Loeffelstiel90
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2018
- Beiträge
- 36
Hallo Leute,
ich habe gestern während des Spielens von Warthunder (ein Free to Play Kriegsspiel, ähnlich wie WoT) plötzlich Microfreezes gehabt, die ich erst auf eine schlechte Internetverbindung schob, nachdem die Freezes immer häufiger und länger wurden, wollte ich mal nachsehen, wie stark die CPU belastet ist und hab Core-Temp geöffnet, was unglaublich lange gedauert hat (Temps waren bei 39 - 45°C, also eher Idle-Temps), dann habe ich den Taskmanager geöffnet, um das mittlerweile hängengebliebene Spiel zu schließen, aber der Taskmanager ging nicht auf. Hatte dann überlegt, den Powerknopf zu betätigen, aber mich dagegen entschieden, weil der Mauscursor noch ganz normal zu führen war. Das Windowsmenü ging normal auf, aber auf das Drücken des Ein/Aus-Buttons reagierte mein PC einfach nicht mehr. Danach kam der Bildschirm mit "
es ist leider ein Problem aufgetreten .. blabla" Fehleranalyse lief bis 100% durch, danach kam Neustart, aber leider kam dann der Blackscreen mit "Führen Sie einen Bootfähigen Datenträger in den anegebenen Pfad ein" -oder so ziemlich ähnlich.
Im Bios sieht Alles ziemlich normal aus, außer dass meine System-SSD nichtmehr als Bootoption gewählt werden kann.
Windows 10-CD startet auch nicht richtig - lässt sich ewig Zeit und bleibt dann im Bluescreen mit beweglichen Mauscursor hängen (Ich weiß, dass die CD funktioniert, weil ich erst letzte Woche Win 10 auf einen Laptop gespielt habe). Eigentlich wollte ich ja die Win 10 Reparatur probieren...
In Caine-Live kann ich vollständig auf C zugreifen, aber ich kenne mich nicht so wahnsinnig aus, als dass ich wüsste, welches Tool ich jetzt da am besten benutze.
Memtest86 lief einmal komplett ohne Fehler durch.
Mein System ist:
Asrock Z77 Extreme 3 mit I7 2700k @ 4,4Ghz (hab jetzt aber die Bios-Defaults geladen - hat aber auch nichts gebracht)
4x4 Gb GSkill Sniper in XMP 1866 Mhz (Default werden die auch so erkannt)
C:/ ist eine Sandisk Extreme SSD 128 Gb
Habt ihr einen heißen Tipp, wie ich am besten den Bootsektor wieder repariert bekomme, ohne das Windows neu zu machen?
Habt ihr eine Vermutung, was passiert ist? Das war, als würde der PC langsam immer mehr Leistung verlieren...
ich habe gestern während des Spielens von Warthunder (ein Free to Play Kriegsspiel, ähnlich wie WoT) plötzlich Microfreezes gehabt, die ich erst auf eine schlechte Internetverbindung schob, nachdem die Freezes immer häufiger und länger wurden, wollte ich mal nachsehen, wie stark die CPU belastet ist und hab Core-Temp geöffnet, was unglaublich lange gedauert hat (Temps waren bei 39 - 45°C, also eher Idle-Temps), dann habe ich den Taskmanager geöffnet, um das mittlerweile hängengebliebene Spiel zu schließen, aber der Taskmanager ging nicht auf. Hatte dann überlegt, den Powerknopf zu betätigen, aber mich dagegen entschieden, weil der Mauscursor noch ganz normal zu führen war. Das Windowsmenü ging normal auf, aber auf das Drücken des Ein/Aus-Buttons reagierte mein PC einfach nicht mehr. Danach kam der Bildschirm mit "

Im Bios sieht Alles ziemlich normal aus, außer dass meine System-SSD nichtmehr als Bootoption gewählt werden kann.
Windows 10-CD startet auch nicht richtig - lässt sich ewig Zeit und bleibt dann im Bluescreen mit beweglichen Mauscursor hängen (Ich weiß, dass die CD funktioniert, weil ich erst letzte Woche Win 10 auf einen Laptop gespielt habe). Eigentlich wollte ich ja die Win 10 Reparatur probieren...
In Caine-Live kann ich vollständig auf C zugreifen, aber ich kenne mich nicht so wahnsinnig aus, als dass ich wüsste, welches Tool ich jetzt da am besten benutze.
Memtest86 lief einmal komplett ohne Fehler durch.
Mein System ist:
Asrock Z77 Extreme 3 mit I7 2700k @ 4,4Ghz (hab jetzt aber die Bios-Defaults geladen - hat aber auch nichts gebracht)
4x4 Gb GSkill Sniper in XMP 1866 Mhz (Default werden die auch so erkannt)
C:/ ist eine Sandisk Extreme SSD 128 Gb
Habt ihr einen heißen Tipp, wie ich am besten den Bootsektor wieder repariert bekomme, ohne das Windows neu zu machen?
Habt ihr eine Vermutung, was passiert ist? Das war, als würde der PC langsam immer mehr Leistung verlieren...