Hallo,
ich bin seit langer Zeit wieder mit Webprogrammierung beschäftigt.
Zur Unterstützung setze ich auf die Frameworks YAML und jQuery.
Nun bin ich am überlegen wie ich die Logik hinter der Seite aufbaue um das ganze möglichst suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
Mal ein paar Beispiele was gemeint ist:
- Menüpunkt läd komplett neue Seite (absolut unproblematisch. Etwas mehr Traffic, aber kein Problem)
- Menüpunkt läd bestimmte Seite in haupt-div zB über POST/GET (Get könnte man direkt verlinken. Eventuell aber Suchmaschinenunfreundlich?)
- Menüpunkt setzt Cookie/Session-Variable wodurch im main-div der passende text eingeblendet wird (fällt raus, da keine direkte Verlinkung möglich ist)
- etc.
Variante 1 nutzen und jede Seite als komplett eigene Datei anlegen?
Danke schonmal für eure Tipps
ich bin seit langer Zeit wieder mit Webprogrammierung beschäftigt.
Zur Unterstützung setze ich auf die Frameworks YAML und jQuery.
Nun bin ich am überlegen wie ich die Logik hinter der Seite aufbaue um das ganze möglichst suchmaschinenfreundlich zu gestalten.
Mal ein paar Beispiele was gemeint ist:
- Menüpunkt läd komplett neue Seite (absolut unproblematisch. Etwas mehr Traffic, aber kein Problem)
- Menüpunkt läd bestimmte Seite in haupt-div zB über POST/GET (Get könnte man direkt verlinken. Eventuell aber Suchmaschinenunfreundlich?)
- Menüpunkt setzt Cookie/Session-Variable wodurch im main-div der passende text eingeblendet wird (fällt raus, da keine direkte Verlinkung möglich ist)
- etc.
Variante 1 nutzen und jede Seite als komplett eigene Datei anlegen?
Danke schonmal für eure Tipps