• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Shinobee-PC

HuBernd

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2003
Beiträge
65
Hallo zusammen,

bin nach langen Jahren wieder auf der Suche nach einem neuen PC.

Soll nichts Spezielles können, ein wenig FIFA10 oder solch altes Zeug.
Also Spiele, die ein 6 bzw. 9-jähriger spielen können/dürfen.

Welcher dieser 3 wäre da zu empfehlen?

http://www.amazon.de/Multimedia-Qua...YUHM/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347970148&sr=8-1

http://www.amazon.de/Professional-M...FZS0/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347970155&sr=8-1

http://www.amazon.de/shinobee-Multi...X7HQ/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1347970174&sr=8-1


Danke für eure Hilfe!

Schöne Grüße,
Bernd
 
Gar keiner von den 3, die Grafikkarte is das wichtigste zum Zocken und die ist bei allen 3 sehr schlecht.

Hier ist ein Leitfaden: https://www.computerbase.de/forum/t...c-selbst-zusammenstellen.215394/#post-3300405

Schaus dir mal an und poste deine Vorschläge, nimm doch einfach gleich die 375€ Kombi, die sollte für alte Games dicke reichen.

Gibts Festplatte/Gehäuse/DVD-Laufwerk/Netzteil oder irgendwas das man vom alten PC übernehmen kann?
 
Gar keiner von den 3, die Grafikkarte is das wichtigste zum Zocken und die ist bei allen 3 sehr schlecht.

Stimme ich zu. In allen Rechnern kommt nur eine lahme Onboard VGA auf einem veraltetem Board um Einsatz. Damit ist an Spiele nicht zu denken!
 
*seuftz* Und schon wieder jemand, der tatsächlich erwägt, bei einem namenlosen, unbekannten Internetverkäufer einen Komplettrechner zu bestellen. Also wirklich!

Das ist so als wenn man nach Polen fahren würde um dort ein Auto eines nicht-europäischen Herstellers zu kaufen. Wie will man evtl Garantie abwickeln?

Der dahintersteckende Hersteller ist zwar in Deutschland sesshaft, jedoch steht sogar bei der genannten Adresse in Amazon, daß Rücksendungen NICHT an die dort genannte Adresse zu schicken seien.
 
Also laut der Leitfaden-Config:

CPU: http://geizhals.de/671506
Mainboard: http://geizhals.de/758039
RAM: http://geizhals.de/476985
Grakka: http://geizhals.de/737031
Netzteil: http://geizhals.de/448398
Festplatte: http://geizhals.de/576499
DVD: http://geizhals.de/493157
Gehäuse: http://geizhals.de/605241

Ergeben 330€ + Versand. Ich würde auch diese 2-Kern-Intel-Variante der 3-4 Kern-AMD gerade bei älteren Spielen vorziehen, da die alten meistens bzw. oft nur 2 Kerne unterstützen und du somit quasi nur "eine halbe 4-Kern-CPU" nutze kannst.
 
Amazon-Bewertung schrieb:
Ich habe im Januar für meine Mutter diesen PC erworben, Lieferung und Zustand waren OK, bis dahin keine Probleme.

Ende Juni war es plötzlich vorbei, sofort nach dem Booten blitzte ein Bluescreen auf und der Rechner startete neu. Eine Mail an den Händler wurde lakonisch mit "Speicherbausteine überprüfen" beantwortet. Da nur ein Riegel eingebaut war erwies sich das als schwierig. Eine erneute Mail wurde gar nicht mehr beantwortet.

Als ich nach zwei Wochen mit Amazon drohte kam der Hammer:

Da der Rechner schon älter als ein halber Jahr wäre, läge die Beweispflicht jetzt bei mir und ich müsste nachweisen das der Defekt schon seit Kauf vorhanden gewesen wäre ansonsten...

Nach einer Drohung mit einem Anwalt wies man mich auf eine BGH Urteil hin DAS SICH AUF GEBRAUCHTWAGEN BEZIEHT.

Lange Rede kurzer Sinn. Der Händler / Hersteller weigert sich seinen Verpflichtungen nachzukommen. Obwohl es sich nur um € 277,- handelt werde ich jetzt vor Gericht gehen.

PS: Bei dem Fehler handelt es sich um einen Festplattendefekt. Die Festplatte (Herstellungsdatum 10/2010) war beim Kauf des Rechners schon 14 Monate alt und somit außerhalb der Herstellergewährleistung, d.h. diese Firma baut alte Teile in neue Rechner und verweigert dann nach 6 Monaten JEGLICHEN Service.

Für 50€ würde ich vielleicht bei dem Händler einen Rechner bestellen, aber selbst das wäre noch viel zu viel.
 
Der Threadersteller fragt vermutlich nach einem Fertig-PC weil er nicht selber bauen möchte.

Nicht jeder ist so begabt, dass er das kann. ;)


Daher:

HuBernd, bei Alternate.de oder bei Greycomputer.de (auch combatready.de) kannst Du Dich telefonisch beraten lassen und der PC wird so wie Du ihn brauchst fertig konfektioniert an Dich gesandt. Die Firmen mit Sitz in Deutschland stehen Dir mit Support und auch für evtl. Gewährleistungsansprüche zur Verfügung.

Bei Snogard.de bekommst Du unter "PC-Systeme" - "Gaming-Line" verwertbare Fertig-PC's auf denen Spiele laufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Office/INet kann man einen solchen kompletten Rechner kaufen ... aber als Gamer-PC ziemlich ungeeignet.

Falls dir niemand den PC zusammenklöppeln kann, dann klicke dich nach www.hardwareversand.de
und lege die Teile einzeln in den Warenkorb:


400.jpg



Damit kann der Bengel alle aktuellen Games daddeln (natürlich nicht auf UltraHigh)



Wird Windows7 benötigt = http://www.ebay.de/itm/Microsoft-Wi...t=Software&hash=item27cac182a4#ht_1957wt_1399
 
Von frainer die Zusammenstellung ist schon gut, noch mehr sparen und aber sogar mehr Leistung rausholen, lässt sich z.B. hiermit:

Intel Pentium G860
MSI H61M-P31
8GB-Kit G.Skill 1333 CL9
Gigabyte Radeon HD 7770 OC, 1GB
Hitachi DESKSTAR 7K1000.C 500GB
Samsung SH-222BB
Cougar A 350 Watt
3R Systems R370
Rechner - Zusammenbau

Bei Hardwareversand fertig zusammengebaut = 378,73€

CPU, RAM und Grafikkarte sind hier noch mal besser, bei einem Preis von unter ~ 400€! Beim Rest dann halt das nötigste, zum günstigen zocken wäre dies aber optimal. Selbst mit Windows 7 64Bit (bei Ebay für ~ 40€) kommt man nur etwas über die ~ 400€.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, ich habe halt noch auf USB3.0 geachtet. Ferner sind bereits Gehäuselüfter verbaut ...
 
Zurück
Oben