Schraube Im Gehäuse gefunden

Visionary22

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2016
Beiträge
36
Eventuell ein Thema welches nicht hier rein gehört... aber ich habe Bedenken bezüglich meines Pc´s den ich bestellt habe.
Er ist gestern angekommen, vollständig zusammengebaut.
Jedoch habe ich eine lose Schraube im Gehäuse gefunden und habe nun etwas Bedenken ob diese beim Transport raus gefallen ist, oder
einfach drin vergessen wurde.

Eventuell Experten die die Schraube erkennen können?
Bilder Anbei.

PS: Den Hersteller habe ich auch schon daraufhin informiert, jedoch noch keine Antwort. Außerdem läuft der Pc bis jetzt einwandfrei.
 

Anhänge

  • schraube.png
    schraube.png
    331,2 KB · Aufrufe: 712
  • schraubee.png
    schraubee.png
    320,6 KB · Aufrufe: 710
  • schraubeee.png
    schraubeee.png
    325,7 KB · Aufrufe: 686
Sieht wie ein Abstandshalter für das Mainboard aus. Die Schrauben werden an der Gehäuse-Innendwand befestigt.
 
Sind alle 9 Schrauben vom Mainboard "fest"?
 
Sieh auf den ersten Blick aus wie ein Abstandshalter zw. Gehäuse und Mainboard oder der Befestigung für einen Kühler. Beides wäre eher suboptimal, wenn es einfach raus fällt.
 
Sieht aus wie ein Abstandshalter für das Mainboard. Wenn das ausreichend fest ist, ist alles ok.
Es müssen aber nicht zwingend 9 Schrauben sein, sei es weil eine fehlt oder am Board eine Mögliche aufgrund des Layouts nicht berücksichtigt wurde.
Es sollte eben keine "Stelle" am Mainboard geben die sich beim Ein- oder Ausbau z. Bspl. einer festsitzenden Steckkarte übermäßig biegt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Darkscream
könnte auch die Befestigung für den M.2 Slot sein
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Heinrich Harrer
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hagen_67 und Heinrich Harrer
Wenn es ein Abstandhalter ist und das Board fest ist, wie hat sich der dann heraus gedreht? Das geht ja wohl kaum vom Platz her.
 
Ich sag auch M.2 Slot, sollte man wieder rein schrauben.
3-1080.4105349627.jpg



hab mal nen Bild aus nem Artikel von computerbase genommen und mit dünnen roten Pfeilen den Standort der Schraube markiert. natürlich nur wenn eine SSD im M.2 Slot verbaut ist.

@mods , falls das wegen Copyright falsch war bitte einfach Bild löschen und Bescheid geben. THX
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Hagen_67
Danke für die zahlreichen Antworten !
Meint ihr es wäre sinnvoll die Schraube nicht wieder ran zu schrauben?
Ich habe da echt nicht so viel Plan von.
 
Leg sie einfach zur Seite, brauchst DU nur, wenn Du mal ein M2 Laufwerk installieren möchtest.
 
Falls du kein M2 Laufwerk installiert hast pack sie in eine tüte für schrauben und klebe sie an der gehäuseinnenwand mit klebestreifen fest. So kannst du sie wenigstens nicht verlieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ghostwalk, Aluminiuminimum und Torry_PB
M.2-Schrauben sollen doch eher so ausschauen. Bei dem geposteten würde ich auch eher auf eine Gehäuseschraube fürs Mainboard tippen.

qnap-m2-kit_qnap-m2-kit.jpg
 
Wenn der Kopf ein Gewinde hat, ist es eine Mainboard Schraube, wenn nicht. dann eben nicht.
 
SethDiabolos schrieb:
M.2-Schrauben sollen doch eher so ausschauen. Bei dem geposteten würde ich auch eher auf eine Gehäuseschraube fürs Mainboard tippen.

Nee, das ist schon eine M.2-Schraube, halt der Teil, der direkt aufs Motherboard kommt und den Abstand zwischen Motherboard und M.2-SSD herstellt ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: omavoss
image.jpg
Für mich sieht das wie eine Kühler Schraube aus, die als abstandshalter dient habe sowas als mutter mal abfotografiert, aber könnte auch eine M.2 Schraube sein die als Abstandshalter dient...
 
Hier ein Foto von einem M.2-Abstandshalter mit (herausgeschraubter) Schraube:SAM_2913.JPG

Die Mutter, deren Foto in #19 zu sehen ist, ist eine Mutter, die auf einen Abstandhalter gehört, der am oberen Ende einen Gewindestift enthält, der als Montage- und Positionierungshilfe für des Einbau des Mainboards dienen soll. Diese Montagehilfe ist stets etwa in der Mitte des Mainboards im Gehäuseboden eingeschraubt und auf deren oberes Ende wird das Mainboard "aufgefädelt", um die Positionierung des Boards für den Einbau zu erleichtern. Nach dem "Auffädeln" wurde das Board an dieser Stelle mit dieser Mutter auf dem entsprechenden Gewindebolzen befestigt.

@Visionary22:
Die von Dir gefundene Mutter kann sich entweder während des Transports des Rechners gelöst haben, weil sie von Anfang an nicht richtig befestigt war. Dann solltest Du die Stelle in der Mitte des Mainboards suchen, wo sie fehlt, weil dort ein "leerer" Gewindebolzen hervorsteht, und sie dort wieder zur Befestigung des Boards verwenden.
Oder die Mutter kann aber auch schlicht und einfach bei der Montage des Rechners im Inneren des Gehäuses vergessen worden sein, weil man dort an Stelle des Abstandshalters mit Positionierungshilfe einfach einen "normalen" Abstandhalter verwendet hat. Dann kannst Du sie bedenkenlos entsorgen. Das "Vergessen" wäre aber kein gutes Zeichen für eine Montage des Rechners durch einen seriösen Hersteller. Denn durch diese vergessene Mutter könnten durchaus auch Kurzschlüsse entstehen, die zum Tod des Mainboards oder anderer Komponenten des Rechners führen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben