Sensoren-Vergleich bei Nikon-Kameras (DX)

Mr.Blade

Lieutenant
Dabei seit
Feb. 2011
Beiträge
708
Hallo,

mich würde einmal interessieren, ob es einen Unterschied in der Bildqualität/Rauschverhalten/Belichtungszeit bei gleichem Objektiv zwischen: D3300 vs. D5600 vs. D7200 vs. D7500 gibt?

Die Sensoren scheinen verschieden zu sein, wobei D5600 und D7200 wohl die gleichen sind.

Ich überlege, von einer D3300 upzugraden. Weiß allerdings nicht, ob sich das lohnt, oder lieber direkt Vollformat.

Danke!

Gruß
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
Zitat von commandobot:
Da du schon die D3300 hast, welche für den Preis sehr gut ist, kannst du innerhalb von APS-C bei Nikon keine Sprünge mehr machen.
dxomark.com/Cameras/Compare/Side-by-side/Nikon-D3300-versus-Nikon-D5500-versus-Nikon-D7500___928_998_1161

Eine (gebrauchte) D750 ist der aktuell günstigste und beste Umstieg auf Nikon Vollformat. Der lohnt sich auch.
Danke dir. Dann kann ich z.B. mein schönes Sigma 17-50 f/2.8 nicht mehr nutzen, das ich eigentlich dauerhaft nutze. Muss ich mal schauen.

Aber gut zu wissen, dass eine andere DX nicht mehr wirklich lohnt.

Gruß
 
Zitat von Mr.Blade:
Danke dir. Dann kann ich z.B. mein schönes Sigma 17-50 f/2.8 nicht mehr nutzen, das ich eigentlich dauerhaft nutze.
Das Tamron SP AF 24-70mm 2.8 Di VC USD ist auch gut und dazu preiswert. Leider primär gebraucht verfügbar.
Die neueren Objektive sind oft auch von der Abbildungsleistung etwas besser.
https://www.computerbase.de/preisve...mp=733968&cmp=1267607&cmp=1580491&cmp=1648054

Und es gibt auch andere lichtstarke Universalzooms:
https://www.computerbase.de/preisve...715_APS-C/Kleinbild~8219_Nikon+F#gh_filterbox
 
Mich persönlich interessieren solche Programme nicht. 90 Prozent im A-Modus, 10 Prozent im M-Modus.

Daher zählt reine Abbildungsleistung und Fokuspräzision für mich, daran scheitert's am häufigsten. Fotografiere aber auch nur hobbymäßig.

Gruß
 
Die D750 hat echt nen super Preis.
Hast du mal über Nikon Z nachgedacht? Damit ließe sich mehr Präzision beim AF realisieren.

Was ist denn dein Budget?
 
Zitat von zandermax:
Hast du mal über Nikon Z nachgedacht? Damit ließe sich mehr Präzision beim AF realisieren.
Die D750 unterstützt die automatische AF-Feinabstimmung. Ein Unterschied bei der Genautigkeit des AF erübrigt sich damit.
https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000006300&configured=1&lang=de

Da eine doppelt so teure Kamera zu empfehlen, welche zudem nochmal einen 200€ teuren Adapter zur Nutzung normaler Nikon-Objektive benötigt hilft dem TO wahrscheinlich nicht weiter.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
A wie Blendenvorwahlmodus? (Aperture preselection)
Bin vor 3 Jahren von einer Nikon D3100 auf eine D750 umgestiegen. Hab es nicht bereut. Hatte mir allerdings schon vor dem Umstieg eine Sigma Art f1.4 24mm gegönnt. Mit dem crop Faktor wars dann eine 36 mm und ich war gegeistert von der Bildschärfe der Linse. Und dann mit der 750 er kam ich aus dem staunen nicht mehr raus. Gerade freistellen bei 50 mm und High ISO Aufnahmen möchte ich nicht mehr missen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
Zitat von commandobot:
Die D750 unterstützt die automatische AF-Feinabstimmung. Ein Unterschied bei der Genautigkeit des AF erübrigt sich damit.
https://www.nikonimgsupport.com/eu/BV_article?articleNo=000006300&configured=1&lang=de

Da eine doppelt so teure Kamera zu empfehlen, welche zudem nochmal einen 200€ teuren Adapter zur Nutzung normaler Nikon-Objektive benötigt hilft dem TO wahrscheinlich nicht weiter.
1. Es gibt die Nikon Z50.
2. Nein, eine AF-Mikroadjust ist kein probater Ersatz, da man das für jedes Objektiv machen muss und er nur für eine Blende stimmt. Weichst du von der Blende ab, kann es zu Problemen kommen.


Ich will nicht sagen, er soll zu Nikon Z greifen, sondern nur mal darauf hinweisen, dass das eine Option sein könnte. Für mich hatte das Ärgernis um Fokusprobleme bei Offenblende erst mit einer spiegellosen Kamera ein Ende, aber das kann sicher auch von System zu System unterschiedlich sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
@andi_sco A steht bei Nikon für Zeitautomatik, Automatik heißt Auto.

@Mr.Blade Die Nikon APS-C unterscheiden sich ab einem gewissen Jahrgang (ab D5200) tatsächlich nur noch in der Ausstattung und nicht im Sensor. Hierzu gehört aber auch ein besserer Autofokus.
Die D7500 hebt sich etwas ab, weil sie den Sensor (und glaube auch das AF Modul) der D500 mit weniger MP und damit besserem Rauschverhalten hat. Das ist aber nur minimal: Test von Gunther Wegner

Du würdest ein Upgrade auf D5500/5600 oder D7500 schon deutlich spüren (Handling, Autofokus, Bildschirm etc.), nur eben nicht in der Bildqualität. Allein die D5500 mal in der Hand zu halten, da willst du die D3300 nicht mehr anfassen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
Zitat von zandermax:
2. Nein, eine AF-Mikroadjust ist kein probater Ersatz, da man das für jedes Objektiv machen muss und er nur für eine Blende stimmt. Weichst du von der Blende ab, kann es zu Problemen kommen.

Aber auch nur, wenn das Objektiv starke sphärische Abberationen hat. Daher sollte das bei keinem aktuellen Objektiv zu großen Problemen führen. SLR Objektive werden meines Wissens von den Herstellern nachwievor bei Offenblende justiert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
Mit klassischen 50-mm Objektiven aus den DSLR-Lineups ist das jedenfalls immernoch ein Problem.
Sphärische Abberationen gibt es auch bei modernen Objektive immer wieder.

Ist ja auch egal. Ich sage nur, dass wenn es um die reine Präzision geht, dass man sich dann zumindest mal Gedanken machen kann, ob eine DSLM in Frage kommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
Danke für eure Rückmeldungen.

Nun, einen großen Systemwechsel wollte ich mir eigentlich ersparen. Ein 24-70mm/f2.8, das ein Adäquat zu meinem Sigma 17-50 f/2.8 @ Crop-Sensor wäre, ist mit einer entsprechenden Kamera ein riesiger Kostenaufwand, den ich noch etwas scheue.

Außerdem sind APS-C-Objektive schön günstig und in allen erdenklichen Brennweiten erhältlich. Ich wollte mir z.B. seit längerem schon etwas in die Richtung 10-20 kaufen, das bei Vollformat auch unbezahlbar ist, quasi.

Aber, ja, wenn, würde ich wahrscheinlich auch direkt auf 'ne spiegellose wechseln, wie Nikon Z oder Sony Alpha.

Ich dachte, ich habe vielleicht noch einmal die Möglichkeit APS-C-intern bei Nikon upzugraden. Aber ich nehme nun an, dass sich das nicht wirklich lohnt, auch wenn die Features einer D5600 oder D7200 sicherlich überlegen sind und auch ein besseres Rauschverhalten verzeichnen mögen.

Gruß
 
Hatten wir das ganze nicht schonmal bei einem anderen Thema?

Viele Fotohändler in meiner Region bieten Equipment auch zur Ausleihe an.

Z.B. eine D5600 für 25€ am Tag (100 die Woche), D750 40€ (150€) jeweils mit Objektive. Da kannst du es ausgiebig testen und dich auch beraten lassen. Das gleiche gilt für Objektive und anderes Zubehör.

Wenn du einen möglichen Wechsel in Betracht ziehst, verkaufe die Ausrüstung lieber heute als morgen. Und ja, Fotografie ist ein teures Hobby, der Body ist da noch das günstigste. Wenn ich das aus deinem anderen Thread noch richtig im Kopf habe ist dein Linsenpark noch recht schlank.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
@Mr.Blade: Die D750 kostet doch auch ca. 1000 Euro. Für ein gebrauchts Sigma 24-70 sollte es da doch noch reichen?
Du hast ja in VF auch die Möglichkeit ein 24-105 zu kaufen. Mit 105 mm hast du bei F4 eigentlich gute Freistellungsmöglichkeiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Blade
Hört sich für mich nicht so an, als bräuchtest du nen neuen Body. Entweder du wechselst auf ein neues System (Vollformat oder Spiegellos) und da ist es auch egal ob zu Nikon Canon oder Sony, denn ein Systemwechsel ist es so oder so oder du behälst deinen Body und sparst entweder auf eben erwähnten Wechsel, der sehr teuer ist oder du investierst dein Geld in neue Objektive. Denn Objektive im Gegensatz zu nem Body können deine Bilder sofort spürbar weiter nach vorne bringen.
Die meisten Hobbyfotografen versteifen sich zu sehr auf den Body, dabei bringt ein Wechsel da meist nur wenig im Vergleich zu ner neuen Linse...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Blueline56 und andi_sco
Zurück
Top