Synology Q&A 2021 SFTP rsync

nkler

Lieutenant
Registriert
Juli 2006
Beiträge
729
Hallo,

ist es möglich ein Backup der auf dem Synology NAS gespeicherten Daten per SFTP + rsync auf einen separaten, beliebigen Server zu erstellen? Und kann ein Synology NAS ebenfalls als Ziel für ein SFTP + rsync Backup dienen?

Viele Grüße
 
Klar. Im Endeffekt steckt da auch nur eine Linux-Variante darin. Wenn Du Dich auf Kommandozeile hier sicher bewegen kannst, geht das ohne weiteres.
 
Was heißt denn SFTP+rsync? Das sind zwei verschiedene Sachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: 2Sharp4U und madmax2010
burglar225 schrieb:
Was heißt denn SFTP+rsync? Das sind zwei verschiedene Sachen.
Nunja, SFTP ist Dateiübertragungsprotokoll und rsync das Programm.

rsync kann ja auch lokal laufen um von /mnt/usb1 auf /mnt/usb2 zu kopieren.
SFTP gibt mir den Dateizugriff per SSH.

Oder nutzt rsync "nur" SSH, dann wäre die Frage natürlich rsync + ssh.
 
nkler schrieb:
Nunja, SFTP ist Dateiübertragungsprotokoll und rsync das Programm.
Ne, beides sind Übertragungsprotokolle, die so erstmal nichts miteinander zu tun haben. Beide nutzen zur Authentifizierung die "normale" Linux-Authentifizierung (ehrlich gesagt keine Ahnung, welchen Namen das hat). SSH ist auch nur wieder ein anderes Protokoll.
OK, ist aber jetzt nur ein Verständnisproblem, sollte damit eigentlich nichts weiter zur Sache tun.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
@burglar225 auch nicht 100% korrekt, rsync ist auch ein Programm, welches mit anderen Protokollen (z.B. SSH) oder dem rsync Protokol Daten überträgt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: madmax2010
nkler schrieb:
Oder nutzt rsync "nur" SSH, dann wäre die Frage natürlich rsync + ssh.
rsync (programm) nutzt per default rsync (übertragungsprotokoll).
rsync kann aber auch ssh nutzen.
ftp ist ein übertragungsprotokoll.
sftp ist ftp over ssh
ftps ist analog zu hattps ftp+ssl
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: burglar225 und PHuV
rsync kann auch als daemon (rsyncd) laufen und rsync:// als Protokoll nutzen ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV und madmax2010
Hallo nkler,

ohne mich in den aktuellen Austausch zu rsync, sftp, ftps, ssh etc. einzumischen, kann ich dir dennoch eine Antwort liefern ;).

Das maßgebliche Tool, um Daten von der NAS auf ein anderes Gerät oder ähnliches zu sichern, ist Hyper Backup (HB). Hyper Backup unterstützt mehrere Protokolle zur Übertragung des Backups.
Dazu zählt auch rsync. Nicht jedoch FTP (inkl. SFTP & FTPS)

1639582500404.png



Wenn die NAS umgekehrt als Sicherungsziel dienen soll, stehen dir noch ein paar mehr Protokolle zu verfügung. Unter anderem rsync, FTP, FTPS, SFTP, SMB etc.

1639582657765.png


Welches Programm du für das Backup zur NAS nutzt, ist nicht wichtig, solange das Programm eines der unterstützten Übertragungsprotokolle beherrscht.


Bleibe gesund und danke für die Teilnahme an unserem Q&A im Computerbase Forum!

Viele Grüße

David von Synology
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: PHuV
Danke für die Antwort.
 
Synology_2 schrieb:
Das maßgebliche Tool, um Daten von der NAS auf ein anderes Gerät oder ähnliches zu sichern, ist Hyper Backup (HB).
Wir setzten das bei uns schon von Anfang an ein, war bisher immer ein zuverlässiges Tool.
 
Zurück
Oben