Schlichtes Gehäuse für Office / Multimedia gesucht

Jacen

Ensign
Dabei seit
März 2012
Beiträge
136
Hallo Leute und PC- Freunde,

meine Eltern baten mich kürzlich, Ihnen einen neuen PC zusammenzustellen. Bei den Komponenten habe ich im Groben den Rahmen anhand der Office / Multimedia Komponenten bereits festgelegt.

Ich könnte zwar ihr altes noname Billig Gehäuse nutzen, doch dieses ist mir bestimmt 10 Jahren auch schon ziemlich abgewetzt und hässlich.

Mein Vater sah mein Inter-Tech Eterno A6 Superior und war vom bläulichen Leuchten (keinesfalls rot, Aussage meines alten Herrn :D ) der Lüfter sowie dem Sichtfenster begeistert.

Allerdings ist dieses Gehäuse im RTX- Format, Sichtsfenster rechts.
Bei meinen Eltern soll der PC so stehen, dass ggf. ein Sichtfenster links wäre; er steht in einem PC Tisch.

Das Geäuse soll ansonsten keine Frontklappen oder dergleichen haben. Oben drüber befindet sich die Tischplatte.

Durch Tiere (Hundehaare u.a.) und die Tatsache, das meine Eltern so gut wie NIE ihren PC öffnen um ggf. Staub zu entfernen ("Angst, etwas kaputt zu machen") ist ein Mesh-Gitter völlig ungeeignet, ebenso wie Hochglanz- Optiken.
Die Farbe ist auch egal, solange es zu der Front ggf. auch mit Einpassrahmen einen passenden Kartenleser und DVD- Brenner gibt. Momentan scheint ja schwarz sehr verbreitet zu sein.

Gesucht wird also ein relativ schlichtes, eventuell minimal blau beleuchtetes, Mesh-Gitter armes Midi-Tower- Gehäuse, ggf. mit Sichtfenster. Bei einem Sichtfenster wäre auch ein wenig Kabel- Management angebracht. Die Netzteil- Position ist egal. Kostenpunkt max 70 €, alles was den Geldbeutel spart ist jedoch willkommen :)

Würde mich über Rückmeldungen freuen, falls jemand da eine Idee hat. Danke :daumen:
 

DerSauerländer

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Mai 2007
Beiträge
376

sdwaroc

Captain
Dabei seit
Juni 2013
Beiträge
3.873
Finde die Aerocool DS Cubes ganz chique. Gibts in vielen Farben und auch mit Sichtfenster.
 

Felix94

Lieutenant
Dabei seit
Juli 2010
Beiträge
548
Beim Aerocool DS sind die Anschlüsse und Knöpfe oben, da kommts drauf an, wie weit die Tischplatte vom PC weg ist. Wenn es in so einem PC Tisch drin steht muss man auch mit der Breite aufpassen, das DS ist recht breit. Ansonsten ist das ein schönes Gehäuse.

Ic hwürde noch das Bitfenix Shinobi vorschlagen, da sind die Anschlüsse aber auch oben.

Wenns günstig sein soll gäbs noch das Sharkoon MA-W1000, hat ein Sichtfenster, Staubfilter und vorne einen blau leuchtenden Lüfter, nur das Kabelmanagement fehlt.

Wegen der Beleuchtung reicht es ja eigentlich ein normales Gehäuse zu nehmen und dann einen beleuchteten Lüfter einzubauen, z.B. Enermax T.B. Apollish, Bitfenix Spectre LED, Corsair Air Series LED usw.
 
Zuletzt bearbeitet:

Jacen

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2012
Beiträge
136
Zitat von DerSauerländer:

Danke, sofort auf die Suche gemacht :)

Zitat von sdwaroc:
Finde die Aerocool DS Cubes ganz chique. Gibts in vielen Farben und auch mit Sichtfenster.
Klingt gut, aber...
Zitat von Felix94:
Beim Aerocool DS sind die Anschlüsse und Knöpfe oben, da kommts drauf an, wie weit die Tischplatte vom PC weg ist. Wenn es in so einem PC Tisch drin steht muss man auch mit der Breite aufpassen, das DS ist recht breit. Ansonsten ist das ein schönes Gehäuse.

Müsste die Breite am Schreibtisch nochmal in Erfahrung bringen; ~ 27cm Gehäsue ist schon breit. Farben könnte man gucken. Höhe: Hab das alte Case grade hierstehen; ca 43 cm. Der Cube mit 411mm ist also annähernd gleich. Auch da müsste ich nochmal wegen dem Abstand zur Tischplatte nachhaken; wäre ja doof wenn die USB-Ports etc. unnutzbar wären...

Zitat von Felix94:
Ic hwürde noch das Bitfenix Shinobi vorschlagen, da sind die Anschlüsse aber auch oben.

Meine allererste Idee, kenne ich ncoh aus der Zeit von vor gut einem jahr, als ich für mich selbst suchte. Leider ist hier die Höhe von 460 mm noch brisanter wegen der obenliegenden Anschlüsse. Wird geklärt :)

Zitat von Felix94:
Wenns günstig sein soll gäbs noch das Sharkoon MA-W1000, hat ein Sichtfenster, Staubfilter und vorne einen blau leuchtenden Lüfter, nur das Kabelmanagement fehlt.

Schn sehr interessant, sieht aber schon beinahe gebürstet aus die Optik. Mir würde es gefallen, ich frage mal meine Eltern, da der untere Teil recht verspielt ist. Je schlichter je besser ;)

Zitat von Felix94:
Wegen der Beleuchtung reicht es ja eigentlich ein normales Gehäuse zu nehmen und dann einen beleuchteten Lüfter einzubauen, z.B. Enermax T.B. Apollish, Bitfenix Spectre LED, Corsair Air Series LED usw.

Ein "normales Gehäuse" suche ich ja :D :D :D
Ja, beleeuchtete Lüfter ist eine Idee, die andere meine ca. 32 cm lange Kathode, die ich noch liegen habe, oder so eine Plasma- Röhre, ziemlcih genau diese hier. Aber das ist grade nebensächlich.

Vielen Dank für die Antworten! Echt klasse. Für weitere Hinweise gerne offen; ich frage bezüglich der Vorschläge mal meine Eltern ;)
 

Jacen

Ensign
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
März 2012
Beiträge
136
Also Maße für den gesamten PC Stellplatz Sind B x H x T ~ 280 x 550 x 500, Shinobi wird also leider nix wegen der doch nicht grade unerheblich ... "breiten" Gliedmaßen meiner Elternschaft *hust*, da sind 9 cm ein bisschen wenig mit USB Dock oben.

Kann jemand was zum Asgard II sagen? hab das gefunden und finde es sehr schick :) Und 41 cm Höhe klingt sehr gut :D
 
Werbebanner
Top