Schlechteres Bild über HDMI WARUM ?

N3misis

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2012
Beiträge
93
Hallo Com ,

Setup:
GK= Radeon HD 5700 Anschluss: 1x HDMI 2x DVI-I 1x GP
Monitor = Samsung SyncMaster XL 2370
Link: http://www.samsung.com/de/support/model/LS23EFPKFV/EN-techspecs

durch ein neues Projekt müsste ich meinen bisherige Verbindung (DVI-I) zwischen GK und Monitor auf HDMI ändern.
Gesagt getan, nachdem ich mir heute zwei günstige HDMI Kabel ( a 10 € ) geholt und diese angeschlossen habe, wurde das Bild im Gegensatz zu DVI extrem schlecht. Grelle Farben, verschwommen und obwohl die Auflösung FullHD hatte, war es nicht über den ganzen Bildschirm gestreckt.
Mein erster Verdacht war das Kabel. Daraufhin habe ich mein Oehlbach HDMI Kabel vom BlueRay Player gestestet und hatte genau den gleichen Effekt.
Woran liegt es das der Monitor unter HDMI so ein schlechtes Bild liefert ?
Der Bildschirm ist kein TV/Monitor Gerät wo es oft zu Problemen kommt.
 
es kann sein, dass HDMI nicht richtig im monitor "programmiert" wurde, DVI ist da oft die einzig gute lösung

evtl. ist auch der anschluss kaputt oder der monitor hat extra farbeinstellungen für HDMI
 
Du musst im Catalyst Control Center die Funktion Overscan deaktivieren bzw. runterschrauben.
Zu finden unter dem Punkt "Meine digitalen Flachbildschirme".
 
hi Achterbahnpilot ,

der Overscan Wert ist beim Anschluss des HDMI Kabel irgendwo bei 15. Wenn ich ihn runter auf 0 regle, wird zwar das Bild Größer aber die schlechten Farb Darstellungswerte bleiben.

@ KenshiHH

ändert nur die Bildgröße nicht die Qualität


Ich hab noch einen älteren Post hier gefunden:
http://forum.chip.de/tv-empfang/syn...-bild-ueber-hdmi-dvi-vga-bild-ok-1566720.html

Post #5

Das würde ich statt einen Defekt eher glauben.
Bei einem Defekt kommt entweder gar kein Bild oder nur noch Verzerrungen.

Der Grund warum ich auf HDMI gehen wollte ist, das ich kein DVI-I Y Kabel bekomme, welches ich für mein Projekt eigentlich bräuchte. Es muss zwingend eine DVI-I Weiche sein, damit außer dem digitalen Signal auch das analoge mit durchgereicht wird.

Setup wäre,
wenn DVI-I Weiche

PC1 = Monitor 1+ Monitor 2 über DVI-I ( da 2x an der GK des PC1)
PC2 +PC3+PC4 am VGA Switch ( Monitor +Maus+ Tastatur) der Switch VGA Eingang würde vom zweiten Slot der Y Weiche kommen und nur für diese PC's sein. Damit das Analoge Signal bis zum Switch kommt, muss es von einer DVI-I Weiche kommen. DVI-D würde nur Digital übertragen.

Da ich aber keine DVI-I Weiche gefunden habe, wollte ich HDMI nutzen um den DVI-I Port am zweiten Monitor direkt für den Switch frei zu halten. Dort könnte ich mit DVI/VGA (DVI-A Kabel) Kabel direkt vom Monitor in den Switch kommen.
 
jo kann falscher farbraum sein oder auch das der Monitor verschiedene Farbprofile für die verschiedenen eingänge hat.
Warm/Kalt/sRGB etc.
 
Overscann auf 0 stellen bei AMD und NV und zwar im Panel der GK am PC ,
was Qualität an geht bei mir an 28z kein Unterschied zu DVI,
vcbi steht standardmäßig auf 4:4.4 Pixel...Color das so lassen und nicht ändern.
(habe hier 3 PCs "über einen Switch " am HDMI und dem 4. am DVI)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo gloss,

danke für deine Info
was meinst du mit " NV " 28z und vcbi ?

@ all

Da ich heute erfahren habe das selbst wenn an der GK und am Monitor DVI-I vorhanden ist, eine Verbindung über DVI-I Kabel schlechter ist als eine DVI-D Verbindung,läuft es nun wie folgt:

Y Kabel geordert:

Hauptkanal DVI-I (damit er analog UND digital weiterleitet )auf 1x DVI-D ( geht direkt an Rechner 1 / digital Signal ) und 1x VGA ( geht direkt an den Switch VGA Signal )

Das heißt PC1 bekommt den zweiten Monitor über DVI-D an den zweiten DVI-Port der GK und PC 2,3 und 4 bekommen ihr Signal über VGA an den Switch und von dort aus wie bisher ihrer VGA Verbindung zur GK.

Sollte also alles klappen

damit sollte alles schick sein ;-)

PS: mit Anpassung bei HDMI (Overscann war ja bereits auf 0) und am Monitor mittel Samsungs Magic Tune, konnte ich die Farben ,Helligkeit und Schärfe zu ca. 95 % der Qualität meiner DVI Verbindung anpassen. Jedoch ist beim ganz genauen hinsehen, IMMER NOCH ein Unterschied zu erkennen.
Daher geh ich lieber auf DVI zurück und hoffe wenn das Kabel da ist, auch alles klappt.
 
@ Harry_Franken

bitte genau lesen !

die Rede war nie von einen DVI-Kabel ( die gibt es wie Sand am Meer ) sondern von einem DVI-I " Y" Kabel, welches eine Weiche ist.

Diese sollte DVI-I Hauptstrang und abgehend DVI-I haben.

Aber hat sich eh erledigt da abgehend besser DVI-D ist..also eingehend DVI-I und einseitig abgehend DVI-D
 
N3misis schrieb:
@ Harry_Franken

bitte genau lesen !

die Rede war nie von einen DVI-Kabel ( die gibt es wie Sand am Meer ) sondern von einem DVI-I " Y" Kabel, welches eine Weiche ist.

Diese sollte DVI-I Hauptstrang und abgehend DVI-I haben.

Aber hat sich eh erledigt da abgehend besser DVI-D ist..also eingehend DVI-I und einseitig abgehend DVI-D

Du findest dort ALLES was du brauchst, egal ob Adabter, DVI-I auF DVI-D fasst egal welche länge...
 
Dann zeig mir mal einen Y Adapter von DVI-I auf DVI-I
da suchst dich dumm und dusselig.....meist gibt es nur DVI-I mit Y auf DVI-D
 
@ Harry_Franken

ich kann nichts dafür das du den Beitrag nicht ordenlich gelesen hast.
Dann knallst du mir Links hin in dene es angeblich problemlos DVI Y Kabel mit DVI Ausgang geben würde.

Auf mein Verbesserung hin kommst du mir mit " Bist du PC-Anfäger ? "
...und wieder mit Links die nichts mit dem speziellen Kabel zu tun haben

Lass es einfach....kein Bock mich hier auf zu regen.
 
N3misis schrieb:
Hallo gloss,

danke für deine Info
was meinst du mit " NV " 28z und vcbi ?

@

die Menüs wo man es richtig am Computer einstellt sehen unterschiedlich aus
AMD/ATI Nvidia und HD Intel Vcbi auf Standard lassen und nicht auf RGB stellen weil man dann weniger Farben hat als möglich ist , 28 z heißt 28 Zoll Monitor ! also bei den anderen Original Einstellungen sieht das Bild immer schlecht aus bei HDMI hat man Ränder und unscharfe Schrift
da muß man richtig einstellen am PC dann ist das so wie bei DVI mit dem Bild jedenfalls bei mir,
weil der Ton bei HDMI mit durch geleitet wird und der Monitor einen Ton Ausgang hat nehme ich
generell lieber HDMI als DVI für den PC, bei HDMI ist es auch einfacher längere Kabel und Switches zu bekommen also mehrere Geräte
an einem Monitor man betreiben will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben