[Semi-Kaufberatung] Hat sich in den letzten Jahren bei DSLR was getan?

L

Leitzz

Gast
Ich hatte in der Vergangenheit ein paar DSLR, damals angefangen mit der D3100 und "aufgehört" mit der D5300, die ich aber irgendwann verkauft habe, weil ich das Geld lieber woanders investierst habe und eigentlich kaum Fotos gemacht habe in der Zeit.
Nun würde ich gerne wieder einsteigen. Da stellt sich sich mir die große Frage: Hat sich was im Markt getan? Grundsätzlich überlege ich mir einfach wieder eine D5300 zu holen, wobei die Gebrauchtpreise auch weiterhin relativ hoch sind und ich mich eben frage: Kriege ich vielleicht "mehr Kamera pro Euro" woanders?

Budget dachte ich an 300-400€~ für den Body. Bin an keine Marke gebunden und würde mir voraussichtlich ein lichtstarkes 35mm Objektiv kaufen. Mit dem Nikkor 35mm/1.8G bin ich gut gefahren - liebe das Benutzen einer offenen Blende, es gibt nicht zu viel Bokeh für mich :D Ein Automatikmodus, dass man nur die Blendenzahl einstellt, wäre gut (bei Nikon gibt es A/Zeitautomatik).

Videofunktion reicht Full HD, 4k (30fps) wäre nice2have. Werde wohl ein paar Videos machen, allerdings immer mit festem Fokus und guten Lichtverhältnissen.

Was mir sonst wichtig ist:
  • Im Prinzip die Schwächen vom Smartphone ausbügeln
  • Gute Performance bei dunklen Lichtverhältnissen
  • Schneller Fokus
  • Richtiges Bokeh
  • RAW-Support für Lightroom-Nachbearbeitung
  • externer Auslöser (kabellos) muss möglich sein

Was fotografiere ich überhaupt? Tendenziell Menschen, am besten im Fokus und im Hintergrund ein augenschmeichelndes Bokeh. Habe ich schon erwähnt, dass ich darauf stehe? Ansonsten auch häufiger Gegenstände im ausgeleuchteten Raum. Aber sonst eben auch von allem mal etwas, aber bin eben kein Sportfotograf oder werde jedes Gebäude fotografieren.
 
Zitat von Leitzz:
Da stellt sich sich mir die große Frage: Hat sich was im Markt getan?
Ja. Der neue heiße Shit heißt DSLM ( = spiegellos). Die gibt's natürlich eigentlich auch schon viele Jahre, aber erst seit kurzem kann man sie als wirkliche konkurrenzfähige Alternative bezeichnen, die keine Nachteile mehr gegenüber einer DSLR hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nitschi66 und xexex
Falls Du am Ende der Beratung wieder bei einer Nikon landest...
Behalt mal das hier im Hinterkopf.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Leitzz
Die Alpha 6000 gibts um den sprichwörtlichen Appel und das Ei, glaub 250€ für den Body ist 2nd Hand durchaus drin. Objektiv dann nach Gusto

Würde mir eine DSLR heute nurmehr als „Neuanfang“ zulegen, wenn du DSLR-Glas brauchst oder einen Reportagebody wie die 1D oder D5 kaufst - in den meisten Fällen bist du mit einer spiegellosen Systemkamera heute besser beraten.
 
Wenn du eine gebrauchte Nikon Apsc (DX) holst nimm die 5500 oder 5600.
Von der Bedienung ähnlich zur 5300 aber doch soo viel besser. (Ergonomie, Touch Bildschirm)

Das Bokeh kommt vom Objektiv und nicht von der Kamera.
Der Klassiker 50mm 1.8 oder eine 85 Brennweite sollten für deine Zwecke und Budget da ideal sein.
Das 35 1.8 ist super, aber das 50er ist von der Bildqualität besser und besser zum freistellen.

DSLM ist fragwürdig, wenn du zur älteren Generation greifst. Da wäre mir persönlich der elektronische Sucher zu grottig. Selbst bei der neuen 6400 ist der noch schlecht.

Der Vorteil der neueren Generation DSLM fur dich wäre der Autofokus, speziell Augen AF. Aber die liegen glaube ich nicht in deinem Preisbereich
 
Zitat von EvilSquirrel:
Wenn du eine gebrauchte Nikon Apsc (DX) holst nimm die 5500 oder 5600.
Von der Bedienung ähnlich zur 5300 aber doch soo viel besser. (Ergonomie, Touch Bildschirm)

Wegen der D5600 kam ich überhaupt wieder darauf eine Kamera zu kaufen, da sie für 379€ im Kit im Angebot war (aber leider war ich ein paar Stunden zu spät dran). Ohne mich überhaupt mit den neuen Serien auseinandergesetzt zu haben, klingt das ja schon mal positiv mit der Ergonomie und Touch. Also mein erster Gedanke bei Touch war, dass das ggf. gar nicht so gut umgesetzt wurde und am ende eher nervt als hilft.

Sollte man sonst was zwischen D5300 und D5600 wissen? Die D5300 geht gebraucht häufig für 300€ weg, da ist die D5600 für 100€ mehr ja nicht wirklich teurer. Hat sich etwas verschlechtert?
 
Zitat von JackA$$:

Habe ich in meinem Post schon geschrieben, dass warum das nicht so ist.

Ich hatte beide und die D5500 liegt deutlich besser in der Hand, hat leicht andere Knöpfe und eben den Touch Bildschirm der wirklich super ist im um das Menü zu bedienen, Fotos zu checken und auch im LiveView.

Alles upgrades die mir einen Aufpreis wert wären.

Zur 5600 gibt es dagegen wirklich kaum einen Unterschied, aber die 5600 ist glaube ich günstiger zu bekommen
 
Werbebanner
Zurück
Top