Shuttle SN95G5V2 + Radeon x1950 Pro AGP

_dime

Ensign
Registriert
Nov. 2005
Beiträge
156
Hallo Jungs

Ich besitze im moment ein Shuttle SN95G5V2 mit folgenden Komponenten

AMD 64 Venice 3500+
Sapphire Radeon x850 Pro AGP
1 Gb ddr 400 samsung
2 Samsung Spinpoint 250 gb & 150 gb
sb audigy 2 pro plat.

Da ich vor kurzem einen X2 4200 von einem Freund geerbt habe, würde ich nun gerne nochmal mein System mit einer x1950 pro auf Trap bringen.

Nun meine Frage: Reicht für diese Komponenten, das von Shuttle mitgelieferte 250 W Netzteil überhaupt aus?


mfg dime
 
Hi,

wenn es ein nN NT ist bin ich mir ziemlich sicher, dass es nicht reicht. Wenn es aber Markenware ist könnte es klappen. Schreib mal die Amperewerte auf den Schienen auf, davon hängt es nämlich ab.

Und wenn jetzt jemand kommt der meint das geht auf keinen Fall, ich habe schon ein System mit nem Presskot;) und ähnlicher Austattung auf nem 280 rennen sehen!

mfg
 
Möchte auch gerne wissen, ob mein NT (Asus, 230 Watt, 18A) reichen würde für ne X1950 Pro + A64 2800+ Sockel 754.
 
HI danke für deine schnelle Antwort

Das NT ist von Shuttle selber, die barbone´s werden ja immer so ausgeliefert.
Wie die Amperewerte auf den Schienen sind, kann ich dir leider nicht sagen weil sie nirgendwo im Bios angezeigt werden.
 
die stehen aber auf den netzteil drauf.. im mainboard bios werden die nie angezeigt.
 
Ok I see

Folgende Werte :

+12/16A
+5Vsb/2A
-12V/0,3A
+3,3V/16A
+5V/19A
 
Hi,

also bei dir JackBauerMunich könnten die 18A schon reichen, wenn nicht viel Zubehör dran hängt. Sicher bin ich mir aber nicht weil 230 schon arg wenig sind.

Und bei dir _dime, ists glaub ich zuwenig allerdings kann mans auch da erst sicher nach dem auprobieren sagen allerdings würde die X1950 perfekt zun deinem sys passen deswegen kauf ruhig eine und wenns nicht läuft kaufste halt noch nen neues NT. Seasonic/be Quiet/Enermax würd ich sagen.

E: Allerdings bräuchtet ihr dann aufjedenfall noch nen Adapter weil ich nicht glaube das die PCIe Schienen haben und mit Versand kosten die bei Caseking auch schon 8€ da lohnt sich ein neues NT dann auch schon wieder mehr. Stromsparen tuen die höchstwahrscheinlich auch noch weil sie halt effizenter sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für was brauch ich einen Adapter für ein 939 Board ohne PCIe Slot ? :)

Und wie stellt ihr euch das mit dem NT vor? Stellen Seasonic / Enermax NT´s für Shuttels her oder müsste man dann das extern irgendwo aufstellen ?
 
Hi,

mit Adapter meine ich einen Stromanschlussadapter weil die X1950 Pro meinem Wissen nach(auf den ganzen Bildern

[https://www.computerbase.de/forum/threads/erfahrungsbericht-gecube-x1950pro-agp-benchmarks.246948/]

auch in der AGP Version einen 6-Pol Stromanschluss hat und sowas haben alte NTs nicht weil es PCIe damals noch nicht gab.

http://www.caseking.de/shop/catalog...=3438&osCsid=aaceaa89c9a34e765543493f4d36a19c

In die meisten oder ?alle? neuen Shuttles/Gamercubes passen ganz normale NTs wie das bei dir ist weiß ich aber nicht was steht denn auf dem Nt für ein Formfaktor drauf(ATX oder so).

E: Im Grunde stimme ich Neikon zu!
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde sagen das dies schon reicht, da Shuttle bereits die Netzteile für hohe leistung ausgelegt habt!

Aber um sicher zu gehen würde ich Hier einfach nach schauen bzw nachfragen!

Sehr gutes Forum für Shutle nutzer...
 
hallo, danke für eure antworten ..

also ein Normales NT passt bei mir leider sicher nicht rein. :)

Ich denke ich werds einfach mal probieren , bzw mal mit den leuten von barebonecenter quatschen.
 
Hi,

ich Trottel bin gar nicht auf die Idee gekommen, dass GeCube/Sapphire etc. einen 2*4Pin zu 1*6 Pin Adapter beilegen könnten. Das tuen sie nämlich, wenn man die Karte als retail kauft. Als bulk ist halt nur die Karte drin!
 
Zuletzt bearbeitet:
@_dime

wenn du eine x1950pro in eine sn95g5v2 dann kann ich dir nur sagen das
du leider nur die GeCube RADEON X1950PRO nehmen kann da die anderen
wie club 3d, his, sapphire nicht ihn das shuttle passen...

mfg
 
Danke für den tipp, King of Dirt. Irgendwie versteh ich dass aber nicht ganz.

Basieren die nicht alle auf dem Referenz Design von ATI ?

Leider finde ich auf den Herstellerseiten kaum Infos zu den Abmessungen, aber wenn ich mir die Bilder so ansehe, sind die Größenunterschiede zwischen den Herstellern nicht wirklich zu erkennen.

Vllt kann mir einer genauere Infos zukommen lassen.

lg dime
 
das ist ganz einfach:

his karten haben ein doppel slot kühlung
club 3d hat auch eine doppel slot kühlung
sapphire hat zwar ein singel slot kühlung aber die karte ist höher als normal (1cm)
dadurch wirst du die karte nicht rein bekommen da die halterung für die festplatten und das cdrom laufwerk stört.

mfg
 
Denke das Shuttle Netzteil verträgt das schon. Mein Soltek 300W Netzteil im Barebone hat ja au so einiges durchgemacht und da hatte ich die zimlich grösseren Stromfresser drin ;)
 
Hallo, hab jetzt alle Komponenten verbaut.

- Gecube x1950 Pro
- AMD x2 4200+

Leider hab ich aber nur 5650 3D Mark 05 Punkte.

Ist das normal oder könnte es ein Treiber Problem sein?

Hab den alten Catalyst deinstalliert mit dem "Catalyst-uninstaller", und den "DriverCleaner" nochmal drüber laufen lassen.
Anschließend die x1950 eingebaut und den neusten catalyst drauf.

Wo könnte das Problem liegen?
 
ja beide Stromkabel sind dran. Bei 3D MARK 06 komm ich so ca auf 2700 Punkte. Finde das auch ziemlich mager.
 
Hab grad Windows neu installiert, komm aber trotzdem nur auf knapp 6000 Punkte im 05er.
 
Zurück
Oben