die Zugiffszeiten werden ähnlich sein, du hast lediglich erhöte Lese- und Schreiberaten. Ob du davon was merkst? Ich denke eher nicht
hängt, würd ich mal sagen, von deinen Anwendungen ab. Bei Programmstarts sollte sich nicht viel ändern, eher beim entpacken, installieren, Virenprüfung...
Wenn Du auf eine schnelle SATA3 SSD umsteigst, dann wird es natürlich einen Steigerung der Geschwindigkeit geben, die Vertex2 in 60GB ist ja nicht gerade die schnellste SSD, vor allem wenn sie 25nm NAND hat. Eine Steigerung wie von der HDD auf die SSD wirst Du aber keineswegs spüren und deshalb bleibt es sehr fraglich, ob es sich lohnt. Nimmt Du eine langsame SATA3 SSD wie die Agility3 60GB oder eine andere SF-2281 mit async. NANDs, dann wirst Du schon deswegen keine Steigerung spüren, weil die nur auf dem Papier fast doppelt so schnell ist, mit nicht komprimierbaren Daten aber praktisch nicht mehr Durchsatz schafft.
wie gesagt, macht man die üblichen Sachen wie Programmstarts, surfen, Multimedia usw... dann wird man nix spüren. In der Praxis steht einer M4 128GB eine um den Faktor 3 höhere seq. Schreibleistung zur Verfügung als der Vertex 2 60GB, am nativen S-ATA III Port wohlgemerkt (seq. lesend über das doppelte). Bei 4k random sind die Unterschiede natürlich viel geringer. Die Vertex 2 34nm ist bei Ebay noch was Wert, mit etwas Glück muss man für ne neue M4 64GB nicht viel draufzahlen (25 bis 30€). So hab ich das jedenfalls gemacht, zur 128GB M4 war mir der Preisunterschied zu gross u. ausserdem reichen mir 64GB vollkommen aus. Dazu verfüge ich nur über nativ S-ATA II (SB 710). Wie gesagt, für ne M4 128GB müsstest du mit ca. 100€ Aufpreis rechnen, lohnt sich das für dich?
Edit:
die kleine M4 64 wäre an nativ S-ATA III seq. lesend/schreibend ca. doppelt so schnell wie die Vertex 2 60GB, 4k random jedoch fast vernachlässigbar...