Zweipunktnull
Commander
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 2.546
Hallo!
Angesichts einer bevorstehenden Bewerberveranstaltung, zu welcher ich eingeladen bin, mache ich mir über einige mögliche Punkte mehr oder weniger viele Gedanken. Oft hört man, dass sich die Bewerber in 5 Minuten vorstellen sollen und zur Unterstützung ein Flipchart benutzen sollen. Nun frage ich mich, was genau man auf das Flipchart schreiben soll. Sollte man einfach seinen Lebenslauf, wie man ihn bereits dem Unternehmen geschickt hat, auf das Flipchart schreiben? Sollte man mehrere Blätter verwenden und dann immer „umblättern“ oder das Ding eher als eine Art Plakat nutzen, wo der gesamt Vortrag zusammengefasst ist? Über ein paar Gestaltungsanregungen wäre ich sehr dankbar, da ich wie gesagt derzeit nicht wirklich weiß, was ich im Falle eines Falles genau mit dem Flipchart anstellen soll.
Zum anderen mache ich mir über die Selbstpräsentation selbst auch einige Gedanken. Soll man sich dort wirklich nur selbst präsentieren und vorstellen, sprich bisschen aus seiner Kindheit erzählen, Stärken erwähnen, Hobbys, was man so während der Schulzeit besonderes gemacht hat usw. oder soll man bereits in diesem Vortrag darauf eingehen, warum man die Stelle X haben möchte und wieso man dafür geeignet ist? Ich tendiere derzeit eher zu ersterem.
Des Weiteren habe ich mir mal einen Vortrag aufgeschrieben, den ich halten könnte. Natürlich will ich den jetzt nicht auswendig lernen. Nur so bin ich alles in Gedanken schon mal durchgegangen. Wenn sich jemand bereit erklären würde, sich ihn mal zu Gemüte zu führen und mich auf evtl. fehlende, wichtige Sachen oder sonstige Verbesserungsvorschläge hinweisen würde, wäre ich sehr dankbar.
Ich würde den Text (keine ganze Din A4 Seite) dann per PN schicken.
Angesichts einer bevorstehenden Bewerberveranstaltung, zu welcher ich eingeladen bin, mache ich mir über einige mögliche Punkte mehr oder weniger viele Gedanken. Oft hört man, dass sich die Bewerber in 5 Minuten vorstellen sollen und zur Unterstützung ein Flipchart benutzen sollen. Nun frage ich mich, was genau man auf das Flipchart schreiben soll. Sollte man einfach seinen Lebenslauf, wie man ihn bereits dem Unternehmen geschickt hat, auf das Flipchart schreiben? Sollte man mehrere Blätter verwenden und dann immer „umblättern“ oder das Ding eher als eine Art Plakat nutzen, wo der gesamt Vortrag zusammengefasst ist? Über ein paar Gestaltungsanregungen wäre ich sehr dankbar, da ich wie gesagt derzeit nicht wirklich weiß, was ich im Falle eines Falles genau mit dem Flipchart anstellen soll.
Zum anderen mache ich mir über die Selbstpräsentation selbst auch einige Gedanken. Soll man sich dort wirklich nur selbst präsentieren und vorstellen, sprich bisschen aus seiner Kindheit erzählen, Stärken erwähnen, Hobbys, was man so während der Schulzeit besonderes gemacht hat usw. oder soll man bereits in diesem Vortrag darauf eingehen, warum man die Stelle X haben möchte und wieso man dafür geeignet ist? Ich tendiere derzeit eher zu ersterem.
Des Weiteren habe ich mir mal einen Vortrag aufgeschrieben, den ich halten könnte. Natürlich will ich den jetzt nicht auswendig lernen. Nur so bin ich alles in Gedanken schon mal durchgegangen. Wenn sich jemand bereit erklären würde, sich ihn mal zu Gemüte zu führen und mich auf evtl. fehlende, wichtige Sachen oder sonstige Verbesserungsvorschläge hinweisen würde, wäre ich sehr dankbar.
