Sharkoon Rebel9 Eco. oder Antec Three Hundred

mactenium, in meinem Sharkoon Rebel9 Economy, welches 20cm breit ist, sind etwa 1,8cm Platz bis zur Seitenwand. Du kannst also davon ausgehen, dass fast jedes Gehäuse ab 20cm Breite ausreicht, sofern a) kein Seitenlüfter montiert ist und b) das Gehäuse die Breite auch gut ausnützt (wie das mit Motherboard-Schlitten etc aussieht, weiss ich nicht).

Das ist ja nun nicht wirklich über-breit, oder? ;) Wenn man mal den neuen Caseking Gehäusefinder nimmt, dann sind 80% der Miditower 200mm und breiter.
 
mactenium schrieb:
hey,
laeuft das case mit dem Scythe Mugen 2 gut ?
ich mein ist genug platz, fuer netzteil kabel, festplatten, IDE zeuchs, etc ?
hab mir ueberlegt nen passendes gehaeuse fuern Scythe Mugen 2 zu kaufen,
dachte man brauch nen ueber breites case dafuer :)
Läuft super!

Mit meiner derzeitigen Config (siehe Sig) gibt es keinerlei Probleme. IDE-Kabel sind halt mal extrem breit, von daher passen die nicht wirklich in den Kabelmanagment-Bereich neben dem Festplattenkäfig.
NT reicht das EPS-Kabel für's Mainboard gerade so hin. Auf anderen Boards, wo der 4/8pin-Anschluss weiter oben ist, kann es knapp werden. Falls du mir genaue Angaben nennen kannst, mess' ich gerne mal nach, ob es passen würde.
Der Abstand Mugen 2 <-> 140mm Deckellüfter beträgt höchstens einen halben cm, da gab's beim Einbau schon fast ein Problem. Seitenwand ist bestimmt noch so 1-2 cm Luft, Seitenlüfter wär auch noch drin, da der Mugen höher sitzen würde als der Lüfter. Zerstört aber sowieso nur den Airflow
KM ist im Moment noch ein bisschen stümperhaft, vll mach ich da noch was dran, für Tipps bin ich immer offen. ;)

Paar Bilder, sagen manchmal mehr als (Drei-) Hundert Worte. :D





EDIT: Temps sind 10°C bei Last niedriger als mit dem boxed, idle tat sich nada.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben