Hallo BFF, nach Ausführung aller von Ihnen vorgeschlagenen Operationen (mit Ausnahme der Einrichtung eines weiteren Benutzerkontos) ist das Ergebnis weitgehend negativ. Bei Benutzung der WIA-Scannerquelle habe ich nach wie vor keine Möglichkeit, einen Schwarzweiß- oder Graustufendokument-Scan (vor-)einzustellen. Allerdings ist es jetzt (wieder) möglich, über die TWAIN-Scannerquelle einen Schwarzweiß-Scan auszuführen (aus unerfindlichen Gründen war dies nach der in der letzten Woche ausgeführten Installation von PaperPort 14 zunächst möglich, später jedoch trotz Zuweisung der Quelle über die Scanner-Setup-Funktion von PaperPort nicht mehr), und offensichtlich (ich habe es noch nicht ausprobiert, aber die Abfolge der Masken beim Abbruch nach der Vorschau deutet darauf hin) lassen sich unter PaperPort nun auch über die TWAIN-Scannerquelle mehrere Seiten scannen.
Für alle, die nach einer (Neu-)Installation von PaperPort 14 (bzw. der Version 14.5) Probleme mit dem Start des Programms haben: Mit der Eingabe von "regedit" im Suchfeld die Registry öffnen, dort unter "Bearbeiten" -> "Suchen" nach "BrowserSelected" suchen und dort den Wert "Mozilla Firefox" in "Firefox" ändern (und mit "OK" bestätigen). Da dieses Problem bei mir bereits vor längerer Zeit aufgetreten ist und nach jeder Neuinstallation erneut auftritt, gehe ich mittlerweile davon aus, dass der Wert "Mozilla Firefox" seinerzeit von Nuance vorgegeben wurde, Änderungen durch Mozilla an Firefox aber dazu geführt haben, dass diese Vorgabe nicht mehr akzeptiert wird und zum Abbruch des Programmstarts führt.
Auch wenn die Empfehlung nicht in vollem Umfang zu einer Lösung geführt hat, möchte ich mich hiermit für die Hilfestellung bedanken.