Schwarzer Bildschirm nach wenigen Minuten

je87

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2004
Beiträge
1.062
Hi Community!

Folgendes Problem: Kurz nachdem (2-5 min.) Battlefield 2, Far Cry oder Starshiptroopers gestartet wird, hängt sich der PC auf und der Monitor bekommt kein Signal mehr. Bei weniger anspruchsvollen Spielen wie z.B. CS 1.6 sowie in Benchmarks wie 3D Mark0X, Prime95 etc. läuft er hingegen stabil.
Die Hardware im Einzelnen:
AMD Athlon64 X2 5600+ boxed colled
2 GB DDR2-800 RAM von GEIL
Silverstone ST50EF+ 500W Netzteil
MSI K9N Neo-F
ASUS EAX1950Pro/HTDP
Samsung 200GB SATA2 SP2004C
noch ne kleine 80GB IDE Platte
Samsung SA SH-D163 SATA-DVD-Brenner
Sharkoon Economy Gehäuse mit 120mm Lüfter vorne und 250mm Lüfter an der Seite
Den Chipsatzkühler habe ich schon mit einem kleinen 40mm Quirrl erweitert.
Alle Treiber, Window, das BIOS und DirectX sollten soweit auf dem neusten Stand sein.


Hat jemand ne Idee, was nicht in Ordnung sein könnte?

Danke schon mal für eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

Ich tippe mal aufs netzteil war bei mir genauso ich hab ne x1950 pro von sapphire
welches hast du denn?

Gruss

Sorry hab nicht gesehen das du es schon dahin geschrieben hast
 
das problem hab/hatte ich auch, mier lag es am netzteil. sobald das ich die alte (ohne erweiterten pcie stromanschluss installiert hatte) ging alles wieder tip top mfg
 
echt? das netzteil soll doch so gut sein! pcgh test, etc. hat doch auch 500w. soll ich dann mal die adapter nehmen anstatt des pcie.-stromanschlusses?

@ flickflack: welche ereignisanzeige?

und: die temps sollten ok sein, die platten sind unter 30°C, die cpu max. 55°C, der chip bis 40°C, glob i und die x1950pro von asus hat keinen temperatursensor...kann man aber noch anfassen, nicht so wie meine 8800gts..^^

hab jetzt nochmal den anderen PCI-Expressstromstecker versucht, die ram's auf die anderen slots gesteckt, nochmals das bios gecheckt, lüfter, kabel auf festen sitz und richtige funktion überprüft, die spannung der rams auf 1,8v gesenkt - ohne erfolg.
 
Zuletzt bearbeitet:
OK, hat sich erledigt Leute!
Die X1950Pro konnte durch das ATI-Tool als Verursacher der Miesere ausgemacht werden.
Hätte nicht gedacht, dass das so ein forderndes Programm ist. Nach noch nicht mal 3 Minuten nach Beginn des Scanns nach Artefakten ist sie ausgestiegen!

Danke an alle, die mir hier helfen wollten und geholfen haben !
 
Zurück
Oben