Trochaion
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 450
Hallo allerseits,
Ich würde gerne Server 2016 als Desktop-OS verwenden, da ich über meine Uni kostenlos da ran komme und einige Funktionen nutzen möchte, u.a. die Unterstützung für manche Netzwerkkarten für SFP+ und QSFP+, die bessere Updateverwaltung etc. Zum anderen möchte ich natürlich nicht auf die von Win10 gewohnte Leistung verzichten. Ich habe aber auf YT Videos gefunden, bei denen deutlich wurde, dass Server 2016 beim Lesen von kleinen Dateien deutlich im Hintertreffen ist. Meine Frage wäre nun: Lässt sich das verhindern ? Es gibt ja auch unter Server eine Option, den Anwendungsprogrammen Priorität einzuräumen usw. Kann man also das OS dergestalt konfigurieren, dass die Leistung für Anwendungsprogramme, NVMe Read/Write, auch in Random, Spiele etc auf Windows10-Niveau liegt ?
MfG und danke im Voraus
Ich würde gerne Server 2016 als Desktop-OS verwenden, da ich über meine Uni kostenlos da ran komme und einige Funktionen nutzen möchte, u.a. die Unterstützung für manche Netzwerkkarten für SFP+ und QSFP+, die bessere Updateverwaltung etc. Zum anderen möchte ich natürlich nicht auf die von Win10 gewohnte Leistung verzichten. Ich habe aber auf YT Videos gefunden, bei denen deutlich wurde, dass Server 2016 beim Lesen von kleinen Dateien deutlich im Hintertreffen ist. Meine Frage wäre nun: Lässt sich das verhindern ? Es gibt ja auch unter Server eine Option, den Anwendungsprogrammen Priorität einzuräumen usw. Kann man also das OS dergestalt konfigurieren, dass die Leistung für Anwendungsprogramme, NVMe Read/Write, auch in Random, Spiele etc auf Windows10-Niveau liegt ?
MfG und danke im Voraus
