Schwarzweiß-Scannen mit PaperPort 14 nicht mehr möglich

Masmeier

Newbie
Registriert
Nov. 2019
Beiträge
3
Hallo, nach einer durch mehrere unglückliche Umstände bedingten Neuinstallation von PaperPort 14 kann ich im Scan-Menü (in dem auch die Vorschau angezeigt werden kann) plötzlich keine Auswahl mehr treffen, ob Schwarzweiß-, Graustufen-, oder Farb-Dokumente gescannt werden sollen. Auch unter "Benutzerdefinierte Einstellungen" kann die Voreinstellung "Farbdokument" nicht geändert werden. Hat jemand eine Idee hierzu? Ich habe alles Erdenkliche ausprobiert und bin ratlos.:mad:
 
Hi,

Deinstallieren von Paperport + Reboot
Deinstallieren des Scannertreibers +Reboot
Neuinstallieren eines aktuellen Scannertreibers +Reboot
Neuinstallation von Paperport +Reboot

Wenn das alles nicht hilft, neuen Benutzer anlegen und mit dem probieren.

BFF
 
Hallo BFF, erst einmal vielen Dank für die rasche Antwort. Werde die Operationen morgen ausprobieren. Habe allerdings bereits nach der Neuinstallation von PaperPort 14 den Drucker/Scanner komplett (d.h. einschließlich aller zugehörigen Apps) gelöscht und neu installiert. Allerdings zeigt mir der Geräte-Manager für den Drucker unter "Ereignisse" an: "Das Gerät "SWD\PRINTENUM\WSD-c5522bc4-b7e3-4a5e-a54e-453a2e2fbb52" erfordert weitere Installationen." Kann das für das geschilderte Problem von Bedeutung sein, und was ist ggfls. zu tun?
 
Schau beim Drucker/Scanner-Hersteller nach ob es da Treiber gibt fuer Dein OS.
Paperport allein stellt nicht sicher das Du scannen/Drucken kannst.
 
Hallo BFF, nach Ausführung aller von Ihnen vorgeschlagenen Operationen (mit Ausnahme der Einrichtung eines weiteren Benutzerkontos) ist das Ergebnis weitgehend negativ. Bei Benutzung der WIA-Scannerquelle habe ich nach wie vor keine Möglichkeit, einen Schwarzweiß- oder Graustufendokument-Scan (vor-)einzustellen. Allerdings ist es jetzt (wieder) möglich, über die TWAIN-Scannerquelle einen Schwarzweiß-Scan auszuführen (aus unerfindlichen Gründen war dies nach der in der letzten Woche ausgeführten Installation von PaperPort 14 zunächst möglich, später jedoch trotz Zuweisung der Quelle über die Scanner-Setup-Funktion von PaperPort nicht mehr), und offensichtlich (ich habe es noch nicht ausprobiert, aber die Abfolge der Masken beim Abbruch nach der Vorschau deutet darauf hin) lassen sich unter PaperPort nun auch über die TWAIN-Scannerquelle mehrere Seiten scannen.

Für alle, die nach einer (Neu-)Installation von PaperPort 14 (bzw. der Version 14.5) Probleme mit dem Start des Programms haben: Mit der Eingabe von "regedit" im Suchfeld die Registry öffnen, dort unter "Bearbeiten" -> "Suchen" nach "BrowserSelected" suchen und dort den Wert "Mozilla Firefox" in "Firefox" ändern (und mit "OK" bestätigen). Da dieses Problem bei mir bereits vor längerer Zeit aufgetreten ist und nach jeder Neuinstallation erneut auftritt, gehe ich mittlerweile davon aus, dass der Wert "Mozilla Firefox" seinerzeit von Nuance vorgegeben wurde, Änderungen durch Mozilla an Firefox aber dazu geführt haben, dass diese Vorgabe nicht mehr akzeptiert wird und zum Abbruch des Programmstarts führt.

Auch wenn die Empfehlung nicht in vollem Umfang zu einer Lösung geführt hat, möchte ich mich hiermit für die Hilfestellung bedanken.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF
Zurück
Oben