Sennheiser HD515

Chief_Justice

Commander
Registriert
Dez. 2009
Beiträge
2.136
Ich möchte mir den Sennheiser HD515 Kopfhörer kaufen.

Hat jemand Erfahrung damit?

Gibt was besseres in dem Preissegment (bis 60€)?

Ist der Aufpreis zum HD515 G4ME gerechtfertigt (hab gelesen, dass die normalen 515 besser sein sollen)

Angeschlossen wird über 6,35mm Klinke an meine Xonar Essence ST.
 
Nein der Aufpreis ist nicht gerechtfertigt.

Nur weil da Game drauf steht, heißt es nicht automatisch, dass es gut ist. Ist nur ne Marketing-Masche ;)
 
Wenn´s geht sollten die schwarz sein.
 
Also das der AKG K530 besser als ein Sennheiser HD 515 ist, kann man imo nicht so pauschalisiert sagen.

Die Beiden Kopfhörer sind in ihrer Grundabstimmung sprich in der Klangcharakteristik recht verschieden

Auch weil der AKG in geschlossener Bauweise und der Sennheiser in offener Bauweise antritt.

Im Prinzip macht man aber mit beiden normalerweise keinen Fehlkauf.
 
Nunja, ich habe mit Sennheiser bisher keine guten Erfahrungen gemacht, alle bis hin zum 650 klangen für mich schlechter als der K701. Ich würde also dem AKG 530 nehmen.

Aber mal ehrlich: Du hast eine Essence, ich betreibe an meiner ein HFI 780 für 185€, aber die reicht auch für einen K701, einen AH-D2000 und sogar einen 2900 Pro. Zumindest ein Dt770/990 oder ein K601 (schwarz) sollte da drin sein. Oder hörst du fast nur mit Boxen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich höre eigentlich über die Boxen. Aber ab und an kommt es vor, dass ich nachts noch Filme oder zocke. Um dann nicht immer sehr die Lautstärke drastisch reduzieren zu müssen, will ich ein paar gute Kopfhörer haben.

Mehr als 70€ für gelegentliches Hören will ich nicht ausgeben.
 
Chief_Justice schrieb:
Ich höre eigentlich über die Boxen. Aber ab und an kommt es vor, dass ich nachts noch Filme oder zocke. Um dann nicht immer sehr die Lautstärke drastisch reduzieren zu müssen, will ich ein paar gute Kopfhörer haben.

Mehr als 70€ für gelegentliches Hören will ich nicht ausgeben.

Okay, verstehe. Aus Interesse: Welche Boxen?

Was hältst du von denen?
 
Der K530 ist halb-offen.
Der HD515 ist sein Geld in keinster Weise wert, ausser man will umbedingt Sennheiser. Klirrend flacher Trötensound.
Bei dem Budget gibt es nur den weißen K530 und bebraucht die schwarze Ltd. Version.
Aus Sparkurssicht den superlux HD-681 (F/B) oder HD-668. Die einzigen Alternativen zum K530 bei dem Budget.´
 
Zuletzt bearbeitet:
Alternativen wären der bereits genannte AKG K530 (Eher linearer, neutraler Klang) oder der Denon AH-D510 (Dürfte Denon typisch eher Bassbetont sein). Die Sennheiser werden wohl typischerweise einen recht warmen Klang haben.
 
Hatte den 515 mal paar Minuten von meinem Vater ausgeliehen...
War für mich als Brillenträger sehr unangenehm zu tragen, da er extrem stark auf die Brille und damit die Schläfen gedrückt hat. Musik hat sich damit ganz gut angehört (Coldplay war das einzige das ich getestet habe), wobei der Bass etwas dürftig war. Dann hab ich das Teil mal in CS:S ein bisschen getestet...
War wirklich sehr enttäuscht. Da hat mein Siberia v2 eine deutlich bessere Figur gemacht.
Die Bässe (bei Schüssen, Nades etc.), sofern vorhanden, waren dumpf und matschig und viiieeel zu schwach. Da hat der 515 einen komplett anderen Klang wie mein Siberia geliefert.
Der KH war dann nach 10 Minuten auch wieder bei meinem Vater ;)
Vor allem wegen dem Drücken, aber die Bässe waren auch sehr enttäuschend.
 
Ich mag den Sennheiser Klang auch nicht. Aber wems gefällt :D
 
Der 515 ist wirklich ein schwacher und viel zu teurer KH!
Auch der HD 555 ist sein Geld meiner Meinung nach nicht wert... Erst der 595 ist ne Empfehlung wert, allerdings find ich persönlich den AKG K530 sogar besser, weil er nicht Sennheiser typisch zum einnicken einlädt, auch wenn der 595 technisch der bessere Hörer sein mag.
 
Zurück
Oben