services.exe lastet CPU aus

Also bis jetzt is meine services.exe ziemlich ruhig. Und viel Resourcen ist immer relativ, ich hat auch schon spiele die weit mehr in Anspruch nahmen als Fiesta

P.S. hat nun grad zum 3. ml in den letzten paar tagen ne fehlermeldung bezogen auf taskmgr.exe:

Die Anweisung in "=x38002360" verweist auf Speicher in "0x38002360". Der Vorgang "written" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.


Kann das mitm Arbeitsseicher zutun haben das der grad abfreckt und daher manche meiner probs. kommen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Datei Ausführungs Verhinderung (DEP Data Execution Prevention von Service pack 2)? Oder Ram nicht richtig getaktet? Memtest laufen lassen?
 
Sorry falls ich langsam kling wie nen PC-Voldepp, aber DEP sagt mir gaaarnix ^^
Takt vom ram is standart, nix am pc übertaktet, etc. Memtest über n8 10 stunden angehabt, 0 Fehler.

Dafür hat nu grad wieder das die Services.exe bis an die 50% auslastete und gleich nen screen gemacht ^^
 

Anhänge

  • screen auslastung.jpg
    screen auslastung.jpg
    167,2 KB · Aufrufe: 109
Takt vom ram is standarD
Der muss ja nicht unbedingt optimal sein. DEP ist die Datei Ausführungsverhinderung.
Boot.ini ändern: /noexecute=AllwaysOff
 
Direkt unter der services.exe läuft bei mir das Ereignisprotokoll und Plug&Play - viele Dienste habe ich allerdings abgeschaltet .

Plug&Play, nehme ich an, hat was mit de Hardware zu tun die an deinen Computer hängt.

Du kannst ja mal auf die service. exe doppelklicken und schauen was für Dienste darunter laufen (Reiter Service)

Danach unter den Reiter "Threads"
 
Wie der takt muß nicht optimal sein? Woher weiß ich dann welcher takt optimal ist?
Nu bleibt nurnoch die frage wo find ich die Boot.ini :)

Hab jetzt malk grad wie ich wider meegaauslastung hatte die services.exe doppelgeklickt, versteh da aba echt nuuull, weiß nur das zighundert mal Kernel32.dll auftauchte, teilweise auch rot hinterlegt, wenn man die rot hinterlegten dann anklickte stand bei allen Angaben unten n/a dahinter
 
Boot.ini liegt auf der Bootplatte, ist eine versteckte Datei, um sie sehen zu können musst Du alls Daten einblenden lassen, um sie zu bearbeiten mit einem Editor muss der Schreibschutz entfernt werden.

Der Standardtakt vom Board, muss nicht der vom Hersteller angegeben optimale Takt sein, auf der Seite des Herstellers findest Du evtl die richtigen Einstellungen, die dann im Bios eingestellt werden müssen. Den optimalen Takt kann man auch mit CPU-Z auslesen.

weiß nur das zighundert mal Kernel32.dll auftauchte
Wenn das 100te Male drin steht, kann es daran liegen das Windows eine Ausführung verhindert (DEP) und deshalb der Prozess immer wieder versucht neu zu starten (deshalb 100te Mal) und jedes Mal wird es durch Windows verhindert, lastet natürlich den Rechner dann zu 100 % aus. Da der prozess verhindert wird, steht da auch "n/a" dahinter? Das wäre zumindetens die logische Folgerung.

PS: Man kann die Boot.ini auch bearbeiten ohne das sie sichtbar gemacht wird, siehe Bild.
 

Anhänge

  • bootini.png
    bootini.png
    29,1 KB · Aufrufe: 136
ok das werd ich dann wohl mal versuchen, komm wir vor wien depp langsam im gegenzug zu deinem wissen ^^

mal auf der seite von GB schauen was die als takt für den RAM angeben. Und wenn das dann alles nix hilft werd ich wohl doch system platt machen bevor ich noch 5 stunden rumdoktor. problem beim neu machen ist immer nur der sch... HD-Soundchip den ich irgendwie nieee zum laufen krieg :(

Hab nun mal die Booti.ini so umgeschrieben wie auf deinem screen, weiß nur nicht ob ich die 2. zeile (auf dem bild die letzte auch brauch, ich hab nämlich standart nur 1 zeile mit windows blablabla drin
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben