Schubweise Spam bei Gmail. Kennt ihr das?

bumbklaatt

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
1.499
Meine Gmail Adresse gebe ich eigentlich seit Jahren nur an seriöse Anbieter raus, dennoch fällt mir folgendes auf:

Ich habe wochenlang keine einzige Spam-Mail im Filter. Dann flattern aber sporadisch innerhalb von 3 Tagen wieder 20-30 rein und das wars dann oft wieder für Wochen.

Wie lässt sich das erklären? Werden da irgendwelche Spam-Server in Betrieb genommen und kurz darauf wieder von irgendeiner Behörde vom Netz genommen?
 

e_Lap

Commander
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
2.087
Irgendwer findet nen Weg an GMails Spam Detection vorbeizukommen, GMail reagiert, rinse repeat.
 

bumbklaatt

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
1.499
Ah okay, Gmail sortiert also bereits vor meinem eigenen Junk Postfach aus? Dennoch merkt es ja wohl doch irgendwie, dass es Spam ist, sonst würde es ja nicht automatisch im Junk Ordner landen?!
 

e_Lap

Commander
Dabei seit
Apr. 2013
Beiträge
2.087
Ich gehe ganz stark davon aus, dass gmail den 100%igen Spam gar nicht erst durchlaesst.
 

Sephe

Commodore
Dabei seit
Sep. 2012
Beiträge
4.912
Pfft.. als würden sich die Behörden um Spam-Mails kümmern.

Die Serveranbieter arbeiten kontinuierlich an Möglichkeiten Spam zu erkennen, BEVOR diese Mail überhaupt angenommen wird. (Geofilter, Portscan des Absenders auf Schwachstellen, Prüfen von anbieterübergreifenden Blacklists, Greylisting etc.)
Diese ganze Schritte passieren schon, bevor der Sender überhaupt die Absende- und Zieladresse genannt noch, noch bevor auch nur ein einziges Zeichen vom Mailinhalt bekannt ist, einfach aufgrund von Metadaten.

D.h. die Spam-Mails werden gar nicht erst von Gmail angemommen. Manche Mails sind aber noch so frisch, dass die noch komplett unbekannt sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bumbklaatt

bumbklaatt

Lt. Commander
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Aug. 2009
Beiträge
1.499
Alles klar, danke.

Das bedeutet im Umkehrschluss aber, dass ich trotz aller Vorsicht vermutlich jeden Tag 30 Spammails bekommen würde, wenn es diesen "Vorfilter" nicht gäbe :D
 
Top