Selber zusammen stellen?

GeForce8800U

Ensign
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
188
Hallo zusammen,
bin auf der Suche nach einem 15" Notebook mit folgenden Kritärien:

- Intel CPU i7
- Platz für 2x HDD (1x HDD, 1x SSD)
- 15"
- FullHD
- P/L sollte stimmen.
- 8GB RAM (oder passende Slots)

Als Preisrahmen denke ich so an 800€ - 900€

Vielleicht könnt ihr mir ja einen Shop vorschlagen wo man sein NB gut
Konfigurieren kann (natürlich im Preisrahmen).

PS.: SSD muss nicht dabei sein, RAM muss auch nicht rießig sein (sind ja gerade günstig)
 
Dell - für Geld bekommst Du da Alles. Die Frage ist - was braucht Du - wieviel gibtst Du aus.
 
Ein Lenovo Thinkpad Txxx mit HD-Case in Form des DVD-Laufwerkes.
 
mclovin01 schrieb:
Ein Lenovo Thinkpad Txxx mit HD-Case in Form des DVD-Laufwerkes.

An ein Thinkpad mit i7 für 900 Euro glaube ich erst, wenn ich's sehe :)
 
Es gibt auch Firmen wie Nexoc, Schenker, Bulman usw, die Clevo-Barebones nach Wunsch bestücken.

Mit i7 weiß ich aber nicht, ob du da preislich hinkommst... DVD-Laufwerk musst du halt mit nem Dummy bestücken oder nachfragen, ob sie einen passenden haben, kostet meist nicht die Welt.

z. B. http://config.nexoc.de/S644
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Riddick91:

Is nur leider über seinem Budget, die MwSt wird er wohl bezahlen müssen ;)
 
@Moselbär
Das man für viel Geld auch viel bekommen kann ist klar,
doch kann ich mein Budget leider nicht beliebig erweitern ;)

@mclovin01
siehe Beitrag von "NullPointer" :)

@supastar
Danke für die Seiten, leider komme ich da mit einpaar erweiterungen an
den Notebooks gleich mal auf 1000+

@Riddick91
Nettes NB, leider auch einbischen über dem Budget.
Für ~800€ habe ich erst letztens ein ASUS (Sieht gleich aus) gesehen das
800€ kostet und fast alles gleich hat (ausser der GPU -> 540M)

@Arwin Eh
Das habe ich auch schon gefunden, sieht ja wirklich nicht schlecht aus..
..doch wäre da nicht der "blöde" 18" Display, so kann man einfach nicht
Mobil sein. 4KG rum schleppen ist schon ein dickes Stück.
Natürlich hat das Auch Positives (Wie man in den Bewertungen lesen kann).

:::___:::___:::___:::___:::___:::___:::___:::

Des weiteren würde es mich echt interessieren was es mit den GPU´s auf sich hat.
Wie man auf diversen Seiten lesen kann sind die GTX5xxM top für "einfache" Spiele,
doch wie steht es mit den GT5xxM Modellen, für das kann man die gebrauchen?

Oft liest man das man ein NB mit einer GT540M lieber nicht kaufen sollte, da sich
diese nicht fürs Spielen eignet. Doch was heist "nicht eignen"?
Heist das dass man bei Spielen wie FarCry 2, Need for Speed: The Run usw.
@FullHD nicht 30FPS erreicht werden, oder solche Auflösungen gar nicht erst möglich sind?

PS: Ist der Unterschied von einem i5 zu einem i7 gravierend?
(Ausser bei Programmen 3D CAD, Bild/Videobearbeitung..)

Hallo?
 
Zuletzt bearbeitet:
Spielen in niedrigere Auflösungen sind natürlich möglich, meist hat das Notebook ja eh nur 1366 x 768.
Seihe z. B. http://www.notebookcheck.com/NVIDIA-GeForce-GT-540M.41714.0.html

Der i5 ist nur ein Dual-Core mit Threads (Hyperthreading), reicht aber auch für fast alles aus, in Notebooks eh die bessere Wahl, da einfacher zu kühlen und geringerer Stromverbrauch (bessere Akkulaufzeit)

Ich hab mich deshalb sogar für nen i3 entschieden, ist wie ein i5 mit niedrigerer Taktrate.
 
@supastar
Danke für den Link, da ist ja alles sehr schön aufgelistet ;)

Wenn ich unten wieder die FPS Angaben der Einzelnen Spiele sehe,
welche ja manchmal sogar bei "Max." >30FPS sind,
dann frage ich mich doch warum immer so viele schreien "mit der
GPU (GT540M) kann man garnicht socken"?


Bzg. der CPU, gibt es hier angaben wie "Akkuleistung zu CPU"?
Also das die CPUs aufgelistet sind, und man somit gleich den tatsächlichen
Verbrauch des Systems sehen kann (Verglichen zb. i3, i5 & i7).
 
Nö, dass mit der Akkuleistung ist kaum möglich, da diese von mehr Faktoren als der CPU abhängt.
Selbst bei Daten-technisch gleicher Ausstattung kann diese schwanken, da anderes Display, andere Tastatur, andere Kühlung usw....

Dier i7 (Quadcore) hat aber eine um 10 Watt höhere TDP, das kann man als Ansatz nehmen.
Der i7 (Dualcore) hat eine normale TDP, ist aber preislich uninteressant.

http://ark.intel.com/de/products/family/59136/2nd-Generation-Intel-Core-i7-Processors/mobile
http://ark.intel.com/de/products/family/59134/2nd-Generation-Intel-Core-i5-Processors/mobile

Für viele kann man nicht zocken, wenn dies nicht bei maximalen Details möglich ist ;)

Ich kenne ja auch wenige, denen ne Mittelklasse-Grafikkarte nicht ausreicht, außer eben Zockerfreaks :evillol:
 
Nö, dass mit der Akkuleistung ist kaum möglich, da diese von mehr Faktoren als der CPU abhängt.
Selbst bei Daten-technisch gleicher Ausstattung kann diese schwanken, da anderes Display, andere Tastatur, andere Kühlung usw....
Da hast du wohl recht :p

Dann muss ich wohl abwiegen ob mir ein "Sparsamer" i5/ Dualcore mit HT reicht,
oder ob es doch besser ist ein i7/ Quadcore mit HT zu haben (Hobby CAD, Bildbearbeitung).

Naja, Danke euch mal ;)


___


Bzg. der SSD die ich ggf. verwenden will:
- Haben NB´s schon SATAIII ?
- Wenn ja zu dem Preis bis ~900€

Noch was:
- schalten NB´s automatisch die "extra" GPU (Nvidia/Ati) ab wenn man die nicht braucht,
wie zb. bei Office oder Internet, und schält automatisch auf die Intel 3000/ 2000 um ..?
 
Zuletzt bearbeitet:
Nö, alle Notebooks die ich kenne haben SATA-300 also SATA II.

Bei ATI wirst du bei jedem Start einer Anwendungen gefragt, welche GPU du verwenden willst.

nVidia versucht das selbst festzulegen, kommt aber gelegentlich mal vor, dass diese falsch liegt, dann musst du das eben korrigieren.
 
Das mit den SATA Ports finde ich einbischen schade, da hier ja ein großes Potetial steckt...
Wiederrum ist das mit den GPU´s dann doch gut gelöst.

Mal sehen was sich ergibt ;)
Danke
 
Warum ist das mit dem SATA-Port schade?
Find ich total wayne ;), wie oft schreibt oder liest man Daten bitte mit mehr als 300 MB/s?.
Das würde im Großen und Ganzen nur was beim kopieren zwischen zwei SSDs was bringen oder bei ner Installation, bei letzterem ist es aber IMHO auch total egal, wie oft installiert man schon und wenn dann hab ich kein Problem damit, wenn es statt 1:45 Minuten dann 1:50 Minuten dauert...

SSDs sind hauptsächlich wegen ihrer Zugriffszeit schnell, nicht wegen der Übertragungsrate.
 
Da hast du wohl recht, doch wenn ich doch die Leistung habe
dann möchte ich Sie auch nutzen (Und nicht wegen der Zugriffszeit
die gefühlte 0.Sekunden schneller ist, und auch nicht wegen
der übertragungsrate die dadurch sehr sehr viel schneller ist ;)
)
 
In Benchmarks ja, gefühlt wohl eher nein...

Wieviele Sekunden überträgt mal wohl mit mehr als 300 MB/s?
3 TB sind unter idealen Bedingungen (die man eh fast nie erreicht, denn das passiert wohl auch nur bei sehr großen Dateien) auch so in 10 Sekunden übertragen, mit 500 MB/s dauert es dann halt nur 6 Sekunden. Ganz toll. Ich kopiere selten 100 GB von der einen an die andere Stelle, dafür ist ne SSD doch eh zu klein ;)

An der Zugriffszeit ändert der SATA-Port natürlich genau 0.
Ansonsten kauf halt ne SSD mit SATA-300, dann brauchst selbst du dich nicht zu ärgern ;)
Ich bin mit meiner Intel 320 mit 160 GB auch im Notebook glücklich und frag mich, was da bei anderen SSDs schneller sein könnte, da diese ja mit die langsamste in Bechmarks ist :evillol:
Ergänzung ()

siehe z. B.
https://www.computerbase.de/forum/threads/notebook-nur-s-ata-2.1036060/
 
Hast ja recht :P
Der letzte Beitrag war auch mehr Sarkastisch gemeint ;)
_____

Aufgrund der vielen Positiven Bewertungen zu Schenker NB´s,
habe ich mal eine Frage im Unterforum gestellt ;)

Danke euch
 
Zurück
Oben